| Zeit:
21.04.2017 19:01:02 |
Hallo, habe folgende Anlage: Solaranlage Solvis Max mit 750 Liter Pufferspeicher und Solvis2 ReglerBuderus S115 Ölheizung mit HS4201 / Ecomatic 4000 Regler (Warmwasserspeicher deaktiviert; hydraulisch abgeklemmt) Der Ölbrenner dient nur noch zur Ergänzung, wenn die Sonne nicht ausreichend Energie liefert. Wahrscheinlich hat sich die Steuerung durch leere Batterien im Ecomatic 4000 auf "default" Einstellung zurückgesetzt. Es gibt jetzt mehrere Fehlermeldungen: Fühler Außen defekt Fühler Warmwasser defekt Fühler HK1 defekt Wer weiss, wie ich die Steuerung wieder "dumm" machen kann? Im Prinzip soll der Buderus Kessel über den Solvis 2 Regler nur ein Signal zum Ein- bzw. Ausschalten bekommen. Welche Einstellungen sind unter der linken Klappe mit den beiden Schaltern für Heizung und Warmwasser zu wählen, welche Temperatur mit dem Drehregler?
|
| Zeit:
22.04.2017 22:43:42 |
Unter der Klappe sind die Schalter und ein Regelthermostat für den Handbetrieb. Die Steuerung setzt sich nicht durch leere Batterien zurück solange die Regelung unter Spannung steht, bei längerer Zeit ohne Spannung verstellen sich nur Datum und Uhrzeit. In eurem Fall tippe ich eher auf eine defekte Reglerkarte Modul M400 oder eine defekte Grundplatine, dies sollte aber ein Fachmann vor Ort prüfen.
|