Der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V. vergibt für die Erfüllung von über 50 relevanten Kriterien und umfangreichen qualitätssichernden Maßnahmen das BVF-Gütesiegel an ausgewählte, geprüfte Mitglieder. ratiodämm aus Asbach (Rheinland-Pfalz) ist einer von aktuell 20 Siegelträgern und bekräftigt dessen Notwendigkeit für die Branche.
Das BVF-Gütesiegel mit seinen über 50 relevanten Prüfkriterien wurde bisher an 20 Unternehmen verliehen.
BVF-Geschäftsführer Axel Grimm: „Die Transparenz unseres BVF-Gütesiegels gibt Sicherheit und Orientierung unter den zahlreichen Systemen am Markt.“
Bild: BVF
„Den Marktteilnehmern aus dem Fachhandwerk, den Planern, Systemanbietern und den Architekten wird mit dem BVF-Gütesiegel eine wichtige Orientierungshilfe an die Hand gegeben“, stellt BVF-Geschäftsführer Axel Grimm heraus. Die umfassenden Siegel-Garantien beziehen sich auf Qualitätsmerkmale wie Produktzertifizierungen, Qualitätssicherung, die Einhaltung gesetzlicher und technischer Regeln, umfassender technischer und logistischer Service sowie auf Garantie und Gewährleistung. Damit geht das BVF-Gütesiegel weit über reine Produktzertifikate hinaus.
Das Unternehmen ratiodämm, Hersteller von Komponenten für Flächenheizungssysteme, hat sich diesen hohen Anforderungen gestellt und die Hürden der Siegel-Prüfung mit Bravur gemeistert. ratiodämm trägt das BVF-Gütesiegel seit über zwei Jahren. Dem Geschäftsführer von ratiodämm, Hans Robert Pütz, war besonders das Kriterium Verlässlichkeit und die Einhaltung der Qualitätskriterien wichtig: „Unsere Systemplatten- und Dämmstoffproduktionen unterliegen ständigen Eigen- und Fremdkontrollen, so zum Beispiel durch das Forschungsinstitut für Wärmeschutz (FIW) in München.“ Durch die streng definierte, kontinuierliche Fertigungsüberwachung werden die Anforderungen seitens ratiodämm sogar übertroffen. Robert Pütz ergänzt: „Unsere Kunden erwarten zertifizierte, geprüfte und zuverlässige Produkt- und Systemlösungen. Das bekommen sie mit dem BVF-Gütesiegel zweifelsfrei dokumentiert.“