Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe vor 3,5 Jahren eine komplett neue Heizungsanlage (Gaswasserheizer Fa. Hydrotherm Typ GBS 21.1 AE +
Steuerungseinheit, Mischer +
Pumpe,
Verteiler) installieren lassen, welche eine 65 m² Wohnung nur mit
Fußbodenheizung heizen soll. Die Heuzungsrohgre wurden 1985 verlegt. Nun saß ich kalt und der Grund ist der Mischer war mit einer ca. 4mm dicken braunen Kruste verstopft. Dieser wurde ausgetauscht. Da das ganze Heizungssystem so aussieht bin ich gezwungen dies zu sanieren. Habe mich schon informiert nur weis ich nicht was ich machen soll.
- Die Inhibitorlösung : gefällt mir nicht.
-
Wärmetäuscher : Finde ich zwar gut für die
Systemtrennung. Nur habe ich meiner Meinung nach nicht die Ursache an der Wurzel gepackt.
- Elysator : Kann ich nicht beurteilen, ob das so funktioniert.
Gibt es noch andere Möglichkeiten. z.B. ein innenausschäumen der PE-
Rohre um diese Dicht zu bekommen (so wie bei einer undichten
Erdgasleitung). Oder statt
Wasser im Heizungskreislauf ein anderes Wärmeträgermedium (Öl) benutzen ?
Ich hatte schon 4 Firmen im Haus und jeder sagt etwas anderes, garantiert bin ich nicht der einzige Haushalt der diese Problem besitzt.
Bitte sind Sie so freundlich und sind mir behilflich.
Mit freundlichen Grüßen
Sonja Wilde
P.S.: Schade, dass man keine Bilder anhängen kann. Somit hätten ich Ihnen den Schaden zeigen können.