| | Zeit:
29.03.2010 09:31:06 |
Hallo Martin, Du solltest mit dem Wort "nachweislich" sehr sorgsam umgehen (bezüglich des Primärenergieverbrauchs in Deutschland und Deiner schönen bunten Power Point-Folie). Die nachfolgende Grafik resultiert aus offiziellen Quellen: Fachverband WDVS und Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen). Ergänzung vom 17.04.2005: Inzwischen hat der FV WDVS nachgelegt und die Daten bis 2004 ergänzt: 2002: 30,8 Mio. m² verlegte WDV-Systeme (s.o.) 2003: 30,6 Mio. m² 2004: 32,0 Mio. m² Quelle: Grafik des FV WDVS "Statistik Stand 12/04" Text: "Wärmedämm-Verbundsysteme Marktentwicklung 1977-2004 630 Mio. m² verlegte WDV-Systeme belegen eindrucksvoll die Energieeinsparung" Kommentar DIMaGB: Ich bin beeindruckt, aber: welche Energieeinsparung? Die [ ] gewünschte / erhoffte, [ ] berechnete, [ ] tatsächlich eingetretene? Wo soll man denn nun ankreuzen? Gerne kann man sich hier vertiefen ...Zur "kriminellen" Vorgehensweise von KF: KF (und eine ganze Reihe anderer Fachleute, die den Schwindel durchschaut haben) bezieht sich ausschließlich auf Statistiken, Berechnungen und Praxisversuche von Hausbesitzern und deren Verbände, Mietervereinigungen, Universitäten, Stadtverwaltungen, Architekten und, man glaubt es kaum, auf das Vorzeigeinstitut der Leichtgespinst- und Schaumschläger-Industrie, dem Fraunhofer-Institut Holzkirchen. Die Freilandversuchsergebnisse aus den 80er Jahren (damals war der Lobby-Druck noch nicht so groß), sind allerdings in der Versenkung verschwunden (und werden nicht mehr herausgegeben). Dummerweise (für diese Lobby-Abteilung) gibt es noch Aufzeichnungen hierüber.
|
| Zeit:
29.03.2010 10:35:11 |
@bONGO
was fällt für dich unter den Primärenergieverbrauch der Haushalte?
|
| Zeit:
29.03.2010 10:40:47 |
Bongo merkt wohl garnichts mehr?
Obwohl die Anzahl Haushalte steigt, sinkt der Primärenergieaufwand....
Genau das zeigt seine Grafik. Und wieso hört die eigentlich vor 10 Jahren auf?
Martin
|
| Zeit:
29.03.2010 10:48:16 |
Zitat von bongo  Hallo Lobby-Horst, Und schon wieder seid ihr in die Falle getappt :>))))
|
| Zeit:
29.03.2010 10:49:16 |
Deutlich besser lässt sich der Energieverbrauch darstellen, wenn er auf die Wohnfläche bezogen ist. Hier eine passende Grafik: Klick |
| Zeit:
29.03.2010 13:10:51 |
Zitat von Martin Havenith  Bongo merkt wohl garnichts mehr?
Obwohl die Anzahl Haushalte steigt, sinkt der Primärenergieaufwand....
Genau das zeigt seine Grafik. Und wieso hört die eigentlich vor 10 Jahren auf?
Martin Besser wäre es, die Anzahl der Haushalte würde sinken, die "Single-Haushalte" verschieben das Bild in die falsche Richtung, denn entweder verbringen sie ihr Leben in der Fa. oder in der WG oder in der Kneipe. Gruß Karl Martin fehlt wohl sein schwanscher Zeitvertreib??
|
| Zeit:
29.03.2010 13:55:47 |
Moin Karl
ich könnte ja auch auf Herrn Schwan's Seite aktiv sein.....
aber bei der Besucherzahl lohnt das nicht!
Hier kann man die "Frohe Botschaft" deutlich besser an den Mann bringen.
Martin
|
| Zeit:
29.03.2010 14:03:51 |
Zitat von Martin Havenith  Moin Karl
ich könnte ja auch auf Herrn Schwan's Seite aktiv sein.....
aber bei der Besucherzahl lohnt das nicht!
Hier kann man die "Frohe Botschaft" deutlich besser an den Mann bringen.
Martin Ein Schwan frisst wie ein Storch nicht aus der Hand... . Die Schwansche Fassade ist doch aber interessant, vielleicht machst Du nochmal ein freundliches Schwanenthema auf und er kommt zurück, hierher, wo er schon Wesentliches lernen konnte? Gruß Karl
|
| Zeit:
29.03.2010 14:10:36 |
Hallo Karl,
Herr Schwan will nichts lernen.... Herr Schwan will Recht haben!
Er kann von mir aus gerne zurückkommen, wenn er etwas handfestes vorzuweisen hat!
Beispielsweise eine ordentliche Referenz.
Ansonsten ist es mir so lieber, wie es im Moment ist.
Martin
|
| Zeit:
29.03.2010 15:41:35 |
Zitat von Martin Havenith  Hallo Karl,
Herr Schwan will nichts lernen.... Herr Schwan will Recht haben!
Er kann von mir aus gerne zurückkommen, wenn er etwas handfestes vorzuweisen hat!
Beispielsweise eine ordentliche Referenz.
Ansonsten ist es mir so lieber, wie es im Moment ist.
Martin Herr Schwan will nichts lernen.... Herr Schwan will Recht haben!
Das sehe ich nicht so, Schwan will schon noch lernen, ihm wird aber das Lernen wegen Rechthaberei sehr erschwert, zumal er von den Falschen, KFalschen, immer wieder in die falsche Richtung getrieben wird!! Er wehrt sich ja, sonst würde sein Forum schon lange von KF-Leuten missbraucht worden sein. Die HTD-Fachleute haben ihn nicht nötig. Gruß Karl
|
| Zeit:
29.03.2010 17:33:52 |
Zitat von Belustigter;431350 @Bernd Schieb: ja wo steht Sie denn jetzt, die KF-EFH-Muster-Ritterburg???
Interessant, wenn man hier mal nachliest... Wieso freut sich Schwan in seinem Forum, dass er inzwischen Busokunde kennt?? Er hat wirklich nichts verstanden!! Namen sind Schall und Rauch! Die Besten aller Besten arbeiten nachwievor mit Künstlernamen!! Wenn sie Lust haben, schreiben sie mit ihrem wahren Namen, aber nur, wenn sie selbst gewillt sind dazu!!! Storch an Schwan: Erkenne die Zeichen der Zeit!! Gruß Karl
|
| Zeit:
29.03.2010 19:27:01 |
Zitat von Kalif Storch  Das sehe ich nicht so, Schwan will schon noch lernen, ihm wird aber das Lernen wegen Rechthaberei sehr erschwert, zumal er von den Falschen, KFalschen, immer wieder in die falsche Richtung getrieben wird!!
Er wehrt sich ja, sonst würde sein Forum schon lange von KF-Leuten missbraucht worden sein. Die HTD-Fachleute haben ihn nicht nötig.
Ich möcht bloß mal wissen , was du gegen KF und seine Anhänger hast ?
|
| Zeit:
29.03.2010 19:38:59 |
Zitat von UweT  Ich möcht bloß mal wissen , was du gegen KF und seine Anhänger hast ?
Zumindest nix Wirksames...:-))) Nein, bitte nicht böse sei, war nur ein Spruch, sollte keinen Unfrieden stiften, wirklich nicht! Grüße Stefan
|
| Zeit:
29.03.2010 19:51:02 |
Zitat von UweT 
Ich möcht bloß mal wissen , was du gegen KF und seine Anhänger hast ?
Ich hab nix gegen ihn und weiß auch nicht, was an ihm so dranhängt... Ich hab aber auch nichts für ihn, da hat mich der Schwan schon mehr begeistert! Gruß Karl
|
| Zeit:
29.03.2010 21:01:56 |
Zitat von Kalif Storch  Zitat von UweT  Ich möcht bloß mal wissen , was du gegen KF und seine Anhänger hast ?
Ich hab nix gegen ihn und weiß auch nicht, was an ihm so dranhängt... Ich hab aber auch nichts für ihn, da hat mich der Schwan schon mehr begeistert! Na ja , ich hoffe , du hast dir Konrad Fischers homepage schon mal genau angeschaut .
|
| Zeit:
29.03.2010 21:03:42 |
Zitat von UweT  Na ja , ich hoffe , du hast dir Konrad Fischers homepage schon mal genau angeschaut . ...und da du ja von H.Schwan schwärmst , kannst dir ja auch mal die Fachtexte von H.Schwan auf Schwan´s homepage alle durchlesen...
|
| Zeit:
29.03.2010 21:10:42 |
Zitat von pflanze 132  Zumindest nix Wirksames...:-)))
:-)))) doch doch Stefan , Kalif Storch hat schon etwas Wirksames : Nämlich sein seichtes Gesabbel gegen KF , das nervt nämlich ! Echte Argumente gegen Konrad Fischer fallen ihm ja anscheinend nicht ein ... LOL
|
| Zeit:
29.03.2010 21:27:07 |
Das Gesabbel kommt doch aus einer ganz anderen Richtung!
Nur Gesabbel, keine Belege!
Martin
|
| Zeit:
29.03.2010 21:56:24 |
Zitat von Martin Havenith  Das Gesabbel kommt doch aus einer ganz anderen Richtung! Nur Gesabbel, keine Belege!
Na ja , willst jetzt behaupten , daß Konrad Fischer oder H.Schwan nur sabbeln . Dann schau dir mal deren homepages an !!! :-)) Die sind zumindest glaubwürdiger als das , was hier im threat so manchesmal von dem einen oder anderen abgesondert wird (!) . LOL
|
| Zeit:
29.03.2010 22:01:14 |
Zitat von UweT  doch doch Stefan , Kalif Storch hat schon etwas Wirksames : Nämlich sein seichtes Gesabbel gegen KF , das nervt nämlich ! Echte Argumente gegen Konrad Fischer fallen ihm ja anscheinend nicht ein ... LOL
Es nervt wirklich , Kalif Storch - bitte bitte bitte verschone mich damit ! Wäre nett !
|
| Zeit:
29.03.2010 23:11:25 |
Zitat von UweT  Zitat von Martin Havenith  Das Gesabbel kommt doch aus einer ganz anderen Richtung! Nur Gesabbel, keine Belege!
Na ja , willst jetzt behaupten , daß Konrad Fischer oder H.Schwan nur sabbeln . Dann schau dir mal deren homepages an !!! :-)) Die sind zumindest glaubwürdiger als das , was hier im threat so manchesmal von dem einen oder anderen abgesondert wird (!) . LOL Ja Uwe , ao ist das . Für die Aussagen von Schwan und Fischer muß man schon einen sstarken Glauben haben . Wir wollen aber nicht Glauben sondern wissen , deshalb belegen wir auch unsere Behauptungen mit nachprüfbaren Belegen , zumindest ich . Aber solche Pfuscher , die die Gesetze mit scheinheiligen Tricks umgehen , sollte man doch das Handwerk legen .
|
| Zeit:
29.03.2010 23:14:08 |
Zitat von UweT  Zitat von UweT  doch doch Stefan , Kalif Storch hat schon etwas Wirksames : Nämlich sein seichtes Gesabbel gegen KF , das nervt nämlich ! Echte Argumente gegen Konrad Fischer fallen ihm ja anscheinend nicht ein ... LOL
Es nervt wirklich , Kalif Storch - bitte bitte bitte verschone mich damit ! Wäre nett ! Wer zwindt dich eigentlich hier mitzulesen ? Du kannst doch viel besser deine Zeit auf den Seiten deiner Pfuscher ( was Dämmung angeht ) verbringen , da kannst du dann wenigstens nichts mehr dazu lernen .
|
| Zeit:
30.03.2010 00:22:22 |
Zitat von Martin Havenith  Deutlich besser lässt sich der Energieverbrauch darstellen, wenn er auf die Wohnfläche bezogen ist. So ist es. Daher mal ein Praxisbeispiel: http://www.bildercache.de/bild/20100330-000829-665.jpg[/IMG]]Energieverbrauch 3-FH zu EFHDas Vergleichsgebäude steht einige hundert Meter von unserem Haus entfernt. Ein Vollziegelgebäude aus den 20ern. Die Energiekosten lagen in 2009 bei rd. 5.700 Euro (rd. 92.000 kWh) für knapp 320 m² Wfl. Raumtemperaturen knapp über 20 °C. Aber ich weiß, Dämmung dämmt nicht (behaupten zumindestens KF und einige seiner unkritischen "Jünger"). Gut, dass ich Esotherik für keinen notwendigen Bestandteil im Bereich Bauphysik/Bautechnik gehalten habe. Sonst wäre ich den Rattenfängern wohl auch gefolgt und hielte einfachverglaste Fenster und Nulldämmung für das Nonplusultra der Energiesparmöglichkeiten. Die Beheizung der ungedämmten Wände durch sog. "Heizleisten" natürlich nicht zu vergessen. Die Dämmungen und weiterentwickelten Bauteile (2-fach Verglasung mit selektiver Beschichtung) an unserem Haus vollbringen das, was nach den physikalischen Erkenntnissen von ihnen zu erwarten war: Sie haben den Energiebedarf des Gebäudes beachtlich gemindert. Unser Ennergieversorger stellt jedes Jahr ein "Zeugnis" darüber aus. Nennt sich Heizkostenabrechnung = kWh * Preis/kWh. Für ein Gebäude von 1903, mit rd. 170 m² Wfl. und incl. Warmwasser, nicht sooo schlechte Zahlen... Gruss Frank F. P.S.: Besonders interessant ist der Vergleich, da hier ein EFH mit einem MFH verglichen ist. Eigentlich sind MFH im Vorteil, beim spezifischen Verbrauchsvergleich. Die Heizung im MFH ist übrigens erst einige Jahre alt und es sind größtenteils 2-fach-verglaste Fenster aus den 80ern eingebaut.
|
| Zeit:
30.03.2010 00:25:19 |
|
| Zeit:
30.03.2010 05:54:27 |
Zitat von UweT  Zitat von Martin Havenith  Das Gesabbel kommt doch aus einer ganz anderen Richtung! Nur Gesabbel, keine Belege!
Na ja , willst jetzt behaupten , daß Konrad Fischer oder H.Schwan nur sabbeln . Dann schau dir mal deren homepages an !!! :-)) Die sind zumindest glaubwürdiger als das , was hier im threat so manchesmal von dem einen oder anderen abgesondert wird (!) . LOL Ich kann da nichts glaubwürdiges in Bezug auf energetische Sanierung finden! Keine überprüfbaren Referenzobjekte mit langjährigen Verbrauchsstatistiken, die einen Energieverbrauch nach heutigen Standarts nach einer Sanierung nach "Schwan" oder "Konrad Fischer" belegen. Hab ich was übersehen? Setz mal ein Link... dann können wir wieder auf die fachliche Ebene zurückkommen. Martin
|