Hallo Stephan,
In der
DIN 1988 Teil 7, 5.3 Rohrleitungen in Gebäuden steht in einem kleinen Absatz :
Werden verzinkte
Stahlrohre auf
Betondecken verlegt, ist zusätzlich zur Rohrumhüllung nach Anschnitt 5.1 zwischen Betondecke und
Stahlrohr eine etwa 1 m breite Sperrfolie anzuordnen.
Ausgabedatum der DIN 1988 war 1988, mein Beuth-Kommentar ist die 1. Ausgabe 1989.
Sicherlich ist diese Art der Verlegung nicht *gängig* oder *üblich*, aber
Stand der Technik ist es seit Veröffentlichung der Norm im Jahre 1988...auch wenn sich fast keiner daran hält ;-))
Also nichts was ich mir aus den Rippen geschnitten habe oder als zusätzliche Anforderung interprätiere, sondern es kann jeder nachlesen. Wenn es für das verzinkte Stahlrohr so ist, dann gilt das ebenfalls auch für die schwarzen
Rohre, denn in dem Bereich ist die letzten Jahre nichts mehr *neu* veröffentlicht worden.
Ich hatte nicht umsonst den Verweis auf die entsprechende Normung angegeben, denn ich weiss, dass das fast keiner weiss. Nur *nicht wissen* schützt nicht vor einem Ticket, wenn mal was daneben ging. Mir wurde bei solchen Details schon oft bescheinigt, dass ich manchmal ein Rad ab habe.....und anschliesend kam die Rolle rückwärts ;-))
Deswegen verlege ich wenn es sich irgendwie vermeiden lässt keine metallene Leitung auf dem Boden ...und wenn, dann eine die sowas nicht braucht.
Achim Kaiser