Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Brennwert + Solaranlage
Verfasser:
Peter und Gudrun
Zeit: 09.04.2003 18:59:29
0
13857
Wir haben seit ca. 18 Monaten einen Viessmann Vitodens 200 Brenner, einen Vitocell 333 Speicher, eine Solartrol Regelung und ca. 9 m2 Röhrenkollektoren installiert.
alles mit Heizungsunterstützung. Nun tritt folgendes Problem auf; an
sonnigen Wintertagen wird der Speicher erwärmt, die Solartrol steuert das Stellventil aus und das vorgewärmte Wasser wird in den Rücklauf eingespeist. Wenn die Aussen-
temparatur dann aber wieder absinkt, bleibt das Stellventil auf AB-A und die Heizkörper bleiben kalt. Erst wenn die Solartrol abgeschaltet wird, setzt eine normale Wärmeversorgung
ein. Eine neue Solartrol auf Kulanz der Fa. Viessmann wurde bereits installiert. Wer kann uns einen Tip (p) geben.

Verfasser:
Paul
Zeit: 09.04.2003 22:36:49
0
13858
Hallo Gudrun und Peter

Fachmann ranlassen oder...

Einstellung an der Solartrol vornehmen. Das Umschaltventil wird über die zweite Differenzregelung gesteuert. (Sensor 5B und 160)

Anlagenschema 4 einstellen (siehe Anleitung)
2. Differenz an der Regelung vergrößern Betriebsartenschalter (Front) S3 auf ca. 10K,
Hysteresefaktor verkleinern S1 von 50 auf 20-30 einstellen.
Die Einstellung erfolgt mit dem +,- Drehknopf. Ein paar mal hin und her drehen bis der Wert blinkt, dann einstellen. Der Wert wird beim rückstellen des Betriebsartenschalters auf Automatik gespeichert.

Ganz wichtig: Wo sitzen die Sensoren? Sensor 5B sitzt vor (!) dem Umschaltventil im Heizungsrücklauf. Sensor 160 sitzt im Vitocell 333 in halber Höhe.
Ist das Umschaltventil richtig angeschlossen? Klemme X2.3!

Viel Spaß beim suchen (es ist ja bald Ostern) ;-))

Verfasser:
Peter und Gudrun
Zeit: 10.04.2003 00:00:30
0
13859
Herzlichen Dank an Dich Paul,
ich werde Deine Empfehlungen umsetzen und Dir dann
von den Erfolgen oder Misserfolgen berichten.
Gruss Peter

Verfasser:
Rainer Hoffmann
Zeit: 27.04.2003 21:37:31
0
13860
Seid Ihr Sicher, dass die 9m² Kollektoren überhaupt
was für die Raumheizung bringen...insbesondere auch mit dem kleinen
Speicher ?
Habt Ihr euch mal auf meiner Homepage unter ...
unter "Tipps und Tricks" die Checkliste angesehen und euer Problem mal analysiert...??

Welche Effizienz hat man euch denn versprochen ?

Aktuelle Forenbeiträge
idcpeter schrieb: Hi, hatte dem Schornsteinfeger lediglich mitgeteilt, dass die Gasheizung ausgebaut und eine Wärmepumpe installiert wurde. Habe den Schornsteinfeger nicht beauftragt! Gestern kam der Schornsteinfeger...
JannikB schrieb: Hallo, als absoluter Laie, der gerade ein Angebot für eine Wärmepumpe von Panasonic vorliegen hat und gerade etwas verzweifelt möchte ich an dieser Stelle einmal um Rat fragen. Angeboten wird mir...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
ENERGIE- UND SANITÄRSYSTEME
Lüftungs- und Klimatechnik vom Produkt zum System
Website-Statistik
ANZEIGE