Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Neue Sanitärinstallation
Verfasser:
Albschwob
Zeit: 29.04.2003 17:33:31
0
15100
Hallo zusammenn,

in einem älteren Zweifamilienhaus möchte ich die gesamte Sanitärinstallation erneuern lassen. Die Ausführung der Rohrleitungen ist mir noch nicht ganz schlüssig. Jeder Installateur empfiehlt was anderes. z.B. gegen Kupfer: das Lot korrodiert und etwaige Metallelemente im Rohr unterstützen Lochfraß, Pressfittings (auch bei Edelstahl) sind auch nicht sicher, O-Ring löst sich auf etc...
Mepla, Unicor: wird immer beliebter, aber siehe Beiträge in diesem Forum.
Danke für jede Info und Erfahrungsberichte.

Verfasser:
Achim Kaiser
Zeit: 29.04.2003 18:52:16
0
15101
Hallo Albschwob,

mit Einführung der neuen Trinkwasserverordnung 2001 wurden für die *klassischen Werkstoffe* verzinktes Stahlrohr und Kupferrohr Einsatzgrenzen vorgegeben. Das heisst nun nicht, dass die Werkstoffe nicht mehr einsetzbar wären, sondern das bei der Verwendung die Wasserqualität in einem bestimmten Rahmen zu bewegen hat.

Für die Werkstoffe Edelstahl, innenverzinntes Kupferrohr, Vollkunststoffsysteme und die meisten Verbundrohrsysteme (abhängig von den Werkstoffen der Verbindungen) bestehen keine Einschränkungen.

Die O-Ringe bei den Pessverbindungen können Sie getrost als *sicher* ansehen, da sie mittlerweile seit fast 40 Jahren im Markt sind. Wenn es hier gravierende Probleme gäbe, dann könnten *alle* Pressverbindungshersteller einpacken, nachdem alle den selben Grundwerkstoff (EPDM) bei der Dichtung verwenden. Aus fast 30 Jahren *Presserfahrung* kann ich nur feststellen, keine Probleme.
Undichte Verbindungen durch *Alterung* hatten wir noch keine.

Über die Geschmacksprobleme bei den Verbundrohrherstellern kann ich keine Aussage treffen, da ich beide Systeme nicht verarbeite, aber vielleicht kann ja ein verarbeitender Kollege etwas dazu sagen.

Die ganz üblen Nachreden bei allen Systemen können Sie wahrscheinlich unter *Verkaufsgetrommel* abbuchen. Jeder Werkstoff hat seine spezifischen Vor- und Nachteile. *Den ultimativen Werkstoff* gibt es nicht oder er wäre nicht bezahlbar.

Achim Kaiser





Aktuelle Forenbeiträge
xrgi schrieb: Hallo zusammen für Renovierungsarbeiten würden wir gerne unseren...
Klinger schrieb: Hallo liebes Forum, ich habe hier zwei kleinere Probleme mit...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
Sockelleisten, Heizkörperanschlüsse
und Steigstrangprofile
Tanks, Behälter, Wärmespeicher,
Wassermanager, Grauwasseranlagen
Website-Statistik