Hallo Albschwob,
mit Einführung der neuen
Trinkwasserverordnung 2001 wurden für die *klassischen Werkstoffe* verzinktes
Stahlrohr und
Kupferrohr Einsatzgrenzen vorgegeben. Das heisst nun nicht, dass die Werkstoffe nicht mehr einsetzbar wären, sondern das bei der Verwendung die
Wasserqualität in einem bestimmten Rahmen zu bewegen hat.
Für die Werkstoffe Edelstahl, innenverzinntes
Kupferrohr, Vollkunststoffsysteme und die meisten Verbundrohrsysteme (abhängig von den Werkstoffen der Verbindungen) bestehen keine Einschränkungen.
Die O-Ringe bei den Pessverbindungen können Sie getrost als *sicher* ansehen, da sie mittlerweile seit fast 40 Jahren im Markt sind. Wenn es hier gravierende Probleme gäbe, dann könnten *alle* Pressverbindungshersteller einpacken, nachdem alle den selben Grundwerkstoff (EPDM) bei der Dichtung verwenden. Aus fast 30 Jahren *Presserfahrung* kann ich nur feststellen, keine Probleme.
Undichte Verbindungen durch *Alterung* hatten wir noch keine.
Über die Geschmacksprobleme bei den Verbundrohrherstellern kann ich keine Aussage treffen, da ich beide Systeme nicht verarbeite, aber vielleicht kann ja ein verarbeitender Kollege etwas dazu sagen.
Die ganz üblen Nachreden bei allen Systemen können Sie wahrscheinlich unter *Verkaufsgetrommel* abbuchen. Jeder Werkstoff hat seine spezifischen Vor- und Nachteile. *Den ultimativen Werkstoff* gibt es nicht oder er wäre nicht bezahlbar.
Achim Kaiser