Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Wasserleitung
Verfasser:
Nogge
Zeit: 15.05.2003 20:41:02
0
16048
Hallo!

Hier noch einmal meine Anfrage von einem Laien...

Wie lange benötigt Ihr um eine 4,5 m lange Wasserleitung aus Kupfer zu verlegen (inkl. Wasserhahn und Ablassventil).

Wie viele Stunden und wie viele Monteure sind dafür notwendig?

Ich brauche eine Aussenwasserleitung und dazü müßten insgesamt 4,5 m Rohre verlegt werden. (von der Waschküche anzapfen und nach aussen legen)

Gruß'
Nogge

Verfasser:
Feuerlocke
Zeit: 15.05.2003 21:19:13
0
16049
Hallo Nogge ( Laie .....)???,

zu Deiner Frage wie lange man dafür braucht ( Wasserltg. ca. 4,5 lfdm nebst kleinmaterial usw.) würde ich der aussage von Timo W. anschliessen. Was mich aber interessieren würde, wem willst Du eigentlich an den Karren fahren ? hat dir der " Klempner "
Deiner Meinung nach zuviel Knete abgenommen oder was ist der Grund???

Gruss und Schluss

Feuerlocke

Verfasser:
Nogge
Zeit: 16.05.2003 14:29:03
0
16050
Hallo Feuerlocke,

genau so isses... also mal Klartext:

ich wollte nachträglich einen Aussenwasserhahn angeschlossen haben und dazu mußten insgesamt 4,5 m Kupferleitung verlegt werden.
Die Monteure kamen zu zweit, was mich gewundert hat, denn schließlich hat für das ganze Haus (220 m² auch nur einer seine Dienste geleistet. Am nächsten Tag bekam ich eine Rechnung für zwei Mann à 3 Stunden, was mich ziemlich vom Hocker gehauen hat - meiner Meinung viel zu überzogen, da der Hausinstallateur 10 Stunden (allein) für das ganze Haus benötigt hat und jetzt will er für das "Bissl" Leitung sechs gebraucht haben. Das steht in keinem Verhältnis.

Bitte versteh mich nicht falsch, ich möchte niemanden an den "Karren fahren" - es ist nur so, daß ich MEINEN JOB auch korrekt ausführen muß. Ich bin selber Unternehmer und kann mir SO eine Rechnung nicht erlauben!

Gruß'
Nogge

Verfasser:
Robert
Zeit: 17.05.2003 13:32:21
0
16051
hab einen guten Tipp für dich:

zahlen und lächeln

Verfasser:
Der Dahm
Zeit: 19.05.2003 12:26:13
0
16052
Hallo Nogge,

da sie selbst Unterneher sind, müsten sie ja wissen wie ein Vertrag abgeschlossen wird, oder Kaufen sie auch ein Stück Haus für 250.000 €?

Also, sie haben einen BGB-Vertrag abgeschlossen mit Stundenlohnabrechnung ohne Festpreisvereinbarung. Somit kann der Handwerker 2 Gesellen zu Ihnen beordern, die dann auch 3 Stunden an einer 4,5 m langen Leitung rumschrauben.

Ob das wirklich stimmt, daß die Herren da 3 Stunden dafür brauchen, müssen sie mit dem Stundenzettel quietirt haben. Wenn nicht, solten sie noch einmal mit dem Meister reden wie er auf 3 Stunden kommt. Sollten sie dennnoch den Stundenzettel unterschrieben haben, so müssen sie die Stunden auch bezahlen.

Für Künftige Aufträge sollten sie sich einen verbindlichen Kostenvoranschlag, auch für Kleinaufträge, anfertigen lassen und dann einen Festpreis mit den Handwerker vereinbaren, dann kann es nicht zu solchen bösen Überraschungen kommen.

MFG
Der Dahm

PS.: Ich mache fast ausschließlich Festpreisverträge.

Aktuelle Forenbeiträge
cmuesei schrieb: Bei deinen HK ist der von der Außenkante gesehen 1Anschluss der...
Kalitschi schrieb: Das würde mich auch mal interresieren wie Daikin das bewerkstelligt. Bei...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Haustechnische Softwarelösungen
Hersteller von Tanks und Behältern aus
Kunststoff und Stahl
Website-Statistik