Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
RW-Zisternen-Reinigung
Verfasser:
Jan Bergmann
Zeit: 15.06.2003 21:51:47
0
18320
Hallo Forum.
Ich betreibe eine Kunststoff-RW-Zisterne mit einem Fassungsvermögen von ungefähr 5000 Litern.
Muß so ein Teil eigentlich ab und an mal gereinigt werden? Ich stelle mir vor, daß trotz der Grobfilter in den Fallrohren und dem Feinfilter vor der Zisterne doch noch etliches an schlammbildendem Material den Weg in die Zisterne findet.
Hat jemand Informationen darüber?
Besten Gruß.
Jan

Verfasser:
baffm
Zeit: 15.06.2003 22:01:16
0
18321
Hallo Jan,

so eine Sedimentschicht setzt sich doch immer ab in einer RW-Tonne. Dazu ist ja ein Einlaufberuhiger angebracht.

Ich würde die Reinigung von 2 Faktoren abhängig machen:

1. Blickkontrolle durch den Tonnen-Schacht: Schau doch einfach mal in dein Regenfass rein. Je nach dem wie's dir "graust" mußt du das Ding halt mal reinigen oder nicht.

2. Behaglichkeit. Wenn du RW-Nutzer bist, dann gehe ich davon aus, dies nicht nur für die Gartenbewässerung, sondern auch für WC-Spülung und ggf. Waschmaschine zu nutzen. In letzterem Fall siehst du ja bei jedem Spülvorgang was für eine "Brühe" da rauskommt (Verfärbung, Geruch). Dementsprechend würde ich dann Punkt 1 durchführen und dann ggf. reinigen.

Gruß Baffm

Aktuelle Forenbeiträge
PapaSchlumpf schrieb: Hallo zusammen, mit dem Umstieg von Ölheizung auf Wärmepumpe...
JonasausHeidelberg schrieb: Hey Ihr Lieben Ich schwanke zwischen Bosch 10 kW Wärmepumpe-...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Website-Statistik