Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Plastikteil von Grohe Einhebelmischer gesucht
Verfasser:
Andy
Zeit: 03.07.2003 11:35:13
0
20223
Hallo zusammen!

Ich habe im Bad die ältere EUROPLUS Serie von Grohe. Leider sind an der Badewanne und an der Dusche die Hebel nicht ganz fest. Wenn man den Hebel abschraubt, sollte normalerweise So ein kleiner, viereckiger Plastikeinsatz eingesetzt sein, damit der Hebel ganz genau auf den vierkant der Kartusche passt. Leider fehlen mir diese Einsätze. Da das wohl bei den Grohe Armaturen das einzige Teil ist, welches es nicht als Ersatz gibt, hier nun meine Anfrage:
Hat zufällig jemand solche Einsätze griffbereit? Solltet Ihr mal bei einem Kunden alte Grohe Armaturen gegen neue Austauschen, wäre es nett, wenn ich da mal an mich denken könntet.

Danke

Gruß Andy

Verfasser:
F.N.
Zeit: 03.07.2003 17:44:49
0
20224
Hallo Andy,

auch für deine Grohe Armatur gibt es die Einsätze zu erwerben. Man muss nur den richtigen Grosshändler für Sanitärbedarf aufsuchen.

Mit Gruss

Verfasser:
Sukram
Zeit: 03.07.2003 18:24:12
0
20225
Wenn wir grade dabei sind!!!

Bin stinkesauer:

Glaubt ihr Sanilöter eigentlich ich hab' 'ne Ölquelle im Garten?
..................................................................
6.2.8 Wannenbatterie, Eingriff, Geräuscklasse 1, Keramikmischer, Anschluß für Handbrause, flachbauend wg. Badewannenlifter
...HANSGROHE 175,-

6.2.9 Eventualpos. Aufpreis für Thermostatbatterie, sonst w. o.
...HANSGROHE 240,- !!!!!

6.3.3 Brausebatterie, Thermostat, Eingriff, Geräuschklasse 1, ohne Handbrause, verchromt, für Aufputzmontage, Brauseabgang DN 15, Stichmaß 125 mm - 175 mm, mit Rosetten, S-Anschlüsse; Montage von oben bedienbar.
...HANSGROHE 160,-

6.3.4 Eventualpos. Aufpreis für Thermostatbatterie, sonst w. o.
...HANSGROHE 160,-

6.4.3 Waschtischbatterie,
Eingriff, Einloch, Geräuschklasse 1, DN15, mit Keramikmischer u. Zugknopf-Ablaufbetätigung, metallischer Griff, verchromt, mit ausziehbarem Auslauf (min. 50 cm), incl. Anschlußrohre/Flexschläuche
...KLUDI 189,-

6.4.4 Eventualpos. Aufpreis für Thermostatbatterie, sonst w. o.
...KLUDI 360,-
.........................................................
DER KERL MEINT WIRKLICH AUFPREIS!

Und guckt mir grade eben noch treudeutsch in die Augen und sagt, er könne nicht anders...

Eben 'nen Bauhaus - Prospekt aus der Post gefischt (sowas hat bei mir immer oberste Priorität noch vor der Todesnachricht der Erbtante ;-)Willt ihr wissen, was die Für 'ne Thermostatbatterie verlangen?
Nein, sónst tränen euch die Lichter...

Dafür träne ich. Das ist schon nicht mehr nur unverschämt... mir bleibt einfach die Spucke weg...

Saubande, verfluchte!!!!

Immerhin will er mir noch so ein komisches Konstrukt unten auf die Eckventile als Verbrühschutz anbieten...

So, und jetzt ist meine Leertaste wohl endgültig am die Löffel abgeben...


Verfasser:
Otto
Zeit: 03.07.2003 18:34:56
0
20226
Hallo Sukram

Jezt bin ich auch sauer.

An einer anderen Stelle habe ich gelesen: Handy mit Schläpptop.
Dagegen sind die thermischen Mischer eine Kleinigkeit.

Mit freundlichen Grüssen
Otto

Verfasser:
Sukram
Zeit: 03.07.2003 18:48:08
0
20227
Doch nicht meins, Mensch!

Auißerdem: Willst Du dass meine alte Mutter sich verbrüht *tränendrüsendrück*

Verfasser:
W. Mo.
Zeit: 03.07.2003 19:35:09
0
20228
@ hallo Sukram,
warum ärgerst Du Dich? Geh doch einfach zum Wettbewerber um die Preise zu vergleichen. Auch das Sanitärhandwerk kann Dir preiswertere Armaturen anbieten, meint.
mfG
W. Mo.

Verfasser:
Otto
Zeit: 03.07.2003 19:47:01
0
20229
Hallo Sukram

Warum müssen es thermische Mischer sein? Normale Keramikscheibenmischer
haben auch einen Verbrühschutz. Zusätzlich kannst Du bei den meisten Mischer die Maximaltemparatur begrenzen.

Mit freundlichen Grüssen
Otto

Verfasser:
Sukram
Zeit: 03.07.2003 20:00:25
0
20230
@W. Mo:

Keine Zeit mehr.
+ von 6 Aufforderungen kam 1 Absage wg. Zeitmangel, 1 war mal da und hat sich's angesehen und dann abgesagt wg. Zeitmangel und der dritte hat sich's zwar vorher nicht angesehen- aber abgegeben :-( Wahrscheinlich wg. Bauferien...

+Preiswert? klar, wenn ich z.B. auf den ausziehbaren Auslauf beim WT verzichte...

...dabei hab' ich ihn extra hintenrum mit einem Pelletkessel angespitzt...

...immerhin auch >12.000,- Volumen... fürt MICH ein Haufen Kohle... auch wenn darin Fliesen, Estrich, Trockenbau enthalten sind...

@Otto: Tempbegrenzer meinst Du, also mit mech. oberem WW-Durchfluss?

Tja, mein WW schwankt halt zwischen <50°(So.) und rd. 65° (Wi)...

Aber ok, Zur Not frisst der Teufel Fliegen...

ODER ICH MACHS SELBER :-(((

Verfasser:
Andy
Zeit: 03.07.2003 20:47:05
0
20231
@ F.N.

Also ich habe von einem Armaturen-Versand Großhändler die Ersatzteilliste für die Europlus Serie bekommen. Da kann man wirklich alles nachbestellen - nur das Sch*** Plasik-Dingens nicht. Das würde ich als Zusatz zu nem neuen Hebel bekommen, allerdings kostet so ein Hebel als Ersatzteil ein Schweine-Geld.
Ich brauch doch nur so zwei kleine Plastikeinsätze.
Kannst Du mir nen Händler nennen, bei dem ich das bekommen könnte?

Gruß Andy

Verfasser:
Otto
Zeit: 03.07.2003 20:57:56
0
20232
Hallo Sukram

Meiner Meinung sollte die Temparaturbegrenzung auch mit der Temparatur-
schwankung funktionieren. Das Ding soll eben diese Schwankungen ausgleichen, darum heisst es ja auch Mischer. Du kannst ja den Hersteller
einmal anfragen. Die Einstellung für die Begrenzung ist unter dem
Hebel an der Steuerpatrone. Dan verbrennt deine arme Mutter sich nicht.

Mit freundlichen Grüssen
Otto

Verfasser:
Achim Kaiser
Zeit: 03.07.2003 21:16:18
0
20233
Hallo Sukram,

wenn ich deine Wannenarmatur mal als HANSGROHE Uno ansehe, dann kostet die Großhandelsliste 342 tEuro pluß Märchensteuer. Wenn du die für 175 tEuronen angeboten bekommen hast, dann glaub ich mal wird dein Löti bei der Sache nicht wirklich reich....selbst wenn die Montage da noch extra kommt.
Die Frage ist ob du diese gehobene Klasse wirklisch willst, wenn ja, dann brauchste nix jammern. Die Qualitätsanforderung hast ja du vorgegeben.
HANSGROHE hat auch ne neue Serie TALIS S da kostet die Geschichte blos 146 tEuronen plus Märchensteuer nach Großhandelsliste. Die Frage ist ob dir die Serie gefällt.
Es gibt natürlich auch noch einigermaßen bezahlbare Thermostatarmaturen, aber die entsprechen nicht deinem Beschrieb, denn da steht dann nicht unbedingt HANSGROHE drauf.

Also ganz so schlimm scheint die Kalkulation nicht zu sein, eher Richtung angeboten, was du angefragt war.

Gruß
Achim

Verfasser:
Klaus Schwarzkamp
Zeit: 04.07.2003 08:20:45
0
20234
Schei... Hansgrohe, müsste ich eigentlich schreiben, aber ich halte mich zurück!

Seit 11 Jahren habe ich 4 Allegroh-Mischer von Hansgrohe, leider halten die Teile nicht ganz so lange durch, ohne Wartung, irgendwann gehen die immer schwerer zu bewegen, irgendwann werden die dann undicht...

Eine VA-Kugel mit Gummidichtung!

Ein bischen Spezialfett und ein paar Monate laufen Sie wieder...

Wenn ich daran denke wie teuer die Dinger waren, eine Frechheit!

Zur Gleichen Zeit bekam ich in der Küche Hansa, läuft und läuft, genau wie die etwa 8Jahre alten Hansa-Armaturen im anderen Bad.

Und über die schei.. UnicaE Duschstange mit dem kaputten Brausehalter (rastet nicht mehr ein, fällt immer runter) kann man ja glücklicherweise sagen, dass es das (tierich teure) E-Teil auch bei OBI gibt, warscheinlich genug Umsatz damit!

Und alle haben gesagt: Hansgrohe, der Mercedes unter den Armaturenherstellern (war wohl nur auf den Preis bezogen)

Nie wieder, garantiert!

Gruß

Klaus

Verfasser:
Tilly
Zeit: 04.07.2003 11:20:52
0
20235
Hallo Andy,
einfach mal beim Fr.Grohe Ersatzteilservice 01802/660 000 anrufen.
Auch wenn die Dinger nicht gelistet sind, kann Fr.Grohe Dir so etwas zuschicken.
M.f.G. Tilly

Verfasser:
Sukram
Zeit: 04.07.2003 13:21:21
0
20236
Achim, ich sag' ja nicht, dass sich der Inst. unbedingt eine goldene Nase verdient +Montage ist dabei (Wenn er das gemerkt hat- hab' das Gefühl, er hat das LV mal so überflogen). Weiß übrigens nicht, welchen Typ er angeboten hat, obwohl Angabe verlangt :-(

Aber ich hab' doch nicht unbedingt Hansgrohe verlangt + 10J Garantie + kein Fabrikat ausgeschrieben, oder?

Wenn So 'ne Marken-Braustherostatbatt. mit 10 J (Ersatzteil-)Vollgarantie 400 € kostet und ich eine im Bauhaus mit 5 J "Bauhaus" Garantie ab 50€ bekomme, stimmen die Relationen nicht mehr, unbeschadet dass die eine aus Vollmetall und Geräuschklasse 1 hat und die andere ausverchromtem Plastik besteht ...

@Otto: DerTip mit dem Verbrühschutz ist Gold ewert :-) werd' ihn mal löchern.

@all: Gibt's das WC-Montageelement von Viega wirklichauch mit BH <106 +für 70er WCs (behindertengerecht)? Hab' da nur min. 113 gefunden...

mir soll's ja egal sein, er weiß, dass drüber ein Fenster ist + ich hab ihn extra nochmal gefragt...


Verfasser:
Achim Kaiser
Zeit: 04.07.2003 13:28:27
0
20237
Hallo Sukram,

ich kann blos zu dem was sagen, was ich hier lese ;-)

Ich weiß ja nicht wie eilig die Sache ist,
aber wenn es dir was bringt, dann kann ich ja mal einen Blick reinwerfen...

Meine Emil-Addi dürfte ja bekannt sein.
Ansonsten hab ich auch noch ein Fax ;-))

Gruß
Achim

Verfasser:
Tommy
Zeit: 14.07.2003 17:00:46
0
20238
Hallo Andy!
Genau wie Tilly schon sagte: Die Hotline kann Dir mit Sicherheit weiterhelfen. Ich kenne da ein paar "gute Leute". Wenn Du als Endkunde nicht weiterkommst, dann sag Bescheid - ich besorg Dir die Teile dann!
Gruss
*Tommy*

Aktuelle Forenbeiträge
Marc484 schrieb: Hi, wir haben uns kürzlich ein Haus gekauft und renovieren...
Bergi schrieb: Hallo zusammen. Wie sieht es denn bei euch mit der Zahlungsmoral...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Lüftungs- und Klimatechnik vom Produkt zum System
Environmental & Energy Solutions
Website-Statistik
ANZEIGE