Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Hausneubau und Energietechnik ?
Verfasser:
elmascher
Zeit: 30.06.2002 21:20:04
0
2208
Wir planen den Neubau eines Niedrigenergiehauses und suchen nach dem besten Konzept zum Heizen, Brauchwassererwärmung, Saunabetreibung.
Wer hat gute Informationen?

Verfasser:
H.Selbmann
Zeit: 05.07.2002 08:01:44
0
2209
Hallo,

Ihr Niedrighaus (gem. allg. Begriffsbestimmung) ein Haus mit Primärenergie-
verbrauch mit 25-30% weniger als in der alten WSVO 1995, im übrigen jetzt
gesetzlicher Mindeststandard bei Neubauten.
Da Sie einen Neubau planen müssen Sie als Bauherr sowieso einen EnEV-Nachweis
(Enegie-Einspar-Verordnung) beauftragen. Ob den nun Ihr Architekt oder ein HLS-
Fachplaner erstellt dürft Ihnen eigentlich egal sein. Wichtig ist eigentlich
für Sie nur:
1) Auf "Zusammenspiel" von Haustechnik und Dämmstandard Ihres Hauses achten, d.h.
man kann mit guter Haustechnik Gebäudedämmwerte senken und umgedreht.
2) Mit den dann festgelegten Konzept daa eine vernünftige Ausschreibung der Haustechnik
realisieren. Bitte dabei die wichtigen Ep/Eg-Werte angeben.- Ihr EnEV-Verfasser
erläutert Ihnen diese Werte-.
3) Bei der Beauftragung der Realisierung bei Bau und Technik nur Alternativen
zulassen, die keine Verschlechterung des EnEV erwarten lassen.
4) Achten Sie auf eine einfache Anlagenkonzepte und vermeiden Sie eine techn. "Über-
frachtung" bei der Anlagentechnik.
Zum Schluß noch: Bitte die Werte Ihres EnEV-Nachweises nicht als DEN MAX. VERBRAUCH
für Ihr Haus ansehen! (Nutzerverhalten, Ungenauigkeiten in der Norm u.v.a.m. können
dazu führen, das z.B. Ihr Gaszähler nach einem Jahr mehr anzeigt, wie theor. ermittelt.


Aktuelle Forenbeiträge
PapaSchlumpf schrieb: Hallo zusammen, mit dem Umstieg von Ölheizung auf Wärmepumpe...
JonasausHeidelberg schrieb: Hey Ihr Lieben Ich schwanke zwischen Bosch 10 kW Wärmepumpe-...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
ENERGIE- UND SANITÄRSYSTEME
UP-fix
Messstationen
Verteilerstationen
Regelstationen
Sockelleisten, Heizkörperanschlüsse
und Steigstrangprofile
Website-Statistik