Hallo Sabine,
Hallo Chris,
Erd-
Wärmepumpensystem haben folgende Vorteile:
-minimalste Betriebskosten und i.d.R. wartungsfrei.
-geringstmögliche Umweltbelastung und absolut
zukunftssicher.
-kann in Verbindung mit einer
Photovoltaik-Anlage
Co2-neutral betrieben werden.
Nachteil ist jedoch, dass bedingt durch die hohen Kosten für die
Wärmequellen-Erschließung (Erdsonden oder
Erdkollektoren) die Anschaffungskosten exorbitant hoch sind wodurch eine Amortisation fast nicht darstellbar ist.
Eine Ölzentralheizung hat folgende Nachteile:
-sehr hohe Umweltbelastung
-benötigt Kamin und Öllagerraum
-nicht zukunftssicher da bekanntlich die
wirtschaftlich erschließbaren Ölvorräte spätestens in
ca. 20 Jahren erschöpft sein werden. Danach kann
Erdöl nur unter viel grösserem Aufwand gefördert
werden was einen wesentlich höheren Ölpreis bedeutet.
-verursacht bereits heute die höchsten betriebskosten
unter den Heizungen.
-hohe
Wartungs- und Kaminfegerkosten.
-keine Chance für einen Co2-neutralen Betrieb.
-veraltet sehr schnell (Kesselaustausch).
Der Vorteil hier, ist einzig und allein der geringe Anschaffungspreis.
Einen Ausweg aus dem vorgenannten Dilemma bietet das
Effiziento-
Haustechniksystem. Ein bezahlbares Wärmepumpen- und Lüftungssystem für Eifamilienhäuser bis rd. 250m²
Wohnfläche für Heizen, Kühlen, Lüften und
Warmwasserbereitung. Näheres unter www.effiziento.de
Ich hoffe das hilft Euch weiter.