Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
EINKAUFSVERBÄNDE VERABSCHIEDEN SICH -- EHS+SHE
Verfasser:
Redaktion KroniNET
Zeit: 15.09.2001 12:51:56
0
228
EHS + SHE - Insolvenzen:

Wie der Fachpresse und markt-intern zu entnehmen ist, versuchen einige Hersteller jetzt die Großhandelslandschaft zu bereinigen.

Wer kann Angaben machen über Herstellerfirmen die sog. "Doppelzahlungen" beitreiben?

Welcher SHK-Fachhändler ist mit Liefersperre bedroht?

INFO: Folgende Endurteile liegen gegen die Industrie und Herstellerfirmen bereits vor:

Danfoss Wärme-u. Kältetechnik GmbH.
AZ: 4 0 54/00 KfH / LG. Baden-Baden

Otto Haas KG.
AZ: 21 C 9109/00 / AG. Nürnberg

Jacuzzi Whirlpool GmbH.
AZ: 11 0 1248/00 / LG. Amberg

Franz Kaldewei GmbH & Co.
AZ: 10 C 173/00 / AG. Ahlen

Desweiteren liegen gegen verschiedene Hersteller auch Betrugsanzeigen vor wegen doppelter Geltendmachung von Forderungen, Rechnungsumschreibungen u.a.

Gegen die Geschäftsführer von EHS + SHE laufen bereits staatsanwaltschaftliche Ermittlungen.....

Wir freuen uns auf rege Beteiligigung an der Diskussion in diesem Forum.

Verfasser:
Hans Müller
Zeit: 17.09.2001 15:32:20
0
229
Sehr interesssante Infos hierzu finden Sie auch bei der Firma Kronimus GmbH.

Verfasser:
Jürgen Mettenich
Zeit: 22.09.2001 14:44:41
0
230
Hallo EHS oder SHE - Geschädigte!

Als betroffener Mitarbeiter einer Fachhandelskette
kann ich nur die Anwälte und Vertriebsdirektoren
beglückwünschen die es immer wieder fertigbringen
gute Kunden = Skontozahler zu vergraulen und die
"dummen" - Händler abzuzocken.

Es ist doch so, daß bezüglich den jetzt anhängigen
Beitreibungen - von sog. Doppelzahlungen - nur die
guten Skontozahler betroffen sind!

Ich kann nur sagen = s e l b e r s c h u l d

Fazit: ZAHLE NIE ZU FRÜH !!!---

Verfasser:
xxxxxxxx
Zeit: 23.09.2001 10:58:49
0
231
Ich glaube das die Liefersperren nicht von der Industrie gesteuert sich sondern von den grossen
Handelsketten wie C&G oder Schulte oder R&F,
Ich habe früher Laufenporzellan bei Laufen bezogen
über einen Einkaufsverband von Handwerken ,bis
Duravit ,Laufen übernommen hat, und dann hat eine
Grosshandelskette über Ihre Hausmarke Druck auf
Duravit bzw Laufen ausgeübt und der Einkaufsverband
wurde nicht mehr beliefert.Was ist mit Werkslisten
als unverb.Preis emp. im Sanitaersortiment
Fittingslisten usw.Die Industrie würde die Listen
gerne wieder einführen aber die Grosseketten
setzen die Industrie unter Druck.

Ich möchte meinem Namen nicht nennen da
meine Existenz bedroht sein könnnte

XXXXXX

Verfasser:
Redaktion KroniNET
Zeit: 23.09.2001 16:29:09
0
232
EHS / SHE- Streit:

Kaldewei legt Berufung gegen Urteil vom 3.08.2001
AZ.: 10 C 173/00 ein und besteht weiterhin auf
Doppelzahlung von rund DM 8.000.--

Grundfos will jetzt auch Doppelzahlungen gerichtlich
beitreiben, obwohl beim Insolvenzverwalter alle
noch offenen Forderuungen angemeldet wurden.

Oventrop versucht es mit Liefersperre beim SHK-Fachhandel und bevorzugt den Vertrieb über die
großen Handelsketten.

Viele Fachgroßhandlungen stehen deshalb mit dem
Rücken an der Wand!
Wo soll dieses Kesseltreiben hinführen???

Verfasser:
Sven Hanibal
Zeit: 02.10.2001 19:19:18
0
233
Raus aus den Einkaufsverbänden!

Als Mit-Gesellschafter eines SHK-Fachhandels haben
wir bereits im Mai beschlossen unseren Einkaufs-
verband zu verlassen.

Was nützt den Herstellern ein z.B. SHE der Pleite
geht?
Was nützt uns Händlern ein z.B. SHE der keine
Boni usw. mehr zahlen kann.

JETZT BEKOMMEN WIR VON VIELEN HERSTELLERN EINEN
VERBANDSAUSGLEICHBONUS!!
----------------------

Das ist für beide Seiten der sicherste und
angenehmste Weg der Zusammenarbeit.

Also los......... verhandelt!!!

Verfasser:
Redaktion KroniNET
Zeit: 12.10.2001 20:29:40
0
234
EHS / SHE-Streit:

Wir erfahren soeben von weiteren betroffenen Händlern,
daß

GOK-Regler-u. Armaturen GmbH & Co.KG. in Marktbreit
die Beitreibung von "Doppelzahlungen" vor dem
Landgericht Baden-Baden beitreiben will, obwohl
von GOK alle noch ausstehenden Forderungen bereits
am 23. März 2000 (AZ.: 79 IN 3/00) zur Insolvenz-
tabelle angemeldet wurden.

Der Fachgroßhandel Lambertz GmbH in Düren sieht
sich mit einer Beitreibung von "Doppelzahlungen" von
der MEPA Pauli u. Menden GmbH. konfrontiert.

Wir bleiben am Ball!


Verfasser:
Redaktion KroniNet
Zeit: 06.12.2001 18:40:08
0
235
Jetzt liegt auch das Schluss-Urteil im Rechtstreit
der Fa. GOK Regler u. Armaturen GmbH & Co.KG. vertr.
d.d. GF. Dieter Kleine in Marktbreit vor.

Unter Az. 1 O 255/01 wurde die Klage zur Beitreibung
von Doppelzahlungen vor dem Landgericht Baden-Baden
abgewiesen.

---------------------------------------

Es wäre zu wünschen, daß die Industrie endlich
kapiert, daß auf Grund des Sachverhaltes und der
Zentralregulierungsvereinbarungen die Sie übrigens
zu Ihrem Schutz mit den Einkaufsverbänden abgeschlossen hat, Beitreibungsversuche auch vor den
ordentlichen Gerichte ins Leere laufen....

Wer im Jahr 2002 immer noch mit diesen unrühmlichen
Insolvenz - Nachwehen der Einkaufsverbände
konfrontiert ist möge sich bitte melden.


Verfasser:
Redaktion KroniNet
Zeit: 25.04.2002 20:34:20
0
236
Geberit GmbH & Co.KG ./. Gebrüder Bocks GmbH.

(Landgericht Wuppertal, Kammer für Handelssachen
AZ.: 14 O 10/02)

Die Fa. Geberit hat Forderungen gegen die Firma
Gebrüder Bocks GmbH. eingeklagt, die teilw. der
Doppelzahlungsproblemetik zuzuordnen sind. Der
Vorsitzende Richter am LG. Wuppertal hat die Fa. Geberit darauf hingewiesen, dass erhebliche
Bedenken gegen die Klage gegeben sind.
Die Firma Geberit GmbH & Co.KG. hat sodann die
Klage zurückgenommen.
Dieser Rechtstreit ist somit beendet.
Und Ihrer ??

Trotz allem .. EHS + SHE und kein Ende! ???

Verfasser:
Heinrich Salm / WSG-Haustechnik
Zeit: 14.06.2002 18:35:06
0
237
Ein Händler ging in einen Verband um einen Einkaufs-
vorteil zu erhaschen. Der Hersteller und der Verband
vereinbarten dann Zentralregulierung und nachdem der
Verband das Geld vom Händler/Hersteller veruntreut hat,
streitet sich der Hersteller mit dem Händler ums Geld.
Sehr sinnig.......?

Nachdem der erste Verband (EHS) pleite ist, empfiehlt
der Hersteller dem Händler wieder in einen Verband zu
gehen und hat den Namen auch sofort parat. (SHE)
Der Händler tuts und ein Jahr später streitet er sich
mit dem Hersteller schon wieder ums Geld.
Obersinnig....?

Der Händler hat die Nase voll und beschließt in Zukunft
sein Geld dem Hersteller zu geben.
Das freut den Hersteller und er beschließt aus lauter
Dankbarkeit dem Händler die Konditionen zu kürzen,
weil er eben in keinem Verband mehr ist.....

Fazit: Irgendwie kriegt man die freien Händler schon
noch kaputt, damit die großen Händler die Herstller
noch mehr erpressen können.

Aktuelle Forenbeiträge
Redaktion HTD schrieb: „Nach Monaten der Verunsicherung braucht der Wärmemarkt endlich...
Penny2912 schrieb: Hallo liebe Haustechnik-Dialog-Community, ich lese hier ja...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hersteller von Armaturen
und Ventilen
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
Website-Statistik