| | Zeit:
18.08.2016 20:03:15 |
Zitat von Shajen Zitat von dyarne [...] Das sollte irgendwo ganz groß in ner FAQ / Grabentool oder sonst wo stehen. Ich habe viel gelesen und habe irgendwo die Info rausgezogen, dass man möglichst spät den Graben machen sollte um ein Beschädigen der Sole Rohre beim Bau / Baggerarbeiten zu verhindern. Deswegen habe[...] Guter Denkanstoß, gebe ich mal weiter. Grüße Motzi1968
|
| Zeit:
09.09.2016 11:29:13 |
Hallo zusammen, live-Update: Es geht los, der Bagger ist seit um 07:00Uhr da und hat inzwischen ca 80% des Grabens ausgehoben. Unglaublich wie schnell das geht. Morgen wird dann verlegt, 4 Grabenneulinge sind am Start... Montag kommt dann nochmal der Bagger und schiebt alles wieder zu. So haben wir jetzt ausgehoben: AushubBilder gibts dann später wenn ich die vom Handy runter hab...
|
| Zeit:
13.09.2016 12:17:38 |
Hi,
wie ist der Stand der Dinge auf Deiner Baustelle?
Viele Grüße crink
|
| Zeit:
14.09.2016 12:32:27 |
Grabenbau war vom Terminablauf folgender: Freitag wurde in 5h ausgebaggert Samstag haben wir mit 4 Mann (Alle unerfahren) den Kollektor in 1,5h Stunden verlegt Montag wurde dann wieder verfüllt und verdichtet (8h)
Aktueller Stand ist also: Kollektor fertig und wartet auf Installation der Heizung (Das wird in ca 3-4 Wochen soweit sein)
Bilder schaff ich irgendwie nicht einzustellen, liegen noch in der Dropbox...
|
| Zeit:
14.09.2016 12:46:20 |
|
| Zeit:
14.09.2016 16:25:39 |
Hi,
schöner Graben, schöne Bilder. Ein wenig pingelig will ich sein: Warm und kalt laufen über eine ziemliche Strecke parallel, das bedeutet, das hier nicht die volle Wärmetauscherfläche für die Aufnahme von Umweltwärme zur Verfügung steht und nur damit beschäftigt ist, Wärme von warm nach kalt zu transportieren. Deshalb leichte Abzüge in der B-Note ;-) In der Praxis wird das nur Auswirkungen im Nachkommabereich haben.
Viele Grüße crink
|
| Zeit:
14.09.2016 19:50:21 |
Na das sieht doch mal wie geleckt aus.
Bist wohl vorher nochmal mit Schaufel und Besen durch die Grube geflitzt? ;-)
Wie hast du es nun Final verlegt? Kannst du nochmal eine Zusammenfassung schreiben?
|
| Zeit:
15.09.2016 14:21:06 |
Zitat von crink Hi,
schöner Graben, schöne Bilder. Ein wenig pingelig will ich sein: Warm und kalt laufen über eine ziemliche Strecke parallel, das bedeutet, das hier nicht die volle Wärmetauscherfläche für die Aufnahme von Umweltwärme zur Verfügung steht und nur damit beschäftigt ist, Wärme von warm[...] Hallo Crink, ja dessen war ich mir voll bewusst. Allerdings ist es "nur" gerade Verlegung am Rand eines 2m breiten Grabens. Geplant war 2x 60cm mit ca. 1m Abstand. Aber das wären 20cm mehr Abstand gewesen als jetzt bei deutlich höherem Aufwand (nicht unbedingt nach m3, aber Zeit) Aber laut Tool hat der Graben eh mehr als genug Leistung für die 6kW Heizlast
|
| Zeit:
15.09.2016 14:26:13 |
Zitat von Hopfensack Na das sieht doch mal wie geleckt aus.
Bist wohl vorher nochmal mit Schaufel und Besen durch die Grube geflitzt? ;-)
Wie hast du es nun Final verlegt? Kannst du nochmal eine Zusammenfassung schreiben? Nein, nur einen wirklich sehr guten Baggerführer. Der Graben wurde nur mit einer 2m Schaufel in 5 Stunden ausgehoben, ganz ohne Nachbearbeitung fürs Foto ;-) (Aber die Baufirma hat genauso geschaut als sie die Baugrube damals genau so vorgefunden haben. Der Fläche unter dem Keller war +-1cm genau gebaggert und genauso sauber) Finale Verlegung steht in einem meiner letzten Posts vom Freitag als wir gebaggert haben
|
| Zeit:
16.09.2016 09:41:28 |
Hi, komplett ohne Schaufelwechsel in einem durchgebaggert ist natürlich ein guter Grund für die Parallelführung, ich sehe da auch keine Probleme. Und die Realilsierungszeit mit 13 Stunden Baggern und 4 x 1,5 Stunden Rohrverlegung ist spitze! Bitte schreib, sobald Du sie weißt, hier die gesamte Kostenaufstellung des Kollektors rein, also inkl. Bagger- und Fahrermiete, Diesel, Rohren, Kleinkram. Danke und viele Grüße crink Ps: Darf ich die Bilder für die Ringgrabenkollektor-Homepage verwenden und auf diesen Thread hier verlinken?
|
| Zeit:
20.09.2016 16:07:22 |
Zitat von crink Hi,
komplett ohne Schaufelwechsel in einem durchgebaggert ist natürlich ein guter Grund für die Parallelführung, ich sehe da auch keine Probleme. Und die Realilsierungszeit mit 13 Stunden Baggern und 4 x 1,5 Stunden Rohrverlegung ist spitze! Bitte schreib, sobald Du sie weißt, hier die[...] Hallo crink, natürlich darfst du die Bilder verlinken. Kosten reiche ich nach sobald ich die Rechnung von Tiefbauer bekommen habe. Bisher hab ich bezahlt: Rohre: 624€ inkl. Fracht für 2x300m bei Fa. Santherr Kabelbinder: 10€ Noch offen: Baggerkosten Hauseinführungen Jetzt bin ich noch auf der Suche nach einem guten Soleverteiler, könnt Ihr mir da einen empfehlen?
|
| Zeit:
21.09.2016 15:00:14 |
|