Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Lüftung von Archiven mit erhöhtem Sicherheitsstandard
Verfasser:
Brückner
Zeit: 18.07.2002 18:02:38
0
2419
Hallo,
Was gibt es für Erfahrungen bei zentraler und/oder dezentraler Lüftung von Archiven mit durchfeuchteten, nicht sanierungsfähigen Außenmauerwerk und erhöhtem Sicherheitsstandard.
Läßt sich dies nur durch Technik lösen? Womit? Wie?
Sind bauliche Maßnahmen erforderlich, wenn ja welche? Worauf sollte besonders geachtet werden?

Ich freue mich auf sachliche Informationen.

Verfasser:
A. Reynartz
Zeit: 19.07.2002 12:56:09
0
2420
Dazu würden wir noch Angaben in Bezug auf Raumgröße (Volumen) benötigen. Das Mauerwerk ist, wie Sie schreiben, durchfeuchtet. Wird die Feuchtigkeit von Aussen oder vom Boden gezogen? Ist der Raum beheizt?
Ist ein Fenster vorhanden? Welche Feuchtigkeit ist im Raum bei welcher Temperatur? Außenmauerwerk mit erhöhtem Sicherheitsstandard? Bitte dazu genauere Erläuterung.
Vielleicht sehen wir einen Lösungsansatz.

Mfg
A. Reynartz

Verfasser:
Frank S.
Zeit: 23.07.2002 13:53:40
0
2421
Durch Lüftung wird in einer kalten Höhle alles schwarz. Zu sehen an vielen "kaputtsanierten" Kirchen.

Das einzige was hier hilft ist eine Temperierung und dadurch Trocknung des Mauerwerks. Im schlimmsten Fall durch eingeschlitzte Heizrohre, vermutlich reicht auch hier die Installation von Heizleisten.

Verfasser:
Christian Tietje, CT Ingenieure GmbH, Mainaschaff
Zeit: 24.07.2002 11:15:04
0
2422
Archive in durchfeuchteten Kellern einzurichten, grenzt an Dummheit. Die Haustechnik kann das nicht lösen. Wände können nicht trockengeheizt werden.

Man kann die Raumluft trocknen (Rotationstrockner mit Silcagel, Munters Trocknungsgeräte, Happel-Schwimmbadentfeuchtungsgeräte, Klimaanlagen mit Entfeuchtung o. ä.). Aber die Wände werden davon nicht trocken. Man kann die Räume auch schlicht heizen und gezielt über Hygrostat lüften. Dabei sollte die Nachströmung trockener als die Raumluft sein. Eine Fußleistenheizung ist dabei keine schlechte Idee.

Aber bei allen Lösungen doktert ein Haustechniker an den Symptomen herum, bei denen ein Baumensch die Ursache nicht löst (lösen kann).

Verfasser:
Brückner
Zeit: 31.07.2002 06:53:08
0
2423
Nach genauer Untersuchung mußte ich feststellen, das die Feuchtigkeit im Mauerwerk vom Wetter abhängig ist. Die von allen angesprochene Sanierung des Mauerwerks ist unumgänglich.
Der vorgeschriebene Luftwechsel für Archive gemäß der AMEV(Hinweise zur Planung und Ausführung von Raumlufttechnischen Anlagen für öffentliche Gebäude - vom Arbeitskreis Maschinen und Elektrotechnik staatlicher und kommunaler Verwaltungen) von 0,5 bis 1-fach erfordert sehr geringe Luftmengen. Nun suche ich Lüfter, die im Bereich von 5 bis 25 m³/h arbeiten. Kennt jemand Elektro-Luftheizer und auch Entfeuchter, die bei diesen Luftmengen arbeiten.


Aktuelle Forenbeiträge
TiDK1 schrieb: Moin zusammen, Ich habe schon seit Inbetriebnahme (DIY) der...
Tobibi83 schrieb: Hallo zusammen, ich habe hier ne echt dumme Situation, vielleicht...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Environmental & Energy Solutions
BAU 2025
Halle: B2 · Stand: 135
Hersteller von Tanks und Behältern aus
Kunststoff und Stahl
Website-Statistik