@ Marth
"Strom ist die
Energie der Zukunft"
"Ist doch ein Politikum, irgendwann werden wir Strom mit
Wasserstoff machen müssen, da führt doch wohl kein Weg daran vorbei."
Genau das ist der Schmarrn der Stromlobby und mancher Großkonzerne, die Deutschland zu einem großen Versuchsprojekt machen wollen (wie bei Toll Collect)
Wer mal ne Vorlesung in
Energiewirtschaft gehört hat, wird wissen, dass...
- Strom eine
Endenergieform ist, die erst aus einer
Primärenergie erzeugt werden muss
- Strom eine so edele Energieform ist, dass damit sehr sparsam umgegangen werden sollte.
-
Wasserstoff so gut wie gar nicht in der Natur vorkommt, sondern ebenfalls durch Prozesse z.b. in der chem. Industrie/Petroind. entsteht.
- Wasserstoff somit alle Merkmale einer Sekundär- bzw. Endenergieform aufweist
-jeder Prozess mit Verlusten behaftet ist, so das es überlegenswert ist, die Primärenergie, die für die Erzeugung des H2 direkt und mit geringeren Verlusten zu verwenden.
Bevor wir also mit Strom oder H2 arbeiten können, brauchen wir einen möglichst breiten Energiemix, der auch Holz, Solar,
Kohle, Wasser- und Windkraft und viele andere enthält.
Gruß,
friedel