Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Motortellerventil oder ähnliches über die Raumtemperatur gesteuert
Verfasser:
Jürgen
Zeit: 28.08.2003 14:59:30
0
25686
Hallo ich suche ein Motortelleventil oder ähnliches, das über die Raumtemperatur gesteuert wird.

Gibt es so etwas und weis jemand wenn ja, wer das herstellt oder wo ich es bekommen kann.

Gruß Jürgen

Verfasser:
C. Brenner
Zeit: 28.08.2003 15:29:10
0
25687
Hallo.

Von Helios gibt es da selbsttätige, temperaturgeregelte Ventile.
ZLA heißen die. Gibt es von 25 bis 100m³.

Aber sicher gibt es da auch noch andere Hersteller.

Wofür soll das denn eingesetzt werden?

Grüße, C. Brenner www.Celsius-compile.de

Verfasser:
Fritz Poggenklas
Zeit: 28.08.2003 16:14:20
0
25688
Bei z. B. OEG findest Du Kugelhähne mit Stellmotor, diese über Raumthermostat ansteuern sollte Dir doch entgegenkommen oder?
Warum soll es ein Tellerventil sein ?
Was hast Du da überhaupt vor ?
Gruß Fritz

Verfasser:
carsten weckel
Zeit: 29.08.2003 08:25:35
0
25689
was will uns der jürgen hier fragen?

Verfasser:
Ted
Zeit: 29.08.2003 15:31:01
0
25690
Hello,

Tellerventile pfeifen, nimm lieber eine Rohreinbauklappe luftdicht und einen Stellantrieb 24-oder 220 Volt sind auch stetig lieferbar

Grüße Ted

Verfasser:
Jürgen
Zeit: 02.09.2003 09:56:05
0
25691
Hallo Carsten,
hier für dich noch einmal etwas genauer.
Es handelt sich hier um ein EFH das mit einer Warmluftheizung beheizt wird.
Das Wohnzimmer, welches auf der Südseite des Hauses liegt verfügt über zwei Zuluftöffnungen. Ein Tellerventil und ein Bodenauslass.
Bei Sonneneinstrahlung (Südseite) ergibt sich nun das Problem das die Raumtemperatur extrem ansteigt.
Um nunzu verhindern das ich den Raum über zwei Wärmequellen beheize, möchte ich nun die Warmluftzufuhr zumindest über das Tellerventil unterbinden. Verstanden?

Verfasser:
Pit
Zeit: 02.09.2003 20:44:33
0
25692
da ist dann mal wieder an der praxis vorbeigeplant worden.
hat man bei der erstellung der anlage nicht gewußt das auf der südseite auch schonmal sonne ist??


Aktuelle Forenbeiträge
dj2mkr schrieb: Hallo Community, Ich beabsichtige in Kürze eine bestehende Ölheizung...
Matze69 schrieb: Hallo zusammen, nach längerer Recherche hier im Forum (und...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Haustechnische Softwarelösungen
Website-Statistik