| Zeit:
01.09.2003 20:44:47 |
Unser Kellerbau hat sinnigerweise die Öffnungen im Kaminfuss auf der falschen Seite angebracht. Das bedeutet, dass die Putztürchen nicht under der Kellertreppe, sondern in den Räumen installiert werden müssten. Das ist zumindest in einem Raum sehr unpraktisch... Da der Schornstein schon fast bis zum Dach gemauert ist, ist ein Abriss nicht denkbar. Was können wir machen ?? |
| Zeit:
02.09.2003 14:53:36 |
Hallo.
Einfach öffnung Fachgerecht verschließen und eine neue Öffnung auf der anderen Seite anbringen. Wo ist da das Problem?
MFG
|
| Zeit:
02.09.2003 17:08:18 |
Hallo Bernd, dies ist nicht so einfach. Es handelt sich, wenn Du vom Mauern sprichst, um einen Keramikschornstein.
Wenn Du die untere Putztüre anschaust stellst Du fest, dass der Stutzen, in dem die Türe sitzt die Senkrechte Rohrsäule in der Mitt quasi abschneidet. Wenn Du jetzt auf gleicher Höhe auf der anderen seite die Türe anbringen möchtest, schwächst Du die senkrechte Rohrsäule so sehr, dass das Gewicht vermutlich nicht mehr getragen werden kann. Ein Tip von mir, setzte Dich mit dem Hersteller in Verbindung. Die haben oft einen Mitarbeiter der dies Probleme löst. Und falls Du den Snachluss mal selber machen willst, bitte nicht mit dem Hammer, nur mit der Flex die Keramiksäule bearbeiten, sonst bricht diese. Habe lange Kamine verkauft und auch entwickelt. Ev. auch mit dem Kaminfeger sprechen, da meiner Meinung nach die Putztüre etwas höher gemacht werden muß und dann auf die andere Seite verlagert werden kann. Der Kaminfeger kann dann aber den Sc´hmutz nicht mehr optimal entfernen. Also zuerst an´s Telefon, dann arbeiten !!!
Gruß oli
|