Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Schornstein - Putztürchen auf der falschen Seite - Hilfe
Verfasser:
Bernd
Zeit: 01.09.2003 20:44:47
0
26049
Unser Kellerbau hat sinnigerweise die Öffnungen im Kaminfuss auf der falschen Seite angebracht. Das bedeutet, dass die Putztürchen nicht under der Kellertreppe, sondern in den Räumen installiert werden müssten. Das ist zumindest in einem Raum sehr unpraktisch...
Da der Schornstein schon fast bis zum Dach gemauert ist, ist ein Abriss nicht denkbar. Was können wir machen ??

Verfasser:
Chris
Zeit: 02.09.2003 14:53:36
0
26050
Hallo.

Einfach öffnung Fachgerecht verschließen und eine neue Öffnung auf der anderen Seite anbringen. Wo ist da das Problem?

MFG

Verfasser:
Oli
Zeit: 02.09.2003 17:08:18
0
26051
Hallo Bernd,
dies ist nicht so einfach. Es handelt sich, wenn Du vom Mauern sprichst, um einen Keramikschornstein.

Wenn Du die untere Putztüre anschaust stellst Du fest, dass der Stutzen, in dem die Türe sitzt die Senkrechte Rohrsäule in der Mitt quasi abschneidet. Wenn Du jetzt auf gleicher Höhe auf der anderen seite die Türe anbringen möchtest, schwächst Du die senkrechte Rohrsäule so sehr, dass das Gewicht vermutlich nicht mehr getragen werden kann.
Ein Tip von mir, setzte Dich mit dem Hersteller in Verbindung. Die haben oft einen Mitarbeiter der dies Probleme löst.
Und falls Du den Snachluss mal selber machen willst, bitte nicht mit dem Hammer, nur mit der Flex die Keramiksäule bearbeiten, sonst bricht diese.
Habe lange Kamine verkauft und auch entwickelt.
Ev. auch mit dem Kaminfeger sprechen, da meiner Meinung nach die Putztüre etwas höher gemacht werden muß und dann auf die andere Seite verlagert werden kann. Der Kaminfeger kann dann aber den Sc´hmutz nicht mehr optimal entfernen.
Also zuerst an´s Telefon, dann arbeiten !!!

Gruß oli

Aktuelle Forenbeiträge
Marc484 schrieb: Hi, wir haben uns kürzlich ein Haus gekauft und renovieren...
Bergi schrieb: Hallo zusammen. Wie sieht es denn bei euch mit der Zahlungsmoral...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
Haustechnische Softwarelösungen
Website-Statistik
ANZEIGE