| | Zeit:
06.12.2018 18:48:50 |
[i]Ist ein Rheihenmittelhaus mit großen Fenstern Richtung Süden. [/i
Na ich glaube du meinst nicht Richtung Süden, sondern im Süden. Irgendwie wohne ich scheinbar im falschen Teil der Welt. Hier ist um 16.30 Sonnenuntergang, nur hat sich der Stern überm Tag auch nicht viel Blicken lassen.
Und wenn wir kochen, dann riecht die Bude nur nach Bratwurst danach, aber wärmer ist es im Wohnzimmer oder Bad danach auch nicht.;)
|
| Zeit:
06.12.2018 22:04:47 |
Guten Abend zusammen, Stand M3 Gaszähler GESTERN 14:20: 148,7 m3 (1635,7 KwH Gas) Stand M3 Gaszähler HEUTE 12:55 : 151,5 m3 (1666,5 KwH Gas) Stand jetzt 21:56: Gaszähler 153,4 m3 (x11 = 1687 kwh Gas) Einstellungen habe ich so gelassen, Ventil im Kinderzimmer etwas eingestellt jetzt sind auch hier angenehme 21 Grad. Verbrauch über knapp 32 Stunden von gestern 14-20 zu heute 21:56: 51 KwH Gas Wär3en aufs GANZE Jahr bei gleichem Verbrauch gerechnet 16425 KwH Gas (zu vorher bei gleicher DUMMER Rechnung 22-26000 kwh) Eine enorme veränderung des Verbrauchs :-) Realistisch gerechnet: 185 Tage a rund 55kwh gas (HZ + WW): 10175 KwH + ca 3000 KwH für WW in den Sommer Monaten sind ca 13 - 14000 KwH Gas. Ich finde das ist perfekt :-) Brennerstartrs auch im super grünen Bereich: 21:59: Anzahl Brennerstarts 2.483 Brennerbetriebsstunden 277 Std Netzbetriebsstunden 702 Std Heute Morgen um 9:20: 2458 Sind 23 Starts in knapp 13 Stunden. 1,8 Starts pro Stunde im Schnitt Wenn ich sehe dass er immer wieder mal (gefühlt da ich das ja nur sehe wenn ich die Smart Anwendung am PC öffne) in die Taktsperre läuft. Muss ich da was ändern? Wenn ja welchen Wert? Was meint Ihr dazu?
|
| Zeit:
07.12.2018 08:56:50 |
Guten Morgen, ich habe gefühlt irgendwie den Eindruck, dass es in der Küche und im Gästebad ewig dauert, bis heißes Wasser aus der Leitung kommt... Woran kann das liegen? Im Hauptbad oben kein Problem, nach 3 4 5 Sekunden ist das Wasser warm was aus der Leitung kommt. Nur Küche und Gästebad irgendwie nicht..
|
| Zeit:
07.12.2018 09:56:14 |
Hallo Gio, ich möchte noch mal was zu Deinem Post von gestern Abend sagen. Du hast ohne Zweifel schon viel erreicht. Aber das Du bei einer tief modulierenden Therme (1,8 kW?) schreibst, dass 23 Starts in 13 Stunden schon im super grünen Bereich wären, möchte ich das nicht ohne Widerspruch stehen lassen. Da geht noch eine ganze Menge! Wie ich schon mal geschrieben hatte, vermute ich, dass Dein hydraulischer Abgleich auf hohe Spreizung gemacht wurde. Dein eingestelltes delta T von 5 K ist ja schon mal gut, aber wenn die Pumpe das Wasser nicht durch die Ventile bekommt, weil die Voreinstellungen den Durchfluss abkneifen, ist das Resultat so wie es ist. Noch eine Frage, bei HG 02 untere Brennerleistung hast Du 26% stehen. Geht das nicht tiefer? Hast Du mal den Gasdurchsatz bei Minimalleistung ermittelt? Damit weisst Du genau, wieviel kW diese 26% entsprechen. Zu Deiner WW-Wartezeit kann ich leider nichts beitragen (lange Leitungswege? keine Zirkulation?) Viel Erfolg
|
| Zeit:
07.12.2018 11:20:42 |
Hi danke für dein Antwort. Nein tiefer wie 26% lässt sich nicht einstellen. Was müsste ich noch verändern, dass die Brennerstarts etwas weiter runter kommen würden?
Viele Grüße
Gio86
|
| Zeit:
07.12.2018 12:45:43 |
Ich wiederhole mich jetzt zum letzten Mal: Mehr Durchfluss durch die Heizkörper. Dazu Voreinstellungen entdrosseln und alle Heizkörper im Haus nutzen. Wieviel Gas/Minute geht durch Deinen Gaszähler wenn die Therme auf Minimalleistung läuft? Welchen Brennwert hat Euer Gas?
|
| Zeit:
07.12.2018 12:57:13 |
Die Rechnerei mit einem Tagesverbrauch der aufs Jahr hochgerechnet wird kommt mir etwas merkwürdig vor. Meine CGB startet an kalten Tagen 3 bis 4 mal am Tag (auch wegen Warmwasserbereitung). Das finde ich gut, es sagt aber doch wenig über irgendeinen Verbrauch aus. Ich hab auch Tage , da rauschen mal 10 bis 12 Kubikmeter Gas durch die Uhr.
Gruß
|
| Zeit:
07.12.2018 13:28:25 |
Zitat von Jogi14  Ich wiederhole mich jetzt zum letzten Mal: Mehr Durchfluss durch die Heizkörper. Dazu Voreinstellungen entdrosseln und alle Heizkörper im Haus nutzen. Wieviel Gas/Minute geht durch Deinen Gaszähler wenn die Therme auf Minimalleistung läuft? Welchen Brennwert hat Euer Gas? Gut bin ich nicht alleine mit meiner Wahrnehmung. So richtig setzt er die Tipps gar nicht um. Dafür ist mir meine Zeit zu schade.
|
| Zeit:
07.12.2018 14:38:17 |
Tagesverbräuche sind natürlich Käse. Anfang jeden Monats gibt es hier die Rubrik "Monatliche Verbrauchswerte ..." Dort könnte der Themenstarter sich ja beteiligen und hat so Vergleichswerte.
|
| Zeit:
07.12.2018 18:34:51 |
Zitat von Gio86  Was meint Ihr dazu? Einen Jahresverbrauch aus einem Tagesverbrauch abzuleiten, halte ich für sehr ambitioniert. Außerdem solltest Du die Tipps, die Dir hier gegeben werden auch wirklich lesen und beherzigen. Die Brennerstarts sind noch verbesserbar, dafür brauchst Du mehr Durchfluss. ....Wobei nach Deiner Schilderung die kostengünstige Dämmung der obersten Geschossdecke vermutlich mehr als all das bringen würde....oder habe ich das falsch in Erinnerung?
|
| Zeit:
07.12.2018 19:29:11 |
Zitat von Jogi14  Noch eine Frage, bei HG 02 untere Brennerleistung hast Du 26% stehen. Geht das nicht tiefer? Hast Du mal den Gasdurchsatz bei Minimalleistung ermittelt? Damit weisst Du genau, wieviel kW diese 26% entsprechen.[...] Offenbar bescheißen die Bayern bzgl. Mindestleistung immer noch. |
| Zeit:
07.12.2018 20:31:28 |
Hi guten Abend, DANKE erstmal für all Eure Tipps und Hinweise. Ich wiederhole mich jetzt zum letzten Mal: Mehr Durchfluss durch die Heizkörper. Wieviel Gas/Minute geht durch Deinen Gaszähler wenn die Therme auf Minimalleistung läuft? Welchen Brennwert hat Euer Gas? ---> Brennwert vom Gas? Falls du das meinst: Das E-Werk meinte ich muss die M3 Zahl mal je nach "Lage" (was auch immer das heißt) *10 oder 11 rechnen, dann wüsste ich wieviel KwH ich auf der Uhr stehen habe. -Dazu Voreinstellungen entdrosseln und alle Heizkörper im Haus nutzen. Wie genau mache ich das? Also Voreinstellungen entdrosseln und alle HK im Haus nutzen( gut alle HK nutzen ist klar, afu TV 5 stellen oder?) - Wieviel Gas/Minute geht durch Deinen Gaszähler wenn die Therme auf Wieveil Gas durch die Therme auif Minimaleinstellung läuft weiß ich nicht. WO SEHE ICH DAS bzw. Wie rechne ich mir das aus? Was ist mit MINIMALLEISTUNG gemeint? Was muss ich einstellen? Offenbar bescheißen die Bayern bzgl. Mindestleistung immer noch. Pia: Was genau meinst du damit? Fritzli: Gut bin ich nicht alleine mit meiner Wahrnehmung. So richtig setzt er die Tipps gar nicht um. Dafür ist mir meine Zeit zu schade. Bei allem Respekt vor Euch und eurer enormen Hilfe bisher für mich. Was ich verstehe und einstellen kann von eurem Geschriebenen habe ich bisher umgesetzt und getestet. Hat ja zum Ausgangspunkt schon sehr viel gebracht. ICH bin nicht hier im FORUM als TROLL unterwegs der anderer Leute Zeit stehlen will, sondern weil ich Hilfe benötige. Ich bin IT Spezialist aber leider kein Heizungsprofi. Das ist ALLES neu für mich.
|
| Zeit:
07.12.2018 20:39:50 |
HAbe gerade nochmal wegen der unteren Brennerleistung geschaut. AM GERÄT BM02 kann ich nicht weiter runter gehen. Per Onlinezugriff über Smartset allerdings schon, bis auf 1... Oo Das habe ich durch googeln gefunden: Viel wichtiger ist die minimale Heizleistung. Unsere Wolf CGB-2 mit 14 kW kann laut Herstellerangaben bis auf eine Minimalleistung von 1,8 – 2,1 kW herunter modulieren (abhängig von den gefahrenen Vorlauftemperaturen). Früher war hier die Werkseinstellung mal bei 19%, aber offenbar hatte Wolf hier Probleme, einen stabilen Flammenbetrieb zu gewährleisten. Inzwischen liegt die Werkseinstellung bei 22%. Diese lässt sich über die Smartset-Software zwar noch niediger einstellen, aber die Protokollanalyse verrät mir, dass die Steuerung nicht niedriger als 21% herunter moduliert. In der Praxis ist also ca. bei 2,2 kW minimaler Brennerleistung Schluß. Modulieren und Takten WOLF CBG 2 - 14Da steht so einiges drin, dass die WOLF z.B. mit relativ milden Temperaturen draußen wohl Ihre Probleme hat und dadurch öfters Taten muss... Oo
|
| Zeit:
07.12.2018 20:56:13 |
Hab den HG02 jetzt mal auf die 22% im Smartset gestellt.
|
| Zeit:
08.12.2018 19:17:47 |
Hallo Gio, o.k., also Grundlagentraining: der Brennwert des Gases müsste eigentlich auf Deiner Gasrechnung vermerkt sein. Ob 10 oder 11 kWh/m3 ist schon ein gehöriger Unterschied. Du siehst doch am Gerät wie hoch die aktuelle Brennerleistung ist, oder nicht? Wenn dann Deine z.B. 22% konstant über mehrere Minuten stehen, gehst Du zum Gaszähler und stoppst über 1 Minuten den Durchfluss. Das kriegt sicherlich auch ein IT-Spezialist hin 😜. Man kann die Therme auf Minimalleistung zwingen, indem man einfach die Heizkennlinie deutlich runter nimmt oder die Raumsolltemperatur. Aber bei den derzeitigen Temperaturen wird sie sowieso auf Minimalleistung dahindümpeln. Wenn dann mal angenommen 3 Liter Gas durchgerauscht sind und Du Gas mit 10 kWh/m3 geliefert bekommst, beträgt die Leistung 1,8 kW. (Hoffentlich habe ich auf der Schnelle richtig gerechnet. Wenn nicht korrigiert mich bitte.) Bez. Voreinstellungen entdrosseln: Hast Du mal die Thermostatköpfe demontiert? Wenn nicht, mach das mal. Meistens stehen dort Zahlen. Mir einem sog. Voreinstellschlüssel verändert man dann die Voreinstellung. Ist abhängig vom Fabrikat. Größere Zahlen ergeben meisstens grösseren Durchfluss. Wenn Du weisst welchen Ventilhersteller Du hast, passenden Schlüssel bestellen. Bis der dann kommt, hast Du genug Zeit, Dich in die Materie zu vertiefen. Tante Google weiss alles. Viel Erfolg
|
| Zeit:
08.12.2018 19:33:03 |
Zitat von Gio86  Modulieren und Takten WOLF CBG 2 - 14 Da steht so einiges drin, dass die WOLF z.B. mit relativ milden Temperaturen draußen wohl Ihre Probleme hat und dadurch öfters Taten muss... Oo[...] Da hätteste nicht Tante Google bemühen müssen, der link steht im oben verlinkten htd-Thread auch schon drin. Aber "Das Inernet ist ja für uns alle Neuland", meine die Bundesraute, die zu 75% der Debattenzeit auf ihr unverschlüsseltes Schlaufon linst - das untendrunter kann man anklicken: Wolf CGB 2-14 |
| Zeit:
08.12.2018 20:08:27 |
Wenn Du Glück und Danfoss Ventile hast, brauchst Du keinen Schlüssel. Guckst Du einfach bei YouTube.
|
| Zeit:
09.12.2018 00:16:45 |
Hi und danke für die Hilfe. Wenn dann Deine z.B. 22% konstant über mehrere Minuten stehen, gehst Du zum Gaszähler und stoppst über 1 Minuten den Durchfluss. Das habe ich jetzt gemacht. Modulationsgrad 27 % Drehzahl Heizkreispumpe 55% Heizart: Softstart Betriebsart Heizbetrieb Brennerstatus Softstart Durchlauf in einer Minute: 6,5 Liter Eine Rechnung habe ich bisher noch nicht, da die Gasheizung erst seit 07.11. eingebaut und genutzt wird (Vorher Ölheizung) Das habe ich beim örtlichen Gasanbieter auf der Seite gefunden (leider nur von 2016): Monat Brennwert2016 Januar 11,345 Februar 11,344 März 11,316 April 11,384 Mai 11,335 Juni 11,356 Juli 11,342 August 11,389 September 11,474 Oktober 11,331 November 11,285 Durchschnittlicher Brennwert 11,338 Wie errechnet man jetzt die Leistung der Heizung mit den Werten? Meine Ventile sind von REISSER (steht auf den TV Köpfen drauf) Die maximale Vorlauftemperatur habe ich um 1 Grad auf 51 erhöht, da es mir irgendwie einen Ticken zu kühl in den Räumen war, auf denen die TV offen auf 5 gestellt sind. Hab ich doch so erstmal richtig gemacht, damit es etwas wärmer wird oder? Danke und Grüße Gio
|
| Zeit:
09.12.2018 00:27:36 |
Hab den Modulationsgrad jetzt mal beobachtet. Der steht die ganze Zeit auf 27% er ging mal kurz auf 26% runter dann mal auf 40% hoch und steht jetzt im Heizbetrieb wieder auf 27%. Weiter runter gehts eigentlich nicht. Passt das so?!?! Was genau heißen die 27%? Dass von den 14 KW die meine Anlage maximal bringen kann gerade 27% benötigt werden (was ja mindestens 3,78 kw wären.) Ich meine mich erinnern zu können (kann aber auch falsch sein!!) dass mein Heizungsbauer gesagt hat, die geht bis auf 1,8 1,9 kw runter und wäre dadurch besonders effektiv.
|
| Zeit:
09.12.2018 00:44:53 |
Ok die REchnung hab ich glaub ich kapiert: dein Beispiel mit 3 Litern und Brennwert 10: 0,003 x 10 = 0,03 x60 (1 Stunde) = 1,8 kw Wäre dann bei mir 0,006 Liter x 11,3 = 0,0678 x 60 = 4,068 kw richtig so weit?
|
| Zeit:
09.12.2018 04:21:53 |
Fast richtig: 6,5 x 11,34 = 73,71 / 0,0166 = 4,44 kW. (0,0166 ist der Umrechnungsfaktor min./h) Das ist ja der grosse Beschiss. Laut Hersteller kann das Gerät bis auf 1,8 kW runter. Umso wichtiger ist für genügend Durchfluss zu sorgen. Wenn das erfolgt ist, kann mit Sicherheit auch wieder die Heizkurve gesenkt werden. Sind jetzt nur die Thermostatköpfe von REISSER (sagt mir gar nichts) oder auch die Unterteile? Hast Du mal einen Kopf abgenommen? Unbedingt machen und ein Bild hier einstellen.
|
| Zeit:
09.12.2018 04:47:30 |
Noch ein anderes Thema fällt mir da ein: "Durchheizen, Absenken oder Abschalten". Nachtabschaltung kann die Anzahl an Brennerstarts erheblich senken. Praktiziere ich bis Dauerfrost herrscht. Dann heize ich durch. Hat bei mir zu ca. 15% Einsparung geführt. Lässt sich theoretisch nicht begründen, ist aber so. Auch zu dem Thema gibt es dutzende von Abhandlungen hier.
|
| Zeit:
09.12.2018 09:25:54 |
Guten Morgen. Danke Jogi für deine Antworten. Ich habe heute morgen das Problem, dass es irgendwie nicht über 19 Grad lt. Zimmerthermometer warm werden will... TV Ventile unverändert auf 5 offen. GEMEINSAME EINSTELLUNGEN Sollwertkorrektur 0,0 Programmwahl Auto WÄRMEERZEUGER Typ CGB-2 Betriebsart Heizbetrieb Brennerstatus Taktsperre Kesselsolltemperatur 30,8 °C Kesseltemperatur 28,1 °C Brenner Aus Modulationsgrad 0 % Drehzahl Heizkreispumpe 40 % 3-Wege-Ventil Heizung Anlagendruck 1,42 bar Außentemperatur 8,4 °C Rücklauftemperatur 28,0 °C Anzahl Brennerstarts 2.525 Brennerbetriebsstunden 304 Std Netzbetriebsstunden 762 Std DIREKTER HEIZKREIS Partymodus DEAKTIVIERT Urlaubsmodus DEAKTIVIERT Raumtemperatur ---- °C Gemittelte Außentemperatur 8,4 °C Vorlauftemperatur 28,1 °C Anforderung Heizkreis Automatik ein Heizkreis Status Heizbetrieb Zeitprogramm ZEITPROGRAMM 1 Soll ich die Sollwertkorrektur mal um 1,5 erhöhen, dass es wieder um die 21 Grad wird? Ist mir gerade echt zu kühl :-( Ansonsten: Das ist doch Beschiss ohne Ende seitens Wolf dann oder? die können doch nicht sagen wir können bis 1,8 runter und dann ist bei lächerlichen 4,xx schluss?!?! Wie bekomme ich die TV vom HK runter ohne was kaputt zu machen? Hier Bilder vom TV: DANKE für deine Unterstützung sogar am Sonntag :-)
|
| Zeit:
09.12.2018 09:30:37 |
Ok Schande über mein Haupt... Einfach TV auf 5 drehen und Verschraubung hinten dran drehen ^^. Ich gehe davon aus, dass die Zahl die auf 12 Uhr steht die Zahl für den eingestellten Durchfluss ist oder? Dann schaue ich jetzt mal, wie die anderen eingestellt sind und Poste das hier Bild ist vom Büro: knapp vor der 2 Hier ein Bild wie es hinterm TV aussieht: |
| Zeit:
09.12.2018 09:37:51 |
Ach ja vielleicht auch noch wichtig: Mein Zeitprogramm für die HEIZUNG ist täglich Mo-So von 6:00 - 22:30 eingestellt. Daran kann es auch nicht liegen. Ich bin der Meinung wenn ab 6 die Heizung anfahren darf sollte es um (jetzt haben wir es) halb 10 doch längst warm sein oder?
Grüße Gio
|