Gerade vor 2 Wochen meinen Siemens 21kw, hydraulisch von 2002 ausgewechselt.
Tat anstandslos seinen Dienst, nun ging aber das einzige bewegende Teil, der Druckschalter kaputt (tropfte).
Der Siemens war schon vor 17 Jahren recht günstig, natürlich mit den Problemen, die ein hydr. DLE hat (schwankende
Wassertemperatur trotz Thermostat an Dusche)
Wollte eigentlich einen Ufesa, weil die auf die Anschlüsse von Siemens passen, gabs aber nicht greifbar in den Baumärkten, und weil Freitagmittag wurde es halt ein elektronisch ger. Bosch DLE, allerdings ohne Einstellmöglichkeit (d.h. 55° Voreinstellung)
Passte auch auf die alten Befestigungsanschlüsse, und funktioniert einwandfrei, Duschen jetzt mit konstant eingestellter Wunschtemperatur möglich. Der
Energieverbrauch hat sich um 40% beim Duschen reduziert.
Für etwas über 200€ passt das, wenn mal was kaputt geht ist es eh Totalschaden und dann kommt einfach ein neuer rein.
Wäre natürlich schön, wenn er nochmal 17 Jahre hält....
Würde keinen kaufen, der alle möglichen Gimmicks hat, vllt. voreinstellbare
Temperaturwahl sinnvoll, wenn für Küche und
WC gleichzeitig verwendet werden soll.
Da meiner nur Dusche und Handwaschbecken versorgt, ist das zu verschmerzen.
(Energieverbrauchskennwert ohne Voreinstellung 480kWh zu 470kWh beim voreinstellbaren).
Kurzum: von den Namhaften sind alle nicht schlecht, die Betrachtungsweise unterscheidet halt (was ist für den Kunden am günstigsten oder woran wird besser verdient)