Cookies erleichtern die Bereitstellung der Dienste auf dieser Website. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.
Startseite
News
Kataloge
Forum
SHKszene
Jobs
SHKvideo
SHKwissen
Termine
Bibliothek
Eingeloggt bleiben
-
Dafür wird ein Cookie gesetzt.
» Registrieren
» Passwort vergessen?
Startseite
News
Kataloge
Forum
SHKszene
Jobs
SHKvideo
SHKwissen
Termine
Bibliothek
Digital Stromzähler für PV, Haus- und WP-Strom ?
in Wärmepumpen
Verfasser:
Peetermann
21.05.2019 19:22:06
Letzte Antwort:
mdonau
22.05.2019 13:48:35
Registrieren
Passwort vergessen?
Haustechnikforum
- Wärmepumpen
Alle
Foren
Forenübersicht
Haustechnikforum
Heizung
Sanitär
Fußbodenheizung
Brennwert
Lüftung
Regen- und Grauwassernutzung
Bioenergie
Solarenergie
Wärmepumpen
Betriebswirtschaft
Schwimmbadtechnik
Smarthome / Gebäudeleittechnik
Dämmung
Sonstiges
News
Haustechnikforum
Expertenforum
Meisterforum
Planerforum
Energieberaterforum
Alle
Heizung
Sanitär
Fußbodenheizung
Brennwert
Lüftung
Regen- und Grauwassernutzung
Bioenergie
Solarenergie
Wärmepumpen
Betriebswirtschaft
Schwimmbadtechnik
Smarthome / Gebäudeleittechnik
Dämmung
Sonstiges
News
Sortierung:
Antwort-Erstellungsdatum
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Dies ist ein offenes Forum. Wir haften nicht für Beitragsinhalte. Der Inhalt der Beiträge gibt nicht die Meinung der Redaktion wieder.
Neuer Beitrag
Neues Thema
Anzeige: Neuere Beiträge oben
Digital Stromzähler für PV, Haus- und WP-Strom ?
Verfasser:
Peetermann
Zeit:
21.05.2019 19:22:06
0
2787866
Hallo,
ist es technisch möglich einen Digital-Stromzähler so zu verschalten, das dieser den eingespeisten PV-Strom sowie Haus und Wärme-
Pumpe
n-Strom separat messen kann?
Bei mir ist im Moment ein Elster AS1440 verbaut.
Vg Peter
Verfasser:
gnika7
Zeit:
21.05.2019 21:26:34
0
2787896
Zitat von
Peetermann
Hallo,
ist es technisch möglich einen Digital-Stromzähler so zu verschalten, das dieser den eingespeisten PV-Strom sowie Haus und Wärme-
Pumpe
n-Strom separat messen kann?
Bei mir ist im Moment ein Elster AS1440 verbaut.
Zur Abgrenzung des WP-Stroms brauchst du einen eigenen Zähler. Ob Elster die Einspeisung messen kann, steht in der Bedienungsanleitung...
Grüße Nika
Verfasser:
Hannes/esbg
Zeit:
22.05.2019 10:52:33
0
2787997
Wenn jetzt alles über diesen Zähler läuft, wie soll der wissen, wer gerade den Strom verbraucht ?
Am einfachsten und sichersten (im Sinne von genauer Trennbarkeit) ist es in jedem Verbraucherzweig (welcher gezielt erfasst werden soll) einen eigenen Zähler einzubauen, die kleinen Hutschienenzähler kosten nicht die Welt und sind vom Platz her leicht unterzubringen.
Verfasser:
donnermeister
Zeit:
22.05.2019 13:11:14
0
2788035
Mit
einem
Zähler ist das nicht möglich. Aber mit
zwei
Zweirichtungszählern, logischem Denken und Mathematik, kannst du Erzeugung, Einspeisung, Direktverbrauch und Bezug für Haus und WP separat ermitteln. Es ist sogar WP-Tarif möglich. Leider tun sich einige VNB mit diesem Messkonzept schwer.
Verfasser:
gnika7
Zeit:
22.05.2019 13:26:15
0
2788040
Zitat von
donnermeister
Leider tun sich einige VNB mit diesem Messkonzept schwer.
Den Z2 kann man ja selber setzen. Spricht nix dagegen, da in dem vorliegendem Fall offensichtlich keinWP-Tarif genutzt wird.
Grüße Nika
Verfasser:
mdonau
Zeit:
22.05.2019 13:48:35
0
2788049
kommt drauf an, was Verbaut ist:
-PV
Wechselrichter
-Wärmepumpe
-vorhandenes Messkonzept
-Aufbau der Verteilung/andere Besonderheiten.
und was erreicht werden soll:
-nur Erfassung mit Zähler oder auch
-Auswertung z.B. in der Anlagenüberwachung der PV-Anlage?
Cu-DEL
439.65
FAQ
Feed
Druck
Aktuelle Forenbeiträge
Pelletti 1 Glanzrußbildung
tricktracker schrieb:
Die Definition Glanzruss hätt ich mal gern auf einem Foto gesehen. Schimmerts denn nur ein wenig wenns Licht drauf kommt oder kommt das richtig strahlend zurück? Klar kommt das ganze über die Rücklaufanhebung...
Komische Installation
HP02 schrieb:
Wäremepumpe: Vor-Rücklauf liegt so zwischen 33 und 40 Grad, wobei die Spreizung typ. 2 Grad ist. Heist bei 33° Rücklauf zur WP hin ehizt die ca. 1-2° auf, so dass 35° in den WP Vorlauf. Das ganze steiger...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Die ganze Heizung aus einer Hand
Aktuelle
Branchennews
Förderprogramm unterstützt die Nachrüstung elektrischer AEG Wärmespeicherheizungen
Kleine Pumpe – großer Effekt
Sparsame LED-Einbauleuchten für hocheffiziente Deckenstrahlungsheizungen
MeiFlow Shunt UD ist mechanisch und hydraulisch komplett vorgefertigt
Neues GRW-Vorstandsmitglied
BDH-Mitgliederversammlung zu Gast im Stiebel Eltron Energy Campus
Website-Statistik
19.295
News
(Zur Newsletter Anmeldung)
6.924
Hersteller
70.239
Experten
2.764.574
Forumsbeiträge
2.888
SHKwissen-Artikel
1.985.872
Visits im Oktober (nach IVW)
3.830.694
PageImpressions im Oktober (nach IVW)