Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Zündproblem bei Junkers Cerastar Plus
Verfasser:
S. Leipert
Zeit: 16.02.2003 20:01:58
0
8985
Habe einen Junkers Cerastar Plus ZWR 24-4 KE 23 B FD 667. Bin soweit sehr zufrieden. Nur in letzter Zeit gibt es ab und zu Probleme bei der Zündung. Das Gas strömt ein, der Zünder klickt ein paar mal mehr als sonst und bei der (zu späten) Zündung gibt es dann einen lauten Knall. Habe keine Ahnung von dem Gerät. Kann mir einer sagen an was es liegt und ob ein Fachmann ran muß?

Verfasser:
Tilly
Zeit: 16.02.2003 20:33:18
0
8986
Da sollte auf jeden Fall ein Fachmann ran.
Der Keramic-Brenner mag die harte Zündung auf Dauer überhaupt nicht.
Wann war denn die letzte Wartung ?
Elektroden und Einstellung überprüfen lassen !

Gruß, Tilly

Verfasser:
S.Schönenberg
Zeit: 30.11.2005 18:35:17
0
283815
Hallo ,
habe folgendes problem mit meinem Junkers Cerastar ZR18-4 KE21B . Habe im Winter wenns kalt draussen ist nur probleme mit diesem Gerät ! Das geht jetzt schon 4 Winter so und immer ist es nen anderes Problem an diesem Gerät ! Habe auch schon mal ne andere Firma ins Haus bestellt , jedoch kriegt die das Problem auch nur zeit weise in den Griff . Wie gesagt immer wenn Winter ist!Zu dem wird das Gerät regelmäßig gewartet . Doch diesmal hab ich das problem , das das Gerät nen halben Tag ohne probleme läuft , dann einfach aus geht und A7 im Bedienfeld anzeigt (steht leider nix in der Bedienungsanleitung zu drin) . Was könnte das sein ? Kann ich es selber machen oder sollte ich doch lieber den nächsten "Fachmann" bestellen ?Ein bisschen Ahnung von dem Gerät hab ich zudem bin ich gelernter Elektriker. (Hätte ich lieber mal Gas,Wasser usw. gelernt ) Also ich wäre für Tipps und Ratschläge sehr dankbar .....
Gruß
S.Schönenberg

Verfasser:
elo22
Zeit: 01.12.2005 06:43:20
0
284164
@ S.Schönenberg

Bitte kein neues Thema in bestehendes Thema. Da blickt doch keiner mehr durch.

Lutz

Verfasser:
Neumann
Zeit: 01.12.2005 09:44:16
0
284215
a7 heißt abgasaustritt. entweder ist der wärmetauscher dicht, oder alles andere was in sachen abgasweg liegt. Am besten ist immer noch den wartungsmonteur zu rufen!.

Aktuelle Forenbeiträge
PeterAlles schrieb: Hier ein Beitrag auf der TAGESSCHAU Website: Wärmepumpen-Preise...
stefha schrieb: Guten Abend! Spezialfrage: In meinem nach Denkmalschutzregeln...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Lüftungs- und Klimatechnik vom Produkt zum System
Website-Statistik