| Zeit:
12.11.2019 13:18:49 |
Hallo, wir sind nun nach über einem Monat noch keinen Schritt weiter. Haben nun Angebote eingeholt und ein Sachverständiger war heut auch da aber die wollen nur den Restwert bezahlen. Wir haben uns allerdings vorgenommen nicht ohne finanziellen Schaden rauskommen zu wollen. Schliesslich hat die Anlage zumindest für ein warmes Gebäude gesorgt und für warmes Wasser. Die derzeit kühlen Temperaturen für die Jahreszeit aber normal bringen uns allerdings an die Grenzen. Einknicken werden wir aber nicht! :-(
|
| Zeit:
12.11.2019 13:59:38 |
Ich glaube, Du brauchst da juristische Beratung, bevor Du Dich verrennst. Mit Schaden-"ersatz" ist das so eine Sache, das ist keine Neuwert- Versicherung...
Grüsse
winni
|
| Zeit:
12.11.2019 15:10:56 |
Ein Anwalt ist bereits aktiv. mir ist es doch egal was mir eingebaut wird aber es soll funktionieren und mir soll kein Schaden entstehen. Will daraus gewiss kein Profit ziehen. Ich will jetzt halt endlich mal wieder aufs Sofa hocken und an nix denken müssen.
|
| Zeit:
12.11.2019 15:27:30 |
Als juristischer Laie würde ich sagen, ein Schaden entsteht Dir vielleicht nicht, aber Geld wird es Dich wohl kosten, wenn die Wärmepumpe nicht repariert werden kann...
Nur, bei der Wärmepumpe ist das echt kein Schaden, wenn die weg kommt. :-)
Grüsse
winni
|
| Zeit:
12.11.2019 15:51:36 |
Wir dürfen ja nicht schlechter gestellt sein als zuvor. Vor dem 4.10.19 war eine funktionierende Heizung aktiv nur bekomm ich für 600€ keine funktionierende Heizung bzw Wärmepumpe. Also muss man sich was einfallen lassen .
|
| Zeit:
12.11.2019 16:37:24 |
Das ist meiner laienhaften Rechtsauffassung nach nicht so.
Ich kenne jemand, dem wurde vor Gericht erfolgreich der Zeitwert einer Gipskartonplatte in einem Haftpflichtschaden berechnet.... Passt zu meinem Rechtsgefühl auch nicht, aber war so.
Grüsse
winni
|