Hallo,
wir haben 4x Logasol SKN 2.0-w
Sonnenkollektoren auf dem Dach.
Davon ist nun seit kurzem einer undicht. Innerhalb kurzer Zeit ist kein Druck mehr auf der Anlage. Es scheint nicht an den Verbindungsschläuchen zu liegen, sondern am Kollektor selbst. Er ist von innen beschlagen und Flüssigkeit tritt am tiefsten Punkt (an der Öffnung für die Verbingungsschläuchen) aus.
Für mich stellen sich nun folgende Optionen dar:
1. Defekter Sonnenkollektor durch neuen ersetzen
2. Alle Sonnenkollektoren durch neue ersetzen
3. Defekter Sonnenkollektor ausbauen und mit 3 Sonnenkollektoren weiterfahren
4. Auf
Photovoltaik umrüsten
Hier noch die Randbedingungen:
Kollektorfläche 2,1 m²,
Dachneigung 30° nach Süden
Die Anlage ist Baujahr 2003.
Im Keller Buderus Bivalenter Speicher 490 Liter.
6 Personenhaushalt
Was würdet ihr mir raten und warum?
Viele Dank für euere Antworten
Markus