Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Verdrecktes Heizöl - Pumpen verkleben
Verfasser:
Michael
Zeit: 23.08.2002 12:34:26
0
2870
Dreckiges Öl beschädigt Heizungen

Zehntausende Kubikmeter bereits ausgeliefert
Als erstes verklebt die Pumpe und legt anschließend die gesamte Ölheizung lahm. Der Grund: Verdrecktes Heizöl. Seit dem 25. Juli sind in Nordrhein-Westfalen, Süd-Niedersachsen und Nord-Hessen mehr als zehn Millionen Liter schlechtes Öl ausgeliefert worden. Wie viele Kunden den verdreckten Kraftstoff in ihren Tanks haben, ist noch nicht klar.

Einzelheiten kann man unter
http://www.wdr.de/themen/wirtschaft/wirtschaftsbranche/vebaoel/index.jhtml
nachlesen.

Welche Erfahrungen wurden bisher beim Austausch des Heizöles gemacht. Gibt es Öllieferanten, die besagtes Öl austauschen, obwohl noch keine Störung durch Verklebung der Ölpumpe aufgetreten ist ?

mfg
Michael

Verfasser:
Stefan
Zeit: 23.08.2002 18:38:14
0
2871
Hallo Michael,
es wäre interessant zu wissen wie in diesem Fall mit Spätfolgen umgegangen wird. Nicht jeder hat zu 100% den Tank mit dem Heizöl aus der gelsenkirchener Raffinerie aufgefüllt. Was ist wenn die Pumpe bis zum "Exitus" 4 Wochen oder länger braucht.
Bei den bekannten Fällen haben die Pumpen teilweise keine 24 Stunden überlebt.
Wie will man nachweisen, das man gerade aus dieser Raffinierie Heizöl bekommen hat, wenn die Pumpe nicht den Geist aufgibt. Dieses Heizöl ist nicht nur unter einem Markennamen auf den Markt gekommen.

Gruß Stefan

Verfasser:
KRONIMUS GMBH.
Zeit: 25.08.2002 17:38:42
0
2872
Die Kronimus GmbH. ist ein technischer Dienstleister
und Fachgroßhandel auf dem Gebiet der Feuerungstechnik.
Deshalb hier folgende aktuelle Hinweise:

Nach unseren Informationen sind z.Z. ca. 7.000 Anlagen betroffen die mit verdrecktem Heizöl befüllt wurden.

Hilfe können die betroffene Anlagenbetreiber und die
Fachhandwerker bei der IWO in Hamburg (iwo.de) oder
über den ZVSHK beim zuständigen Fachverband oder der
Innung erfahren.
Ein dort vorliegendes Reklamationsmanagment zur
Bearbeitung und Behebung von Betriebsstörungen an
Ölfeuerungsanlagen ist anzufordern.

Die Ölpumpenhersteller Danfoss und Suntec haben
unserem Haus schnelle und unbürokratische Hilfe
durch Austausch der Pumpen zugesagt.
Der Heizöltank muß jedoch vor der Neuinstallation
entleert und gereinigt werden.
Die Ölleitungen sind ebenfalls zu reinigen (Druckluft) und die Filter, Öldüsen etc. zu erneuern!

Der Heizöllieferant hilft bei der Kostenübernahme
und bei der Abwicklung.

Das Service-Telefon von ARAL lautet:
Tel 0234-3154235 (Dr. Berthold Karle)
Fax 0234-3154213

Wir hoffen hiermit vorerst geholfen zu haben.

Ihre Kronimus GmbH.
Redaktion www.oelpumpen.de

Aktuelle Forenbeiträge
PeterAlles schrieb: Hier ein Beitrag auf der TAGESSCHAU Website: Wärmepumpen-Preise...
stefha schrieb: Guten Abend! Spezialfrage: In meinem nach Denkmalschutzregeln...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Armaturen und Ventile für die Heizungstechnik
Website-Statistik