Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Mit WP heizen und kühlen gleichzeitig
Verfasser:
Robert Häußler
Zeit: 08.10.2003 11:50:40
0
30482
Hallo Forumleser,

Möchte mittels Sole/Wasser-Wärmepumpe eine Heiz- und Kühlanlage bauen.
Meine Vorstellungen sind.
Sole Wasser WP mit 13 kw bei beheizter/gekühlter Fläche von 230m²
Wärmebedarf ca. 40 w/m²
Kühlleistung ?( noch nicht berechnet)
8000 L Pufferspeicher für Wärme
400 L für Kälte
Beheizt wird mit FBH, WH, Betonkernaktivierung und 3 HK
Gekühlt wir mit FBH, WH, Betonkernaktivierung und Klimatruhe 4kw
Verteilung im 4- Rohrsystem auf Verteiler
Verteiler FBH, WH, Betonkernaktivierung wird mit Feuchtesensor auf min. mögliche Kühlwassertempetratur gehalten ca. 16-18°C
Für Klimatruhe ist System 7/12°C vorgesehen
Heizsystem 40/30°C
Sole mit Erdkollektor 800 m PE Schlauch 32 auf 600m²
Wärmeabgabe von Kühlung soll bis ca 30°C Vorlauf in Erdkollektor danach in Pufferspeicher geschickt werden. Und wenn der nicht reicht müßte über ein Kühlregister die Wärme ins Freie vernichtet werden.
Hat jemand soetwas schon gemacht oder Erfahrung damit.
Hoffe auf Antworten.

Robert

Verfasser:
C. Brenner
Zeit: 08.10.2003 20:22:35
0
30483
Hallo Robert.

Darf ich Dich auf meine Website einladen?

Dort ist genau Die Anlage dargestellt, die diese Wünsche erfüllt.

Grüße, C. Brenner www.Celsius-compile.de

Aktuelle Forenbeiträge
Micha67 schrieb: Hallo, ich lese hier schon seit mehr als 3 Jahren mit und...
schlati schrieb: Bin grad im Osterurlaub bei meinem Schwager und hab dort im November...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
ENERGIE- UND SANITÄRSYSTEME
Environmental & Energy Solutions
UP-fix
Messstationen
Verteilerstationen
Regelstationen
Website-Statistik