| | Zeit:
01.01.2021 16:19:28 |
Hallo liebe Gemeinde, Ich schreibe zum ersten Mal hier rein weil ich in meiner neuen Wohnung ein ganz einfaches Problem habe. Ich muss das Wasser abstellen, da wir unseren veralteten Boiler abnehmen wollen. Schönerweise ist das Ventil kaputt: Daher will ich für die ganze Wohnung das Wasser abstellen, was man (glaube ich) hier machen kann: Nun verstehe ich leider nicht wie ich an diesem Zähler das Wasser abdrehen kann. Ich wäre euch für Mithilfe sehr dankbar! Liebe Grüße, JorKar
|
| Zeit:
01.01.2021 16:29:23 |
Leider werden die Fotos nicht angezeigt, aber hier findet ihr das Foto von dem Zähler: ibb.co/KjyGRDF
|
| Zeit:
01.01.2021 16:31:40 |
|
| Zeit:
01.01.2021 16:44:12 |
Abstellen kannst du an dem geriffelten, verkalten Teil über der Messkapsel. Einfach zudrehen. Wenn es sich noch dreht. Viel Glück.
|
| Zeit:
01.01.2021 17:04:04 |
Danke für die Antwort Wolf. Leider lässt es sich nicht drehen, aber ich denke ich muss dann nochmal mit mehr Gewalt ran. LG
|
| Zeit:
01.01.2021 17:17:32 |
Kannst du das Wasser beim Hauptwasserhahn ( Wasserzähler) abdrehen? Auch die anderen Mieter davon informieren. Besser wäre es aber, du wartest bis die Installateurbetriebe wieder offen haben. Sonst könnte es passieren, das mehrere Wohnungen am Wochenende ohne Wasser sind.
|
| Zeit:
01.01.2021 17:18:35 |
Mietobjekt? Dann ist es doch Sache des Vermieters.
|
| Zeit:
01.01.2021 17:32:06 |
Lasse bitte das Oberteil ab kommende Woche austauschen.
|
| Zeit:
01.01.2021 18:22:48 |
Hallo! Deine Fragestellung und Anwort lößt nur eine anwort zu!
"Steck die Hände (Beide)in die Hosentasche,sehr tief!!
|
| Zeit:
01.01.2021 19:12:11 |
Klingt nicht nach Mietwohnung, denn wer tauscht da schon den " Boiler" selbst? Zitat von JorKar69  ...aber ich denke ich muss dann nochmal mit mehr Gewalt ran. LG Das ist so ne 50/25/25 - Sache. Heißt, kann klappen / bringt nix / kommt Dir samt Liquid dahinter entgegen ;-)
|
| Zeit:
01.01.2021 19:56:14 |
Mir stellt sich immer wieder die Frage, wer noch mit einer Boilerschaltung arbeitet.
|
| Zeit:
08.01.2021 21:45:11 |
Hallo liebe Gemeinde, hier mein Nachtrag zum Thema :) Ich habe versucht selber das Wasser über der Messkapsel abzudrehen (wie Wolf meinte), und das Wasser war abgestellt. Aber das wäre ja zu schön gewesen wenn es so einfach funktioniert hätte. Ich habe nämlich den Pin beim Verstellen verbogen und nun leckt das Rohr... Diesen Pin meine ich: Naja, jetzt muss schlussendlich eh der Professionelle her, so ist das... Liebe Grüße, JorKar
|
| Zeit:
08.01.2021 22:01:50 |
Welchen Pin verbogen und wo leckt das Rohr?
|
| Zeit:
08.01.2021 22:05:03 |
hättensemal auf caipithomas gehört :D
|
| Zeit:
13.01.2021 21:02:30 |
An @cacer: Ja An @geiz3: Es leckt zwischen der Schraube mit der man das Wasser an und ab stellt und dem Rest von dem Ventilgehäuse. Hier markiert: Wenn ihr mir weiterhelfen könnt wäre das natürlich klasse. Ich hoffe gerade darauf dass es sich einfach austropft und durch Kalk von alleine wieder zusetzt... LG
|
| Zeit:
13.01.2021 21:27:05 |
is das jetzt zur miete oder eigentum?
egal: wenn du daran schraubst, sollten genug ersatzteile parat liegen. das defekte ventil muss halt ersetzt werden. gewisse gewalt und erfahrung ist benötigt UND ersatzteile. lass das n insti machen. der schmunzelt (hoffentlich) nur und löst das problem UND hat ersatzteile im auto.
|
| Zeit:
13.01.2021 22:15:43 |
Naja, E-Teile wird der Installateur für einen Ista Ventilwasserzähler nicht gerade im Auto spazierenfahren, die wird er erstmal bestellen müssen.
|
| Zeit:
13.01.2021 23:30:27 |
Und genau das erkennt er, bevor er das Werkzeug auf gut Glück ansetzt. Aber vielleicht gibt's ja auch noch Tipps die hier helfen. Wenn aber auf dem nächsten Bild der Wasserstrahl erscheint, möchte ich nicht schuld sein :) Viel Erfolg
|
| Zeit:
14.01.2021 08:03:28 |
Danke Cacer, das halte ich mir für zukünftige Reperaturen im Hinterkopf. Danke für die Tipps, auf dass das nächste Bild keinen Wasserstrahl zeigt ;) Liebe Grüße, JorKar
|