| | Zeit:
05.03.2021 19:24:07 |
Winni, gratuliere , und viel Spaß mit dem Auto :) mfg kova PS: ja ja ,bequeme Sitze ,hab 10 Minuten gesucht, wie man die nach oben verstellt:)
|
| Zeit:
05.03.2021 19:30:39 |
Dank Dir Kova.
Wird auf jeden Fall keine Kasteiung, wenn ich den mal statt des Model 3 fahren werde, würde ich nach den ersten Kilometern sagen.
Grüsse
winni
|
| Zeit:
05.03.2021 20:03:02 |
Wünsche Dir allzeit genügend Elektronen an Bord.
Der i3 ist im Durchzug ne kleine Kanone. Denke, der ist in dieser Disziplin nicht langsamer als Dein Model 3.
Gruss Frank F.,
|
| Zeit:
05.03.2021 20:24:57 |
Ich schaff mir was neues Elektrifiziertes aus Fronkreisch an. LAG THV 10 DCE Tramontane HyVibeMan kommt damit zwar nicht voran, aber verdammt viel Spass macht es trotzdem. Gruss Frank F.
|
| Zeit:
05.03.2021 21:08:31 |
Danke Frank,
ich würde sagen, die haben beide "ausreichend" Durchzug. :-)
Gratuliere, ich wünschte, ich könnte mit so was umgehen...
Grüsse
winni
|
| Zeit:
06.03.2021 00:37:54 |
Zitat von RoBIM  Ich schaff mir was neues Elektrifiziertes aus Fronkreisch an. LAG THV 10 DCE Tramontane HyVibeMan kommt damit zwar nicht voran, aber verdammt viel Spass macht es trotzdem. Gruss Frank F. Bist Du über das Seniorenforum 50 plus auf die Idee gekommen? :-) https://www.seniorenforum50plus.de/t9651f125-Justin-Johnson.htmlMir würde dieses Modell nicht weiterhelfen - typischer Fall von "man kann das Beste haben, wenn man nicht weiß, wie man es bedient, dann hilft das auch nichts...". Falls ich jemals auf die Idee kommen sollte, mich an das Thema heranzuwagen, dann würde ich vermutlich folgendes Modell wählen (obwohl ich trotz des erlernten Berufs selbst selten mit dem Ausgangsprodukt arbeiten musste): https://youtu.be/V9-ltPsbw9gGlückwunsch und Grüße Stefan
|
| Zeit:
06.03.2021 01:05:17 |
:-) Wer kann, der kann...
Kann das tatsächlich sein, das ich beim BMW I3, B.J. 2019, nicht die maximalen Ladeprozente einstellen kann???
Grüsse
winni
|
| Zeit:
06.03.2021 07:48:36 |
Gestern sind wir (also die ganze Familie) den Corsa 4h probegefahren. Ist schon ein eindrucksvolles Erlebnis, selbst in Normalstellung (100PS) ist die Beschleunigung bis 60 abartig :-) :-) :-) und auch das Fahren an sich ohne Vibrationen vom Schüttelhuber und praktisch lautlos ist eine ganz andere Dimension. Die Rekuparation funktioniert auch tip-top; bis zu 2/3 der Rückleistung wird bei Gaswegnahme erzeugt, der Rest dann bei leichtem Bremsen; hier wird zuerst noch stärker rekupiert, dann erst mechanisch gebremst. Funktioniert tip-top. auf einer 45-Minuten-Fahrt kreuz und quer durch den Freitags-Nachmittags-Verkehr in der Stadt ist die Reichweite trotz 5° AT und laufender Heizung um gerade mal 10km gesunken und der Durchschnittsverbrauch ging unter 20kWh (Landstraße eher 25)
Fazit: Frau, Söhne und ich sowieso restlos begeistert, sowohl von der Technik als auch von der Optik, jetzt liegt der Ball beim Händler. Angedacht ist das Leasing eines Vorführers oder Bestandsfahrzeugs noch im März.
Nächste Woche erfolgt dann die Bestellung einer Wallbox, allerdings ohne Förderung, weil Lieferzeiten von 4 Monaten und dann die happigen Endpreise durch Beteiligung eines Elektrikers sind mir zu blöd, teuer kommt eine einfache Wallbox und Eigenmontage auch nicht. Wird eine Mennekes compact, der ich noch einen externen Schalter für Umschaltung 4kw / 11kW verpasse. Grundsätzliches Laden dann mit 4kW (das passt dann auch am Tag mit der PV), wenn's mal pressiert, dann kann man auf 11kW schalten.
|
| Zeit:
06.03.2021 09:26:06 |
Hi Passra Mein Favorit wäre Box von StarkimstromSchon gesehen? Mfg kova
|
| Zeit:
06.03.2021 09:40:52 |
Liefertermin gesehen???
35 WERKTAGE sind 7 Wochen!
Alles, was irgendwie förderfähig ist, ist in vernünftiger Zeit praktisch nicht zu bekommen...
War ja zuerst auch ganz fixiert auf OpenWB (geile Funktionen!!!), bin aber mittlerweile zu der Überzeugung gelangt, dass ein simpler Umschalter 4kW/11kW und ein Anstecken des Autos nur am Tage erst mal locker ausreicht, maximal PV-Strom mitzunehmen, wenn überhaupt nötig. Gibt ja auch noch etliche kostenlose Ladestationen, eine davon von unseren Stadtwerken ist gerade mal 3 Minuten fußläufig entfernt.
So wird auch erstmal die Ladestrategie aussehen: 1. kostenlose Säule 2. PV-laden am Tag zuhause mit 4kW (ginge z.B. jetzt gerade perfekt ;-) ) 3. wenn's zeitnah werden muss: Laden zuhause mit 11kW 4. wenn's voll werden muss über Nacht: Laden zuhause mit 4kW 5. Wenn richtig eilt: Schnelladesäule in 15km Entfernung und dann mit 50kW DC drauf...
|
| Zeit:
06.03.2021 10:34:30 |
Ich werde mit Notladeziegel laden ,erst mal ,sehe da keine Notwendigkeit dafür Lade Box zu kaufen. Es funktioniert wunderbar auch ohne ,habe ich festgestellt Mit freundlichen Grüßen kova
|
| Zeit:
06.03.2021 10:36:27 |
Ich hab 2 mal die Keba P30 bestellt... Mal schauen wann die kommen Bis August gilt meine Förderung...
|
| Zeit:
06.03.2021 11:12:05 |
Zitat von passra  So wird auch erstmal die Ladestrategie aussehen: 1. kostenlose Säule 2. PV-laden am Tag zuhause mit 4kW (ginge z.B. jetzt gerade perfekt ;-) ) 3. wenn's zeitnah werden muss: Laden zuhause mit 11kW 4. wenn's voll werden muss über Nacht: Laden zuhause mit 4kW 5. Wenn richtig eilt: Schnelladesäule in 15km Entfernung und dann mit 50kW DC drauf... Habe seit ca, 6 Monaten meine Keba, die bis zu 22kW könnte. Ist derzeit gedrosselt auf 4kW. Reicht vollkommen aus. Meine Ladestrategie: - Firmenauto an der kostenlosen Ladestation 5min Fußweg. - Privatpkw immer wenn es zuhause steht an die KEBA-Dose. Bevorzugt wenn es hell ist. Schnelladen für den Firmenwagen mache ich wenn nötig an irgendeiner Tanke. Der Private fährt immer noch die erste Benzinladung spazieren.
|
| Zeit:
06.03.2021 11:51:14 |
Zitat von passra  Liefertermin gesehen???
35 WERKTAGE sind 7 Wochen!
Alles, was irgendwie förderfähig ist, ist in vernünftiger Zeit praktisch nicht zu bekommen...
War ja zuerst auch ganz fixiert auf OpenWB (geile Funktionen!!!), bin aber mittlerweile zu der Überzeugung gelangt,[...] Ggf. gibt es ja auch regionale Förderung bei dir? Ich habe gerade erst meine Tesla Wallbox gegen eine EVSE Wifi ( https://www.evse-wifi.de/) getauscht und dafür 50% des Kaufpreises vom Land Schleswig Holstein erstattet bekommen, trotz Eigenmontage. Diese wird nun von einer openWB Standalone (Raspberry Pi) PV geführt gesteuert. In einem anderen Haus mit neuer PV (sehr geringe Vergütung) lasse ich gerade eine openWB installieren, die Lieferzeit war 9 Wochen. Die openWB wird aber zusätzlich auch noch die Wärmepumpe und einen Heizstab im WW-Speicher PV geführt steuern. Da sind die erweiterten Funktionen der openWB dann schon genial. Und ich kann alles remote über die Cloud überwachen und steuern.
|
| Zeit:
06.03.2021 12:04:18 |
Zitat von Arne_  Ggf. gibt es ja auch regionale Förderung bei dir?
Ja, ich bekomme als E-Auto-Besitzer 50% der Grundgebühr des Stromanschlusses erlassen ;-) Sonst wüsste ich in Bayern/Landshut nichts...
|
| Zeit:
06.03.2021 12:55:42 |
Zitat von RoBIM  Es nähert sich der Null-Euro-Rate. [Bild]
9,99 Euro netto. Gruss Frank F. Sorry, wer fährt freiwillig so einen "Eimer"?
|
| Zeit:
06.03.2021 13:43:00 |
Zitat von passra  Zitat von Arne_  [...] Ja, ich bekomme als E-Auto-Besitzer 50% der Grundgebühr des Stromanschlusses erlassen ;-) Sonst wüsste ich in Bayern/Landshut nichts... Hallo Passra, Welche Förderung ist das? Würde ich gern auchh nutzen. Danke und LG Rupert
|
| Zeit:
06.03.2021 13:47:04 |
direkt von den Stadtwerken Landshut für deren Stromkunden...
|
| Zeit:
06.03.2021 14:44:26 |
Danke. Bin bei den Stadtwerken Vib.
|
| Zeit:
06.03.2021 14:44:59 |
Das schlag ich denen mal vor. :-)
|
| Zeit:
06.03.2021 15:09:23 |
Als Vilsbiburger kannst du auch zu den Stadtwerken Landshut wechseln ;-)
|
| Zeit:
06.03.2021 15:48:18 |
Zitat von passra  Als Vilsbiburger kannst du auch zu den Stadtwerken Landshut wechseln ;-) Ja, stimmt schon. Aber ich finde deren Konzepte sehr gut und unterstützenswert. Aber gegen halbe Grundgebühr hätt ich trotzdem nichts. ;-)
|
| Zeit:
06.03.2021 15:57:44 |
Zitat von driver55  Zitat von RoBIM  [...] Sorry, wer fährt freiwillig so einen "Eimer"? Ich, aber in blau. Der „Eimer“ ist besser als man denkt. Gruß Andreas
|
| Zeit:
06.03.2021 17:19:04 |
Zitat von passra  Liefertermin gesehen???
35 WERKTAGE sind 7 Wochen!
Alles, was irgendwie förderfähig ist, ist in vernünftiger Zeit praktisch nicht zu bekommen...
War ja zuerst auch ganz fixiert auf OpenWB (geile Funktionen!!!), bin aber mittlerweile zu der Überzeugung gelangt,[...] Hallo, haben Sie jetzt einen wassergeführten Kamin eingebaut? Freue mich über eine Antwort.
|
| Zeit:
06.03.2021 18:51:59 |
|