Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Taifun Software
Verfasser:
Cora
Zeit: 11.09.2006 20:57:34
0
469984
Hallo,

arbeitet jemand mit der Taifun Software und kann mir seine Erfahrungen schildern??
Vielen Dank schon jetzt
Cora

Verfasser:
Andi_M
Zeit: 12.09.2006 13:26:47
0
470455
Hallo Cora,

wir arbeiten seit über 4 Jahren mit Taifun handwerk und sind sehr zufrieden. Was willst Du genau wissen ?

Andreas

Verfasser:
Cora
Zeit: 15.09.2006 14:12:21
0
472957
Hallo,
mich Interresiert alles.
Händling, Zverlässigkeit, Einarbeitungszeit.
Ich will einen Betrieb übernehmen der mit Taifun arbeitet daher bin ich
an allen Interresiert.
Gruß Cora

Verfasser:
Andi_M
Zeit: 20.09.2006 15:14:02
0
475907
Hallo Cora,

ich komme leider erst jetzt zum antworten. Also, wie bereits gesagt nutzen wir das Progamm Taifun-Handwerk mit dem Wartungs-Modul seit ca. 5 Jahren auf 2 Arbeitsplätzen und einem Server. Bisher hatten wir noch keine Systemabstürze oder sonstige technische Probleme.

Der Umfang des Programmes ist enorm. Viele Programmteile werden von uns (zur Zeit jedenfalls) noch gar nicht genutzt und können daher von mir nicht beurteilt werden. Jedoch habe ich bisher alle Arbeiten welche ich im geschäftlichen Alltag mit einer Software erledigen wollte mit diesem Programm ausführen können. Auch die Einarbeitungszeit war relativ gering, da die Dokumentation recht ausführlich ist. Meines Wissen bietet Taifun auch Seminare an (habe ich allerdings nicht gebraucht).

Die Bedienung ist (wenn man sich eingearbeitet hat) sehr einfach und schnell. Man kann (fast) alle Funktionen über die Tastatur aufrufen und braucht die Maus so gut wie nie.

Wenn Du also einen Betrieb übernimmst in welchem sowiso Taifun-Handwerk installiert ist sehe ich für Dich keinen Grund die Software zu wecheln.

Weitere Infos findest Du unter www.taifun-software.de (kennst Du wahrscheinlich schon)

Gruß
Andreas

... der kein Taifun-Mitarbeiter ist :-)

Verfasser:
wuschi
Zeit: 17.11.2006 23:41:15
0
513974
Die Aussagen von Andreas kann ich nur bestätigen. Taifun ist ein sehr umfangreiches Programm und es dauert einige Zeit bis man sich in alle Module eingearbeitet hat. Systemabstürze hatten wir bisher auch noch nicht, scheint ziemlich robust zu sein. Die Hotline ist auch okay.


Verfasser:
kuesti
Zeit: 23.12.2019 14:24:59
1
2877415
aus aktuellem Anlass meine Meinung und Erfahrung zu Taifun Handwerk mit Zusatzmodulen

für die Lesefaulen das Wichtige zuerst :
Vorsicht vor dem Unterschreiben des Vertrags, es gibt kein Widerrufsrecht! Nix mit in Ruhe ausprobieren ob einem das Programm liegt oder nicht. Wenn man unterschrieben hat ist es vorbei man kommt eigentlich nicht mehr aus dem Vertrag raus, auch wenn einem die Software absolut nicht zusagt.
Es kam dann die Aussage man hatte ja genug Zeit sich die Software beim Vorführtermin ausreichend anzuschauen. (Wer kann beim Vorführtermin alles abfragen, vor allem wenn einem noch nicht einmal alle Leistungen bewusst sind?)
Der Vertrag kostet dann selbstverständlich viel Geld (Klar selber schuld ich hätte die zig Vertragsseiten auch durchlesen können dass es keine Widerruf gibt.) Vielleicht könnt Ihr es in Zukunft besser machen und die von mir gemachten Erfahrungen bewahren euch vor dem ganzen.
Meine persönliche Meinung: eine seriöse Firma räumt einem so etwas ein, auch im B2B Bereich , oder es gibt Testversionen bei denen Mann/Frau dann zwar nicht richtig arbeiten kann aber zumindest hat Mann/Frau die Chance sich mit der Bedienung vertraut zu machen.

Die Softwareoberfläche ist was für absolute Datenbankliebhaber und erinnert mehr an die Bedienung eines Bios beim Computer einrichten als an eine grafische Oberfläche. Überall Fensterchen und komische Suchroutinen. Die Bezeichnungen sind zum Teil der Hammer so ist ein Lieferschein in der Dokumentenverwaltung im Bereich Einkauf ein „Wareneingang“ und im Bereich Verkauf ein „Lieferschein“ , ist doch cool auch wenn auf allen Papieren die so vom Lieferant eintrudeln „Lieferschein“ steht.
Wenn ein Artikel gesucht wird dann springt die SW auf den erstbesten Artikel/Kunden etc der so ähnlich aussieht und Mann/Frau kann dann noch mal 2 Stufig suchen oder gleich die Volltextsuche wählen. Aus meiner Sicht Blödsinn, ich suche was, weil ich es suche, und nicht, weil ich die Artikelnummer im Kopf habe also will ich eine Auswahl.nach dem ersten klick sehen.
Apropos klick: wer auf Tastenkürzel steht dem kann die SW ans Herz gelegt werden, von denen gibt es jede Menge, dafür umso weniger zum mit der Maus arbeiten. Ist echt klasse wenn ich auf Datenbanken stehe, ich kann auf die kleinen Fensterchen klicken und dann mit der Taste „J“ oder „N“ ja oder nein auswählen wirklich wie im Bios (Maus geht dort nicht) Darauf wird auch in der Beschreibung hin gewiesen und dies als Vorteil dargestellt. Ich arbeite kaum mit Tastenkürzel ( außer im Bios weil es dort nicht anders geht. :-) ) und schon gar nicht mit den Funktionstasten ( Für alle die es nicht wissen sollten das sind die verstaubten Tasten oben an der Tastatur). Für die Bedienung gibt es dann mehrere Videos und Tutorials, die zum Teil 6 JAHRE !!! alt sind aber wohl immer noch aktuell sein sollen (hat sich all die Jahre nix verbessert???) Ich finde diese Tutorials weder informativ noch besonders unterhaltsam, lernen kann man auch nicht wirklich was, es wird wie wild ausgewählt und getan, und funktionieren tut eh alles.

Vieleicht mal als Tipp an die Macher: versucht doch mal so einen einfachen Ablauf zu zeigen Angebot -Auftragsbestätigung- Lieferschein- Abschlagszahlung- Teilrechnung- und Schlussrechnung, dann kann Mann oder Frau sich die Datenbankorgie mal in echt anschauen.
Ich hab Versucht die Software selbst zu installieren was auch ohne Fehlermeldung geklappt hat. Aber danach hat einiges (Texterkennung/Volltextsuche) nicht funktioniert und musste separat aktiviert werden. Die Anleitung mit 860 Seiten hat auch nicht weitergeholfen, da diese nicht aktuell ist oder schlicht und ergreifend Details bei der Installationscheckliste ab Seite 26 im Handbuch nicht erwähnt sind. Klar es wurde ja eine kostenpflichtige Inbetriebnahme angeboten aber mal ehrlich Geld verdienen mit der Verkauften Software nur weil manche Teile nicht von alleine Funktionieren???
Zum Thema enthaltene Formulare: die bereits enthalten Formulare sind absolut klasse wenn man Befehlszeilen liebt, Mann/Frau kann dann über einen Editor (so richtig Zeilen und Zeichen mit // und\\ und *) sein Logo über die Angabe eines Pfads einfügen.
Hallo im Jahre 2019 hat fast jede Software einen kostenlosen Editor , der hier würde extra kosten....Wie man das Formular dann bei der richtigen Belegart ausdruckt -who knows, aber man hat ja einen kostenpflichtigen Hotlinevertrag die Jungs und Mädels machen das mit Sicherheit klasse aber wenn Mann/Frau mal was selber ändern will weils einem nicht mehr gefällt oder Mann/ Frau eine Aktion/Mitteilung/ Änderung der Bankverbindung hat etc. hat- Katastrophe voraussehbar. So das wars erst mal… Schöne Feiertage!

Verfasser:
Ninja275
Zeit: 20.01.2020 17:39:51
0
2895480
Hallo,
Ich kann mich kuesti nur anschließen.

Nach Erhalt der Software festgestellt, dass sie für uns nicht geeignet ist.
Anschließend haben wir uns vertrauensvoll an den Vertreter gewandt in Bezug auf einen möglichen Widerruf. Antwort war:"Sind doch nur 70 Euro im Monat, wenn Sie sich die noch nicht mal leisten können"

Allerdings gibt es eine Testversion von Taifun. Das habe ich erfahren als ich noch mal mit meiner privaten Nummer bei Taifun angerufen habe. Diese hat der Vertreter uns bewusst verschwiegen.

Taifun muss das Verhalten meines Erachtens so vorgeben, da ich auf mein Schreiben als Antwort nur erhielt, dass ich beim Vorführungstermin begeistert gewesen wäre und unterschrieben habe.

Auf das Verschweigen der Testmöglichkeit und das grenzwertige Verhalten des Vertreters wurde gar nicht eingegangen.

Sehr enttäuschend. Dann ist die Überzeugung des eigenen Programms wohl nicht sehr groß, wenn zu solchen Methoden gegriffen wird.

Verfasser:
Jojohannes1
Zeit: 09.03.2021 00:34:29
0
3122223
Guten Abend Zusammen,

nach langem hin und her ob ich hier überhaupt etwas schreiben soll, habe ich mich durch gerungen um meine Erfahrungen zur TAIFUN Software nieder zu schreiben.

Ich kann mich meinen Vorrednern überhaupt nicht anschließen! Wir sind ein Sanitär/Heizungsbetrieb und haben teilweise auch Elektro mit dabei. Ich bin auf TAIFUN gekommen da es mir von mehreren namhaften Großhändlern aus der Branche empfohlen wurde und ich ebenso auf der Suche nach etwas neuem, zukunftsweisenderem war. Wir haben TAIFUN mittlerweile seit 5 Jahren im Einsatz (damals 3, mittlerweile 5 Arbeitsplätze) und ich bin mit der Entwicklung der Software mehr als zufrieden. TAIFUN entwickelt immer weiter und hört auf das was die Kunden sich wünschen. So kamen in den letzten Jahren weitere Möglichkeiten hinzu bzgl. digitalem Arbeiten (APP) und auch weitere Möglichkeiten die die Branche und Kunden von uns gefordert haben z.B. Bautagebuch.

Unser zuständiger Außendienstmitarbeiter kam zur Präsentation zu uns ins Haus und hat mit uns sauber den Bedarf besprochen und was uns wichtig ist und wo wir in Zukunft hin möchten. Wir konnten dort alle Fragen klären die für uns offen waren. Auch die Module die für uns aktuell noch nicht in Betracht kamen, war die Aussicht dass wir diese erweitern können wenn der Bedarf mal da sein sollte, weil TAIFUN einfach erweitert werden kann. Abschluss haben wir nicht direkt gemacht, so etwas muss man natürlich auch überdenken und "drüber schlafen". Es kamen dann in der Zwischenzeit noch weitere Fragen auf wie wir die Daten aus unserem alten Programm mitnehmen können und welche Möglichkeiten es hier gibt. Ebenso wollten wir wissen wie genau die Umstellung erfolgt und geschult werden kann. Folgetermin mit dem Außendienst vereinbart und alles nochmal sauber besprochen.

Umstellung lief problemlos und die Installation sowie Schulung wurde vor Ort bei uns im Hause gemacht. Weitere Fragen konnten wir und können wir nach wie vor im Support klären (Erreichbarkeit ist immer sehr gut bei uns, natürlich kann es sein dass man mal warten muss wenn viel los ist oder man macht es dann per Rückruf Wunsch über die Zentrale, das funktioniert auch gut) Wir haben in der Zwischenzeit desöfteren mal unser Briefpapier geändert, hat immer gut funktioniert, ebenso auch die Bankverbindung und mal ehrlich wie oft ändert man denn die Bankverbindung ab...

Zu den Themen meiner Vorredner muss ich sagen, bin ich überhaupt nicht der Meinung. Die Oberfläche der Software ist sehr modern, man kann auf mehreren Bildschirmen gleichzeitig arbeiten und so schnell von einem Angebot oder Auftrag in einen neuen Artikel rein ziehen oder mal schnell einen Kunden bearbeiten, das hat nichts mit BIOS zu tun.

Artikelsuche ist extrem schnell und auch die Volltextsuche die überall im Programm enthalten ist (unter anderem auch in der APP) ist sehr nützlich, gerade wenn man auch Preise vergleichen kann.

Wir bedienen alles mit der Maus, lediglich wenn man z.B. schnell den Terminplaner oder die Adressen aufrufen möchte, dann kann man Kürzel verwenden, dass es schneller geht, gewöhnt man sich irgendwie an. STRG+T =Terminplaner als Beispiel.

Taifun hält einen immer auf dem laufenden, ob das mit Updates passiert die bereit gestellt werden und man selber installieren kann oder dann auch mit Schulungsvideos oder Videos zu Erneuerungen. Ich konnte mal eine Zeit lang mit dem Support-Leiter sprechen (sehr fähiger Mann) der mir dann auch erklärte, dass man dort alles erdenkliche tut um den Kunden zufrieden zustellen, man muss nur vernünftig mit denen sprechen. Ebenso sagte er dass man die Videos nach und nach auf aktuellen Stand bringt, aber da auch oft zu wenig Zeit da ist bzw. viel Zeit in Anspruch nimmt diese Videos zu erstellen. Aber auch das nehmen die dort auf sich und haben lt. Aussage auch jemanden eingestellt, der nur hierfür zuständig ist. Er sagte aber auch ehrlicherweise, man wird es nie schaffen alle Kunden zufrieden zu stellen - kennen wir ja alle aus unserer Branche...

Unserer neuen Mitarbeiterin haben die Videos mit ersten Schritten gut geholfen um in die Software rein zu kommen, trotzdem haben wir eine Online-Schulung gebucht um Sie hier in die Software perfekt einzuarbeiten. Ebenso bei einem Modul welches wir neuerdings im Einsatz haben (Dokumentenarchiv, Bildablage) dort haben wir alle eine Schulung erhalten, dass wir damit sauber arbeiten können.

So nun hab ich genug geschrieben von meinen Erfahrungen und hoffe ich konnte hier dem einen oder anderen die Angst einer Umstellung nehmen. Digitalisierung im Handwerk ist kein Sprint, sondern eine stetige Veränderung und Verbesserung und ob wir alle wollen oder nicht, es wird nicht ohne Veränderung und Hürden gehen, aber wir arbeiten aktuell sehr Zeit- und Kostensparend und das ist es doch was wir alle wollen...

Informiert euch, kostet ja nichts.

Wünsche euch gute Geschäfte.

LG
Jo

Verfasser:
FSnyder
Zeit: 09.03.2021 07:00:36
0
3122245
Sie sahen....... die Werbung!

Grüße
Snyder
PS: Registriere Dich doch einfach (mit Name, Adresse und Firma) im Forum. Kostet nichts........ ;-)

Aktuelle Forenbeiträge
PeterAlles schrieb: Hier ein Beitrag auf der TAGESSCHAU Website: Wärmepumpen-Preise...
stefha schrieb: Guten Abend! Spezialfrage: In meinem nach Denkmalschutzregeln...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Haustechnische Softwarelösungen
Website-Statistik