Guten Abend Zusammen,
nach langem hin und her ob ich hier überhaupt etwas schreiben soll, habe ich mich durch gerungen um meine Erfahrungen zur TAIFUN Software nieder zu schreiben.
Ich kann mich meinen Vorrednern überhaupt nicht anschließen! Wir sind ein Sanitär/Heizungsbetrieb und haben teilweise auch Elektro mit dabei. Ich bin auf TAIFUN gekommen da es mir von mehreren namhaften Großhändlern aus der Branche empfohlen wurde und ich ebenso auf der Suche nach etwas neuem, zukunftsweisenderem war. Wir haben TAIFUN mittlerweile seit 5 Jahren im Einsatz (damals 3, mittlerweile 5 Arbeitsplätze) und ich bin mit der Entwicklung der Software mehr als zufrieden. TAIFUN entwickelt immer weiter und hört auf das was die Kunden sich wünschen. So kamen in den letzten Jahren weitere Möglichkeiten hinzu bzgl. digitalem Arbeiten (APP) und auch weitere Möglichkeiten die die Branche und Kunden von uns gefordert haben z.B.
Bautagebuch.
Unser zuständiger Außendienstmitarbeiter kam zur Präsentation zu uns ins Haus und hat mit uns sauber den Bedarf besprochen und was uns wichtig ist und wo wir in Zukunft hin möchten. Wir konnten dort alle Fragen klären die für uns offen waren. Auch die Module die für uns aktuell noch nicht in Betracht kamen, war die Aussicht dass wir diese erweitern können wenn der Bedarf mal da sein sollte, weil TAIFUN einfach erweitert werden kann. Abschluss haben wir nicht direkt gemacht, so etwas muss man natürlich auch überdenken und "drüber schlafen". Es kamen dann in der Zwischenzeit noch weitere Fragen auf wie wir die Daten aus unserem alten Programm mitnehmen können und welche Möglichkeiten es hier gibt. Ebenso wollten wir wissen wie genau die Umstellung erfolgt und geschult werden kann. Folgetermin mit dem Außendienst vereinbart und alles nochmal sauber besprochen.
Umstellung lief problemlos und die Installation sowie Schulung wurde vor Ort bei uns im Hause gemacht. Weitere Fragen konnten wir und können wir nach wie vor im Support klären (Erreichbarkeit ist immer sehr gut bei uns, natürlich kann es sein dass man mal warten muss wenn viel los ist oder man macht es dann per Rückruf Wunsch über die Zentrale, das funktioniert auch gut) Wir haben in der Zwischenzeit desöfteren mal unser Briefpapier geändert, hat immer gut funktioniert, ebenso auch die Bankverbindung und mal ehrlich wie oft ändert man denn die Bankverbindung ab...
Zu den Themen meiner Vorredner muss ich sagen, bin ich überhaupt nicht der Meinung. Die Oberfläche der Software ist sehr modern, man kann auf mehreren Bildschirmen gleichzeitig arbeiten und so schnell von einem
Angebot oder Auftrag in einen neuen Artikel rein ziehen oder mal schnell einen Kunden bearbeiten, das hat nichts mit BIOS zu tun.
Artikelsuche ist extrem schnell und auch die Volltextsuche die überall im Programm enthalten ist (unter anderem auch in der APP) ist sehr nützlich, gerade wenn man auch Preise vergleichen kann.
Wir bedienen alles mit der Maus, lediglich wenn man z.B. schnell den Terminplaner oder die Adressen aufrufen möchte, dann kann man Kürzel verwenden, dass es schneller geht, gewöhnt man sich irgendwie an. STRG+T =Terminplaner als Beispiel.
Taifun hält einen immer auf dem laufenden, ob das mit Updates passiert die bereit gestellt werden und man selber installieren kann oder dann auch mit Schulungsvideos oder Videos zu Erneuerungen. Ich konnte mal eine Zeit lang mit dem Support-Leiter sprechen (sehr fähiger Mann) der mir dann auch erklärte, dass man dort alles erdenkliche tut um den Kunden zufrieden zustellen, man muss nur vernünftig mit denen sprechen. Ebenso sagte er dass man die Videos nach und nach auf aktuellen Stand bringt, aber da auch oft zu wenig Zeit da ist bzw. viel Zeit in Anspruch nimmt diese Videos zu erstellen. Aber auch das nehmen die dort auf sich und haben lt. Aussage auch jemanden eingestellt, der nur hierfür zuständig ist. Er sagte aber auch ehrlicherweise, man wird es nie schaffen alle Kunden zufrieden zu stellen - kennen wir ja alle aus unserer Branche...
Unserer neuen Mitarbeiterin haben die Videos mit ersten Schritten gut geholfen um in die Software rein zu kommen, trotzdem haben wir eine Online-Schulung gebucht um Sie hier in die Software perfekt einzuarbeiten. Ebenso bei einem Modul welches wir neuerdings im Einsatz haben (Dokumentenarchiv, Bildablage) dort haben wir alle eine Schulung erhalten, dass wir damit sauber arbeiten können.
So nun hab ich genug geschrieben von meinen Erfahrungen und hoffe ich konnte hier dem einen oder anderen die Angst einer Umstellung nehmen. Digitalisierung im Handwerk ist kein Sprint, sondern eine stetige Veränderung und
Verbesserung und ob wir alle wollen oder nicht, es wird nicht ohne Veränderung und Hürden gehen, aber wir arbeiten aktuell sehr Zeit- und Kostensparend und das ist es doch was wir alle wollen...
Informiert euch, kostet ja nichts.
Wünsche euch gute Geschäfte.
LG
Jo