Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Einen einfachen Poolabsauger selbst gebaut.
Verfasser:
berkamti
Zeit: 11.06.2021 13:44:55
0
3160892
Zitat von Mastermind1 Beitrag anzeigen
Ein einfachen Poolroboter kostete im Frühjahr (von INtex bei AMazon) 59,99€ inkl. Schlauch.
ja, aber da muss die Poolpumpe auch ordentlich PS haben, damit die Möhre sich bewegt. Am besten mal die Kommentare und Bewertungen beim A... dazu lesen. Und wer keinen glatten Boden hingekriegt hat, ist auch gekniffen ...
Was erstaunlich gut funktioniert, sind die China-Kracher für 10€, die nach dem Venturiprinzip funktionieren. Hätte ich nicht gedacht. Hab mir einen Adapter für die Einspritz-Düse am Pool gemacht und dann per 4 m Gartenschlauch auf den Aufsatz. 2m Stange vom alten Trampolin, fertig ist die Bastelei :-)

Verfasser:
Mastermind1
Zeit: 11.06.2021 13:58:09
0
3160902
Zitat von berkamti Beitrag anzeigen
Zitat von Mastermind1 Beitrag anzeigen
[...]
ja, aber da muss die Poolpumpe auch ordentlich PS haben, damit die Möhre sich bewegt. Am besten mal die Kommentare und Bewertungen beim A... dazu lesen. Und wer keinen glatten Boden hingekriegt hat, ist auch gekniffen ...
Was erstaunlich gut funktioniert, sind die China-Kracher für 10€, die[...]


Was glaubst du welches Prinzip der 59€ Intex roboter verwendet.... -> Venturi Prinzip.
Ein Bürstenset das auch nach dem Venturi Prinzip, aber mit Gardena Schlauchanschluss funktioniert, kostet auch schon ab 39€... Da ist der Aufpreis auf 59€ ein Schnäppchen.


Und Pumpenleistung... naja.
Wenn man natürlich 20meter Schlauch mit 32mm verlegt, und sich dann wundert das nur noch x % leistung der Pumpe im Pool ankommt, ist man selbst schuld.
Alles auf 38mm oder 50mm auslegen.

Meine Poolpumpe hat 4500Liter mit 250W. Angeblich möchte der Poolroboter mehr, und auch die neu hinzugekommen Pool Wärmepumpe...
Ich hab konsequent auf sehr kurze Leitungen in 38mm durchgehend gesetzt.
Funktioniert tadellos.
Unser Pool hat knapp 9.000Liter.


Man kann aber Basteln - keine Frage - ... mir fehlt die Zeit dazu ;-)

P.S. die Zeit der "billigen" Chinakleinteile ist ja ab 01.07 vermutlich vorbei.
ab dem 1€ 19% USt + mind. 5 - 9€ Gebühr von DHL/Hermes usw., für das Geldeintreiben.

Verfasser:
berkamti
Zeit: 11.06.2021 14:19:48
0
3160916
Zitat von Mastermind1 Beitrag anzeigen
Was glaubst du welches Prinzip der 59€ Intex roboter verwendet.... -> Venturi Prinzip.
für die Bewegung wird er wohl das "Rückstoß-Prinzip" verwenden ...
Zitat von Mastermind1 Beitrag anzeigen
Ein Bürstenset das auch nach dem Venturi Prinzip, aber mit Gardena Schlauchanschluss funktioniert, kostet auch schon ab 39€... Da ist der Aufpreis auf 59€ ein[...]
Ach Quatsch. Ich hab den, und der funzt 1a. Und meinen hab ich für 10 geschossen. click

Verfasser:
Mastermind1
Zeit: 11.06.2021 14:43:24
0
3160924
Zitat von berkamti Beitrag anzeigen
Zitat von Mastermind1 Beitrag anzeigen
[...]
für die Bewegung wird er wohl das "Rückstoß-Prinzip" verwenden ...
Zitat von Mastermind1 Beitrag anzeigen
[...]
Ach Quatsch. Ich hab den, und der funzt 1a. Und meinen hab ich für 10 geschossen. click


Es geht um die Art und Weise der Reinigung.

Dein Handsauger bewegt sich auch nicht von allein.
Aber die Reinigung ergibt sich immer durch das reingespülte Wasser und die aufwirblung.

Bei dir per Gardena Wasserschlauch, bei mir über die Filteranlage.

Dein nötiger Gardena Wasserschlauch war umsonst?
Die notwendige Alu Teleskopstange war auch umsonst?

Ich lasse den Roboter ne Stunde laufen und kann in der Zeit Rasen mähen, Hasen füttern, Kinder betüddeln.
Andere saugen da eben Manuell 15-30€.

Verfasser:
berkamti
Zeit: 11.06.2021 15:02:44
0
3160933
Zitat von Mastermind1 Beitrag anzeigen
Dein nötiger Gardena Wasserschlauch war umsonst?
yepp
Zitat von Mastermind1 Beitrag anzeigen
Die notwendige Alu Teleskopstange war auch umsonst?
yepp
Zitat von Mastermind1 Beitrag anzeigen
Ich lasse den Roboter ne Stunde laufen und kann in der Zeit Rasen mähen, Hasen füttern, Kinder betüddeln. Andere saugen da eben Manuell 15-30€.
du hast nur 9 qm Wasser, das ergibt ein Standard-Pool von ca. 3,5 m Durchmesser.
Ich habe 4,5 m Durchmesser und der ist mit dem Bastelsauger in 5 Minuten fertig, inkl. Aufschrauben und Netz ausschütteln. Die 5 Minuten reichen mir nicht, um den Mäher aus dem Gartenhäuschen zu holen und betreibsbereit zu machen. Aber vielleicht wird dein Pool ja auch ordentlich zugesaut, dann kann man auch mal länger breuchen.
Ich will dir deinen Poolroboter ja auch nicht wegnehmen, aber erzähl hier keine wilden Preise, nur um eine monetäre Rechtfertigung zu fingieren.

Verfasser:
Mastermind1
Zeit: 11.06.2021 15:15:06
0
3160936
Freut mich wenn du das in 5 Minuten schaffst.

Ich hab letztes Jahr länger gebraucht mit dem manuellen Sauger.

Sauger aus Garage holen,
Gardena Schlauch legen
Wasserhahn auf
Bahnen abfahren
Wasserhahn schließen
Schlauch wieder aufräumen
Filternetz sauber machen und in Mülleimer
Sauger wieder aufräumen.

5 Minuten - sportlich ....räumst du auf? :-)

Verfasser:
berkamti
Zeit: 11.06.2021 16:37:32
0
3160959
Zitat von Mastermind1 Beitrag anzeigen
Freut mich wenn du das in 5 Minuten schaffst.

mich auch. Dann unterhalten wir uns jetzt mal übers Zeitmanagement:
Zitat:
Sauger aus Garage holen
entfällt (mein Sauger steht in der Halterung direkt neben dem Pumpen-Housing)
Zitat:
Gardena Schlauch legen
entfällt (ich habe ein 4 m Schlauchstück, das bereits am Sauger angesteckt ist)
Zitat:
Wasserhahn auf

entfällt (wie bereits zuvor geschrieben, schließe ich den Schlauch per Adapter direkt an das Pool-Inlet). ok, ich will fair sein: das Abschrauben der Pooldüse und Aufschrauben des Adapters braucht schon seine 10 Sekunden
Zitat:
Bahnen abfahren
in der Tat, das machen wir wohl beide gleich
Zitat:
Wasserhahn schließen
entfällt (s.o.)
Zitat:
Schlauch wieder aufräumen
entfällt (s.o.)
Zitat:
Filternetz sauber machen und in Mülleimer
ich dreh das Netz auf links und schüttle alles in die Hecke. Aus dem Pool fische ich nichts, was nicht auch ohne Pool in der Hecke landen könnte. Da türmen sich auch keine Berge auf.
Zitat:
Sauger wieder aufräumen.
entfällt (s.o.)
Zitat:
Ich hab letztes Jahr länger gebraucht mit dem manuellen Sauger.
ist uns beiden jetzt wohl auch vollkommen klar, warum
Zitat:
5 Minuten - sportlich ....
tja, alles nur eine Frage von Zeitmanagement und Effizienz :-)

Aktuelle Forenbeiträge
Micha67 schrieb: Hallo, ich lese hier schon seit mehr als 3 Jahren mit und habe zwei Fragen, die ich trotz durcharbeiten dieser und anderer Foren nicht für mich nicht beantworten konnte. Meine Anlage: Vaillant Arotherm...
schlati schrieb: Bin grad im Osterurlaub bei meinem Schwager und hab dort im November schon ein paar Merkwürdigkeiten an seiner SWP festgestellt, aber damals war kurz vorher wohl eine Heizungswartung gemacht worden, bei...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Sockelleisten, Heizkörperanschlüsse
und Steigstrangprofile
Tanks, Behälter, Wärmespeicher,
Wassermanager, Grauwasseranlagen
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
Website-Statistik