| | Zeit:
11.06.2021 13:44:55 |
Zitat von Mastermind1  Ein einfachen Poolroboter kostete im Frühjahr (von INtex bei AMazon) 59,99€ inkl. Schlauch. ja, aber da muss die Poolpumpe auch ordentlich PS haben, damit die Möhre sich bewegt. Am besten mal die Kommentare und Bewertungen beim A... dazu lesen. Und wer keinen glatten Boden hingekriegt hat, ist auch gekniffen ... Was erstaunlich gut funktioniert, sind die China-Kracher für 10€, die nach dem Venturiprinzip funktionieren. Hätte ich nicht gedacht. Hab mir einen Adapter für die Einspritz-Düse am Pool gemacht und dann per 4 m Gartenschlauch auf den Aufsatz. 2m Stange vom alten Trampolin, fertig ist die Bastelei :-)
|
| Zeit:
11.06.2021 13:58:09 |
Zitat von berkamti  Zitat von Mastermind1  [...] ja, aber da muss die Poolpumpe auch ordentlich PS haben, damit die Möhre sich bewegt. Am besten mal die Kommentare und Bewertungen beim A... dazu lesen. Und wer keinen glatten Boden hingekriegt hat, ist auch gekniffen ... Was erstaunlich gut funktioniert, sind die China-Kracher für 10€, die[...] Was glaubst du welches Prinzip der 59€ Intex roboter verwendet.... -> Venturi Prinzip. Ein Bürstenset das auch nach dem Venturi Prinzip, aber mit Gardena Schlauchanschluss funktioniert, kostet auch schon ab 39€... Da ist der Aufpreis auf 59€ ein Schnäppchen. Und Pumpenleistung... naja. Wenn man natürlich 20meter Schlauch mit 32mm verlegt, und sich dann wundert das nur noch x % leistung der Pumpe im Pool ankommt, ist man selbst schuld. Alles auf 38mm oder 50mm auslegen. Meine Poolpumpe hat 4500Liter mit 250W. Angeblich möchte der Poolroboter mehr, und auch die neu hinzugekommen Pool Wärmepumpe... Ich hab konsequent auf sehr kurze Leitungen in 38mm durchgehend gesetzt. Funktioniert tadellos. Unser Pool hat knapp 9.000Liter. Man kann aber Basteln - keine Frage - ... mir fehlt die Zeit dazu ;-) P.S. die Zeit der "billigen" Chinakleinteile ist ja ab 01.07 vermutlich vorbei. ab dem 1€ 19% USt + mind. 5 - 9€ Gebühr von DHL/Hermes usw., für das Geldeintreiben.
|
| Zeit:
11.06.2021 14:19:48 |
Zitat von Mastermind1  Was glaubst du welches Prinzip der 59€ Intex roboter verwendet.... -> Venturi Prinzip. für die Bewegung wird er wohl das "Rückstoß-Prinzip" verwenden ... Zitat von Mastermind1  Ein Bürstenset das auch nach dem Venturi Prinzip, aber mit Gardena Schlauchanschluss funktioniert, kostet auch schon ab 39€... Da ist der Aufpreis auf 59€ ein[...] Ach Quatsch. Ich hab den, und der funzt 1a. Und meinen hab ich für 10 geschossen. click |
| Zeit:
11.06.2021 14:43:24 |
Zitat von berkamti  Zitat von Mastermind1  [...] für die Bewegung wird er wohl das "Rückstoß-Prinzip" verwenden ... Zitat von Mastermind1  [...] Ach Quatsch. Ich hab den, und der funzt 1a. Und meinen hab ich für 10 geschossen. clickEs geht um die Art und Weise der Reinigung. Dein Handsauger bewegt sich auch nicht von allein. Aber die Reinigung ergibt sich immer durch das reingespülte Wasser und die aufwirblung. Bei dir per Gardena Wasserschlauch, bei mir über die Filteranlage. Dein nötiger Gardena Wasserschlauch war umsonst? Die notwendige Alu Teleskopstange war auch umsonst? Ich lasse den Roboter ne Stunde laufen und kann in der Zeit Rasen mähen, Hasen füttern, Kinder betüddeln. Andere saugen da eben Manuell 15-30€.
|
| Zeit:
11.06.2021 15:02:44 |
Zitat von Mastermind1  Dein nötiger Gardena Wasserschlauch war umsonst? yepp Zitat von Mastermind1  Die notwendige Alu Teleskopstange war auch umsonst? yepp Zitat von Mastermind1  Ich lasse den Roboter ne Stunde laufen und kann in der Zeit Rasen mähen, Hasen füttern, Kinder betüddeln. Andere saugen da eben Manuell 15-30€. du hast nur 9 qm Wasser, das ergibt ein Standard-Pool von ca. 3,5 m Durchmesser. Ich habe 4,5 m Durchmesser und der ist mit dem Bastelsauger in 5 Minuten fertig, inkl. Aufschrauben und Netz ausschütteln. Die 5 Minuten reichen mir nicht, um den Mäher aus dem Gartenhäuschen zu holen und betreibsbereit zu machen. Aber vielleicht wird dein Pool ja auch ordentlich zugesaut, dann kann man auch mal länger breuchen. Ich will dir deinen Poolroboter ja auch nicht wegnehmen, aber erzähl hier keine wilden Preise, nur um eine monetäre Rechtfertigung zu fingieren.
|
| Zeit:
11.06.2021 15:15:06 |
Freut mich wenn du das in 5 Minuten schaffst. Ich hab letztes Jahr länger gebraucht mit dem manuellen Sauger. Sauger aus Garage holen, Gardena Schlauch legen Wasserhahn auf Bahnen abfahren Wasserhahn schließen Schlauch wieder aufräumen Filternetz sauber machen und in Mülleimer Sauger wieder aufräumen. 5 Minuten - sportlich ....räumst du auf? :-)
|
| Zeit:
11.06.2021 16:37:32 |
Zitat von Mastermind1  Freut mich wenn du das in 5 Minuten schaffst. mich auch. Dann unterhalten wir uns jetzt mal übers Zeitmanagement: entfällt (mein Sauger steht in der Halterung direkt neben dem Pumpen-Housing) Zitat: Gardena Schlauch legen entfällt (ich habe ein 4 m Schlauchstück, das bereits am Sauger angesteckt ist) entfällt (wie bereits zuvor geschrieben, schließe ich den Schlauch per Adapter direkt an das Pool-Inlet). ok, ich will fair sein: das Abschrauben der Pooldüse und Aufschrauben des Adapters braucht schon seine 10 Sekunden in der Tat, das machen wir wohl beide gleich Zitat: Wasserhahn schließen entfällt (s.o.) Zitat: Schlauch wieder aufräumen entfällt (s.o.) Zitat: Filternetz sauber machen und in Mülleimer ich dreh das Netz auf links und schüttle alles in die Hecke. Aus dem Pool fische ich nichts, was nicht auch ohne Pool in der Hecke landen könnte. Da türmen sich auch keine Berge auf. Zitat: Sauger wieder aufräumen. entfällt (s.o.) Zitat: Ich hab letztes Jahr länger gebraucht mit dem manuellen Sauger. ist uns beiden jetzt wohl auch vollkommen klar, warum Zitat: 5 Minuten - sportlich .... tja, alles nur eine Frage von Zeitmanagement und Effizienz :-)
|