Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Die Gemeinde will meine Straße kaufen.
Verfasser:
Alien45
Zeit: 04.05.2021 22:23:18
1
3147375
Zitat von schorni1 Beitrag anzeigen
Kommt halt drauf an ob das die "Post- oder Badstraße" ist wie im Monopoly..... :-)

Badstraße. 🤪
Die Schloßallee liegt weiter oben am Berg.

Verfasser:
Didi-MCR52
Zeit: 04.05.2021 23:27:21
0
3147398
Zitat von Alien45 Beitrag anzeigen
- Abwasserbescheid müsste Evtl. neu berechnet werden, Stichwort Niederschlagsabwasser.

Sofern das Stück im Abwasserbescheid überhaupt als deine versiegelte Fläche berücksichtigt wurde. Wenn das erst jetzt mit Vermessungen rauskam, dass der Gehweg dein Privatgrund ist, könnt ich mir gut vorstellen, dass im Abwasserbescheid auch nur dein Hausdach drin ist. Aber das solltest du ja nachprüfen können.

Zitat von Alien45 Beitrag anzeigen
Ok, zum Winterdienst bin ich dann verpflichtet, aber gut, habe ich sowieso gemacht, wusste ja nicht, dass das privat ist.

Viele Kommunen geben diese Pflicht für Gehwege ja ohnehin an die Anlieger weiter, insofern kanns gut sein, dass sich diesbezüglich nix ändert.

Bei Nicht-Verkaufen wäre aber die Frage, was ist wenn der Gehweg eines Tages nicht mehr Verkehrssicher ist wegen Löchern im Teer oder so. Die Stadt wird das auf Privatgrund vielleicht nicht reparieren wollen, und an deiner Stelle hätte ich da auch keine Lust drauf das privat zahlen zu müssen :-)

Die Story von Sven ist zwar Genial. Ich hoffe für ihn aber, dass das nicht irgendwann nach hinten losgeht.

Verfasser:
Giselher
Zeit: 05.05.2021 00:16:00
0
3147410
Zitat von Fritz Bummel Beitrag anzeigen
Sieh die doch erst mal über TimOnline.de an wie die Katasterstücke laufen und wo was ausgewiesen ist. Läuft tatsächlich eine Straße/Gehweg über euer Grund und Boden? Dort müsste eigentlich schnell ersichtlich werden, worum es eigentlich geht. Ansonsten Frag doch mal bei der Gemeinde nach welcher[...]




wie lautet die Adresse?
Timonline.de bringt keine brauchbare Rückmeldung...

Verfasser:
Zuviel Zeit
Zeit: 05.05.2021 07:54:04
1
3147436
Moin,

sowas passiert vermutlich sehr oft.

Hier ist ein Grundstück mit angrenzendem Parkplatz an einen Verein verpachtet (seit knapp 50 Jahren schon).
Der Verein kümmert sich seit Jahren auch um die Pflege des Parkplatzes.

Jetzt ist im letzten Winter leider jemand in einem nicht ganz kleinen Schlagloch auf dem Parkplatz umgeknickt mit dem Fuß und es ging folglich um einen Schadensfall.
Da stellte sich heraus, dass nicht nur der Zaunverlauf überhaupt nichts mit den Flurstückgrenzen zu tun hatte, sondern auch noch, dass das Flurstück, auf dem Parkplatz lag, nie mit verpachtet war.
Weiterhin stellte sich heraus, dass seit gut 25 Jahren eine Gebäudecke mit auf dem Parkplatzflurstück stand, also quasi auf fremden Grund.
Das ist aber Niemanden aufgefallen, selbst als die Überbauung (es wurde auch noch die Baugrenze des Grundstücks nicht ganz eingehalten) dokumentiert worden ist, fiel Niemanden auf, dass das Grundstück im öffentlichen Eigentum stand.

Die Lösung war dann (für den Verein) recht praktisch... die gesetzliche Unfallversicherung übernahm den kaputten Fuß und der Bauhof brachte den Parkplatz in Ordnung.

Als man dann, wegen der in wenigen Jahren anstehenden Verlängerung des Pachtvertrages, mit den verantwortlichen der Gemeinde sprach, wurde deutlich, die wissen seit langem, dass da ein Gebäude auf deren Grundstück steht...sahen jedoch keinen Handlungsbedarf.
Man sagte aber, dass bei der anstehenden Verlängerung des Pachtvertrages das Parkplatzgrundstück mit aufgenommen werden soll.

Scheint also noch an vielen Stellen Flurbereinigungsbedarf zu geben...

Gruß

Verfasser:
Fritz Bummel
Zeit: 05.05.2021 14:44:55
0
3147633
Zitat von Giselher Beitrag anzeigen
Zitat von Fritz Bummel Beitrag anzeigen
[...]




wie lautet die Adresse?
Timonline.de bringt keine brauchbare Rückmeldung...


Sorry, timonline betrifft nur NRW. Geh mal auf geoportal.rlp.de

Ich glaube in der gesetzlich vorgeschriebenen Umstellung auf digitale Kataster AAA ist das durch Koordinatentransformationen als unstimmigkeit aufgefallen und MUSS bereinigt werden. Du schreibst es war ein Plan dabei. Den hat der ÖnVI (Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur) gemacht, denn nur er und die Bezirgsregierung/Bevollmächtigte Katasterbehörde darf eine solche hoheitliche Vermessung machen. Der Planersteller kann dir zu 100% sagen wisk das so ist/gemacht wird.

Verfasser:
ThomasShmitt
Zeit: 05.05.2021 14:57:40
1
3147643
Für Rheinland-Pfalz kannst du Lanis nehmen


https://geodaten.naturschutz.rlp.de/kartendienste_naturschutz/

Kannst da auch Flurkarten und Luftbilder drüberlegen.

Verfasser:
Alien45
Zeit: 11.05.2021 13:34:37
1
3149890
Update:
Das Niederschlagsabwasser wird bei uns nicht nach Dachflächen und geteerten oder gepflasterten Flächen berechnet. Sondern es wird die gesamte Grundstücksfläche zur Berechnung herangezogen, die einer Haus- und Hofnutzung unterliegt. Das stimmt auch in meinem Feststellungsbescheid der 1994 erlassen wurde. Die beiden Flurstücke, um die es hier geht, sind im Grundbuch schon 1961 als Verkehrsfläche gekennzeichnet und fließen in die Berechnung nicht hinein.

Nachdem ich mit anderen Betroffnen gesprochen habe und da der Konsens herrscht, das Angebot der Stadt anzunehmen, werde ich das auch so machen.

Verfasser:
schorni1
Zeit: 11.05.2021 13:38:35
0
3149893
Dann machen die Dir nicht nur den Hof, sondern auch die Straße ??

Verfasser:
Alien45
Zeit: 11.05.2021 15:31:27
0
3149928
Zitat von schorni1 Beitrag anzeigen
Dann machen die Dir nicht nur den Hof, sondern auch die Straße ??

Ha ha, schön wärs. Wenn ich da nur an den Rinnstein denke, der ist hier noch aus den alten Pflastersteinen. Da Unkraut hat sich im Laufe der Jahre längst durchgesetzt.
Mansch Anwohner nimmt gerne Essig und Salz, verboten...
Ich habe mir die Mühe gemacht, das Jahr ums Jahr mühevoll rauszukratzen, ebenso in meiner Einfahrt. Und hatte danach mind. eine Woche Rücken.
Diesmal ist alles sauber, ganz ohne Rücken. Ich habe mir nämlich vor 2 Wochen eine nette Hilfe in Form einer elektrisch betriebenen Stahlbürste gekauft. Li... sei Dank.

Verfasser:
schorni1
Zeit: 11.05.2021 16:21:03
0
3149946
"Lieferando sei dank"?? Welcher kleine elektrische Freund hilft Dir denn nun DABEI??

Verfasser:
Alien45
Zeit: 11.05.2021 16:54:27
0
3149961
Zitat von schorni1 Beitrag anzeigen
"Lieferando sei dank"?? Welcher kleine elektrische Freund hilft Dir denn nun DABEI??

Nee, nicht Lieferando. Lidl. Da gab es eine elektrische Fugenbürste, mit 3 verschiedenen Bürstensätzen u.a. eine Stahlbürste für Unkraut zwischen den Fugen.
Und es funktioniert ganz phantastisch.

Verfasser:
Alien45
Zeit: 11.08.2021 09:12:54
4
3181548
Update: Verkauft

Vielen Dank für die Anregungen.

Verfasser:
schorni1
Zeit: 11.08.2021 11:07:26
0
3181600
Und, haste vorher noch ne schöne bunte Schleife drangemacht? Kam der Würgermeister und hat das Stück offiziell mit einer Sektflasche in Besitz genommen?

Verfasser:
Alien45
Zeit: 11.08.2021 21:14:32
0
3181781
Zitat von schorni1 Beitrag anzeigen
Und, haste vorher noch ne schöne bunte Schleife drangemacht? Kam der Würgermeister und hat das Stück offiziell mit einer Sektflasche in Besitz genommen?

Nichts dergleichen. Ich warte jetzt mal auf die Kohle.
Die Flurstücke müssen aber wohl erst irgendwie aus den Pfandbriefen raus.

Verfasser:
schorni1
Zeit: 11.08.2021 21:36:07
0
3181785
Dankschreiben, "Liebesbriefe" JA, Rechnungen AUCH, aber en PFAND-Brief hab ich noch nie bekommen. Wieviel "Pfand" gibts denn dafür? Rückgabe an jedem Briefkasten dann?

Aktuelle Forenbeiträge
PeterAlles schrieb: Hier ein Beitrag auf der TAGESSCHAU Website: Wärmepumpen-Preise...
stefha schrieb: Guten Abend! Spezialfrage: In meinem nach Denkmalschutzregeln...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
ENERGIE- UND SANITÄRSYSTEME
Haustechnische Softwarelösungen
Sockelleisten, Heizkörperanschlüsse
und Steigstrangprofile
Website-Statistik