Ich habe heute einen BAFA Antrag zur
Heizungsoptimierung gestellt. Dabei habe ich aber keine weiteren Infos angegeben, was ich genau machen möchte. Zudem habe ich eine Verständnisfrage zum weiteren Ablauf des Antrags.
Ich möchte eine Fußbodenheizung nachrüsten. Der alte
Estrich soll raus, neuer mit FBH soll rein. Dies ist gemäß BAFA Infos als Heizungsoptimierung mit 20% förderfähig.
Beim Antrag habe ich ausgewählt, dass ich einen Antrag auf Heizungsoptimierung stellen möchte. Den Betrag angegeben, den ich erwarte, ein
Passwort vergeben und am Ende eine Vorgangsnummer erhalten, die ich jetzt auch sehe, wenn ich mich im Portal mit meinem neu angelegten User anmelde.
Aber ich konnte nirgends beschreiben, was ich machen möchte. Ein Dokument habe ich nicht hochgeladen. Hätte zwar die Chance dazu gehabt, aber ich wüsste nicht, welches Dokument ich hätte hochladen sollen.
- War dieses Vorgehen richtig?
- Bekomme ich eine Genehmigung, oder ist es so, dass der Antrag nur gestellt werden muss (ich also erst mal fertig bin) und ich dann auf eigenes Risiko mit der Umsetzung beginnen und am Ende dann die notwendigen Unterlagen wie
Rechnungen, Nachweis hydraulischer
Abgleich, Berechnungen, etc. hochladen kann. Und erst dannschaut sich die Bafa alles an und entscheidet, ob ich den Zuschuss bekomme.
- woher weiß ich denn, welche Unterlagen ich bei Einbau Flächenheizung hochladen muss?