Genau berechnen wird schwierig.
Mein Vorschlag wäre:
1. Gaspreis für eine kWh-Wärme ausrechnen
2. Benötigten
COP der WP ermitteln bei dem der Strompreis gleich dem Gaspreis ist.
3. Mit der benötigten
Vorlauftemperatur und dem ermittelten COP-Wert die entsprechende Außentemperatur suchen.
Eventuell müssen die COP-Werte interpoliert oder extrapoliert werden.
z.B.:
1. Gaspreis / (
Energiegehalt * Wirkungsgrad) = Preis je kWh Wärme
0,66 €/m³ / (11,1 kWh/m³ x 0,90) = 0,0666 €/kWh
2. Strompreis / Preis je kWh Wärme (Gas)
0,25 €/kWh (Strom) / 0,0666 €/kWh (Wärme Gas) = 3,75
3. Benötigte Vorlauftemperatur auswählen. Muss man natürlich etwas abschätzen.
Nehmen wir einfach mal 35 °C an.
Dann in den COP-Werten nachschauen ab welcher Außentemperatur der COP von 3,75 unterschritten wird.
Der Punkt entspricht dann deinem
Bivalenzpunkt.