| | Zeit:
23.09.2022 08:01:44 |
Zitat von Brockenteufel  Habe mich noch mal in die Materie vertieft. Laut Manager Magazin stammen die Preise von DEPI - dem Deutschen Pelletsinstitut.
Was es nicht alles gibt. Sorry, aber die verar..... Nein, jetzt schreibe ich nicht weiter! Beim depi findet man die korrekten Preise, aber ziemlich weit unten... Weiter oben findet man lustige Diagramme, die suggerieren, das Pellets noch unter 9 Cent /kWh liegen 😜
|
| Zeit:
03.11.2022 18:03:47 |
Preissturz!
Bei meinem Lieferanten von 779 auf 619 € innerhalb von 48 Stunden zwei Preissenkungen...Mal sehen, wie es noch fällt...Scheinen ja alle eingedeckt zu sein...
|
| Zeit:
04.11.2022 06:47:55 |
Moin,
Bin gespannt, aber auch für 600 Euro werde ich keine Pellets kaufen !
Danke für die Info
|
| Zeit:
04.11.2022 08:20:09 |
Zitat vom MDR " Gas wegen höchster Kostenbelastung priorisiertDas Bundeswirtschaftsministerium teilte auf Anfrage von MDR AKTUELL schriftlich mit, dass die Steigerung bei den Gaspreisen aktuell sowohl für Verbraucherinnen und für Verbraucher wie auch für die Wirtschaft die höchste Kostenbelastung sei und nochmal höher als bei Strom oder bei anderen Produkten wie Öl, Holzpellets oder Kohlebriketts. Daher liege dort ein Schwerpunkt der Maßnahmen." Was beschweren wir uns....Die Belastung bei Pellets ist doch gar nicht so hoch.... IRONIE: aus |
| Zeit:
06.11.2022 09:34:56 |
Moin, und da sag mal jemand das dennen keiner ins Gehirn geschissen hat:)
Schönen Sonntag :) ein vorerst ex pellet Heizer.
|
| Zeit:
06.11.2022 10:53:11 |
410 € die Tonne.
https://www.ebay.de/itm/225192073616?var=0&mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&campid=5338268676&toolid=10044&customid=CjwKCAjwtp2bBhAGEiwAOZZTuJRT734IgCV0153fGPd0lJWDl_K8W1XR4LWbp0vfJxDosf_9hBsKkBoC8EgQAvD_BwE
|
| Zeit:
07.11.2022 06:55:17 |
Moin,
du hast die Lieferung vergessen :-)
23,1 tonnen(1540 Sack) bestelung-9490 Plus Lieferung(2500€ bis 3500€)
|
| Zeit:
07.11.2022 07:26:25 |
Zitat von Granitteufel  410 € die Tonne.
https://www.ebay.de/itm/225192073616?var=0&mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&campid=5338268676&toolid=10044&customid=CjwKCAjwtp2bBhAGEiwAOZZTuJRT734IgCV0153fGPd0lJWDl_K8W1XR4LWbp0vfJxDosf_9hBsKkBoC8EgQAvD_BwE In Hinsicht der CO2- Emissionen zu welchem Preis! Bevor diese Pellets im Ofen vom TS sind werden die per LKW wohl mindestens 700 km auf der Straße unterwegs gewesen sein!
|
| Zeit:
07.11.2022 07:49:16 |
Zitat von lowenergy  Zitat von Granitteufel  [...] In Hinsicht der CO2-Emissionen zu welchem Preis! Bevor diese Pellets im Ofen vom TS sind werden die per LKW wohl mindestens 700 km auf der Straße unterwegs gewesen sein! Glaube ich kenne keinen Pelletheizer, den das interessiert... Wobei doch, der, der mir die Paradigma verkauft hat, ist wirklich grün und legt wert darauf. Bei allen anderen müssen die Pellets BILLIG sein, scheißegal, woher die eingefahren oder eingeflogen werden. Meiner Meinung nach ne extrem große "Möchtegern-Grün" Fraktion
|
| Zeit:
07.11.2022 12:57:46 |
Zitat von Baccardi88  Zitat von lowenergy  [...] Glaube ich kenne keinen Pelletheizer, den das interessiert... Wobei doch, der, der mir die Paradigma verkauft hat, ist wirklich grün und legt wert darauf. Bei allen anderen müssen die Pellets BILLIG sein, scheißegal, woher die eingefahren oder eingeflogen werden.[...] Fehler, ich kaufe auch nur regional und das wird sich wegen 2 € 50 auch nicht ändern! Kennst du somit schonmal zwei...
|
| Zeit:
07.11.2022 13:55:51 |
Ich verheize vom Winkler im Bayerisch.n Wald die Pellets , mit die teuersten am Markt. THERMOSPAN Premium Holzpellets Ob die 320 km Transport haben oder 700 km, dass ist mir Wurst. Am Rückweg nimmt er 15 km weiter Sägemehl mit nach Hause.
|
| Zeit:
08.11.2022 06:53:18 |
Zitat von Granitteufel  Ich verheize vom Winkler im Bayerisch.n Wald die Pellets , mit die teuersten am Markt. THERMOSPAN Premium Holzpellets Ob die 320 km Transport haben oder 700 km, dass ist mir Wurst. Am Rückweg nimmt er 15 km weiter Sägemehl mit nach Hause. Moin, wer kann der kann :-)
|
| Zeit:
08.11.2022 16:49:53 |
Zitat von unluckymonkey  Zitat von Granitteufel  [...] Moin, wer kann der kann :-) Der Händler verkauft die schon Jahre bei uns. Hatte er mal eine Zweitmarke die preiswerter waren einen LKW voll gelagert. Alle haben sie die Pellets zurückgebracht. Einer hat sie dann über die Jahre verheizt. Hatte bis zur Rente einen Fuhrbetrieb und ab und zu auch unterwegs selbst. Was man da gesehen hat, was die allesuntermischen. Wenn ich Pellets sehe und kann eine Hand voll mitnehmen, mache ich das. Zu Hause eine Schale und feucht gemacht dann sieht man was alles drunter ist. Wenn man schon eine billige Heizung hat, dann dürfen Habe den 18 KW und ein Fahrer hat ihn mitgebracht, 2.500 € Bei uns über 4.000. Läuft seit 2015. https://www.climafast.it/red-365-energy?product_id=3123
|
| Zeit:
09.11.2022 06:49:18 |
Moin,
wir haben auch unseren Stammhändler, seit 10 Jahren Lieferte er uns die Pellets, außer dieses Jahr. War immer 1 A Ware.
|
| Zeit:
11.11.2022 19:35:19 |
Mit der Premium Ware scheint es nicht so zu laufen. Heute das erste mal gesehen, dass Winkler von Google erscheint. 12,90 € plus Versand.
|
| Zeit:
14.11.2022 16:42:12 |
Zitat von StefanLOHMAR  Preissturz!
Bei meinem Lieferanten von 779 auf 619 € innerhalb von 48 Stunden zwei Preissenkungen...Mal sehen, wie es noch fällt...Scheinen ja alle eingedeckt zu sein... und von Freitag auf heute, nochmal 100 € runter...
|
| Zeit:
14.11.2022 17:46:38 |
Und das geht noch weiter runter. Die Leute haben gehamstert, Förderung ist Geschichte, und wir sind wieder da, wo wir vorher waren - es gibt ein faktisches Überangebot, und da zuletzt noch Kapazitäten zugebaut wurden, die wohl gar nicht mehr gebraucht werden... Wenn Petrus nicht gerade einen extremen Winter schickt, werde ich diese Saison 15 - 20% weniger brauchen, wie andere auch. Das wird den Preis ebenfalls deutlich beeinflussen.
|
| Zeit:
14.11.2022 18:04:40 |
Zitat von Frimo  Und das geht noch weiter runter. Die Leute haben gehamstert, Förderung ist Geschichte, und wir sind wieder da, wo wir vorher waren - es gibt ein faktisches Überangebot, und da zuletzt noch Kapazitäten zugebaut wurden, die wohl gar nicht mehr gebraucht werden... Wenn Petrus nicht gerade[...] Ja, der Panikmodus hat viele Leute viel Geld gekostet...und vielen Leuten Geld gebracht! Nun ja, denke auch, dass es bis auf 4xx dieses Jahr runtergeht...
|
| Zeit:
14.11.2022 19:52:58 |
Zitat von Frimo  Wenn Petrus nicht gerade einen extremen Winter schickt, werde ich diese Saison 15 - 20% weniger brauchen, wie andere auch. Sept22 zu 21: ~10% weniger Okt22 zu 21: ~25% weniger Bin auch gespannt wie das weiter geht...
|
| Zeit:
15.11.2022 06:44:16 |
Moin,
Auf jeden Fall der Richtige Weg, mal sehn wo wir ankommen !
|
| Zeit:
15.11.2022 07:48:31 |
Zitat von StefanLOHMAR 
Ja, der Panikmodus hat viele Leute viel Geld gekostet...und vielen Leuten Geld gebracht!
Nun ja, denke auch, dass es bis auf 4xx dieses Jahr runtergeht...
Da bist Du aber optimistisch. Vielleicht gehts nächstes Jahr wieder Richtung 400 runter, aber auch nur wenn nicht wieder Kraftwerke auf Pellets umgestellt werden. Das war meinem Eindruck nach der Haupt-Preistreiber. Verbrauch kann ich noch nicht abschätzen, da es bei uns erst im November so richtig losgeht mit Pellets verheizen. Vorher ist noch viel Sonne da. September war verregnet und sehr kalt, da hab ich sogar 50kg (statt 40kg in 2021) verbraucht, im Oktober warens 100kg statt 250, der war aber aussergewöhnlich sonnig und warm und wir haben wenig geheizt. November und Dezember werden interessant. Nov geht meist so ne halbe Tonne durch, aktuell sind wir bei 90kg und der halbe Monat ist schon rum.
|
| Zeit:
15.11.2022 08:38:05 |
Zitat von schmadde  Zitat von StefanLOHMAR  [...] Da bist Du aber optimistisch. Vielleicht gehts nächstes Jahr wieder Richtung 400 runter, aber auch nur wenn nicht wieder Kraftwerke auf Pellets umgestellt werden. Das war meinem Eindruck nach der Haupt-Preistreiber. Verbrauch kann ich noch nicht abschätzen, da es bei uns erst[...] Das mehr Kraftwerke umgestellt werden, ist mittlerweile zumindest weniger wahrscheinlich geworden, da die EU ihre Haltung zur Nutzung von fester Biomasse grundlegend geändert hat. Der Preissprung dieses Jahr hatte auch nichts mit Kraftwerken oder dem Wegfall der Importe aus Russland zu tun - er hatte eigentlich gar keine rationalen Gründe. Es war lediglich ein übliches Verhalten des Marktes, weil die Verbraucher panisch alles gekauft haben, was irgendwie brennt.
|
| Zeit:
15.11.2022 09:54:11 |
Zitat von Frimo  Das mehr Kraftwerke umgestellt werden, ist mittlerweile zumindest weniger wahrscheinlich geworden, da die EU ihre Haltung zur Nutzung von fester Biomasse grundlegend geändert hat. Der Preissprung dieses Jahr hatte auch nichts mit Kraftwerken oder dem Wegfall der Importe[...] Ich bin kein Brancheninsider, aber es wurde berichtet, dass der Markt leergekauft wurde und nicht mehr genügend Pellets zur Verfügung stehen würden. Das kann eigentlich nicht von den existierenden Heizungen kommen (da die idR sowieso mindestens 1x pro Jahr nachkaufen müssen) oder von neu aufgebauten (so viel Mehrvolumen ist da gar nicht möglich, muss ja auch irgendjemand produzieren und einbauen). Es war aber zu lesen, dass Kraftwerke immensen Bedarf an Pellets haben (Drax z.B. verschlingt angeblich die gesamte Pelletsproduktion von GB ganz alleine) und für solche Verbraucher ist es natürlich problemlos möglich, Angebot und Nachfrage aus dem Gleichgewicht zu bringen mit den bekannten Folgen.
|
| Zeit:
15.11.2022 10:07:08 |
Das stimmt schon, aber der Preis ist von jetzt auf gleich explodiert, obwohl ja noch genug auf dem Markt war. Ungefähr so rational begründbar, wie die Spritpreise zu Beginn der Ferien steigen.
Vorerst bleibe ich verhalten optimistisch.
|
| Zeit:
15.11.2022 10:56:37 |
Yep, aber solche Extrempreise sind zu erwarten, wenn die Panikfraktion angeführt von Angst Olaf so richtig ihre Wirkung entfaltet.
Wer zyklisch agiert ist meist nicht gut beraten.
|