| | Zeit:
02.09.2022 10:22:24 |
Guten Morgen. Die in Sachsen Anhalt in der Nähe von Bernburg befindliche Zuckerfabrik Könnern wollte ihren Energiebedarf wegen der Kosten von Braunkohlenbriketts auf Gas umstellen. Gas ist aber wie bekannt inzwischen auch zu teuer. Inzwischen möchte man die Rübenhackschnitzel, sozusagen ein Abfallprodukt bei der Zucker-Herstellung zur Energiegewinnung nutzen. Hört sich gut an! Problem dabei ist, die Hackschnitzel brennen nicht von allein. 50% Holzpellets beim Verbrennungsvorgang müssen zugeführt werden. Wenn man bedenkt, das in einer Rübenkampagne an jedem 2.!!! Tag ein Ganzzug mit 20 4-achsigen Wagen =1500t Braunkohlenbriketts zum Werk kommt, weiß man wie viel Pelletts da benötigt werden würden. Es wird halt auch in der Industrie nach Gas und Kohlealternativen geschaut. Und da geht es gleich um Dimensionen. Warum man allerdings nicht Strohpellets als Alternative in Betracht gezogen hat, wo man doch sowieso eng mit Landwirten Zusammenarbeitet erschließt sich mir nicht.
|
| Zeit:
02.09.2022 10:38:25 |
......Stroh sollte möglichst am Acker bleiben,im Boden verrotten,also aus Stroh,Pellets oder Heizmaterial zu machen ist eher ungeeignet.
Viele Grüsse
|
| Zeit:
02.09.2022 16:42:12 |
Zitat von solerling  ......Stroh sollte möglichst am Acker bleiben,im Boden verrotten,also aus Stroh,Pellets oder Heizmaterial zu machen ist eher ungeeignet.
Viele Grüsse Stroh Pellet/Briketts |
| Zeit:
14.09.2022 07:39:54 |
|
| Zeit:
02.10.2022 13:07:09 |
Vor 45 Jahren haben bei uns schon die Bauern ihre Getreidetrocknungsanlagen mit Stroh befeuert. Für 3,5 k bekommt man schon eine gute Pelletspressanlage in Italien. Habe 2 Zentner Futterweizen mir für die Pacht vom Pachtland bekommen. Werde mal untermischen unter die Pellets.
|
| Zeit:
25.01.2023 06:34:19 |
Moin,
wir sind nun bei 500 je T angelangt. Sollen wir jetzt Danke sagen ?
|
| Zeit:
25.01.2023 08:41:33 |
Vielleicht sinkt der Preis bis zum Sommer auf 400 €.
|
| Zeit:
25.01.2023 10:10:30 |
Zitat von muensterlaender  Vielleicht sinkt der Preis bis zum Sommer auf 400 €. Und auch das ist eine Farce....
|
| Zeit:
25.01.2023 13:10:52 |
Zitat von unluckymonkey  Zitat von muensterlaender  [...] Und auch das ist eine Farce.... Der Markt macht den Preis, wir leben Gott sei Dank nicht mehr im Sozialismus... Bei 6t kostet es hier 420 €.Tendenz fallend...
|
| Zeit:
27.01.2023 06:55:44 |
Moin,
kann man sehn wie man möchte. Bin gespannt wie sich das entwickelt !
|
| Zeit:
31.01.2023 22:00:30 |
Heute bei uns, 3000 kg 1.350 € Lieferung 2021 720 € Heizen ist schon weit aus günstiger wieder wie mit Heizöl.
|
| Zeit:
31.01.2023 22:41:56 |
Zitat von Granitteufel  Heute bei uns, 3000 kg 1.350 € Lieferung 2021 720 € Heizen ist schon weit aus günstiger wieder wie mit Heizöl. Öl kostet knapp über 1 Euro, soviel Unterschied ist das jetzt auch nicht.
|
| Zeit:
01.02.2023 11:25:27 |
Zitat von Granitteufel  Heute bei uns, 3000 kg 1.350 € Lieferung 2021 720 € Heizen ist schon weit aus günstiger wieder wie mit Heizöl. Immer noch 750 Euro zu Teuer.. Schauen wir wie es sich noch entwickelt.
|
| Zeit:
01.02.2023 17:11:50 |
Zitat von unluckymonkey  Zitat von Granitteufel  [...] Immer noch 750 Euro zu Teuer.. Schauen wir wie es sich noch entwickelt. Heute 1249 die 3 to. bei meinem Händler. Die 220€ werden wir nicht erreichen, aber 270 gönne ich ihnen. ENplus A1 Preis pro 1000 Kg € 389,33 netto inkl. MwSt € 416,58Gesamtpreis € 1.167,99 netto inkl. MwSt € 1.249,75
|