| | Zeit:
02.08.2021 13:09:31 |
Hallo, hat schon jemand Erfahrungen mitdem WC Subway 3.0 von Villeroy & Boch gesammelt? Mich würde die Spültechnik interessieren. Wir haben bereits ein Subway 2.0 und sind eigentlich soweit zufrieden. Nun steht ein 2. WC an, und ich bin am Überlegen ob der Mehrpreis zum 3.0 (ca. 150€) gerechtfertigt ist. Wär super falls jemand hier Erfahrung hat. Grüße Florian
|
| Zeit:
14.11.2021 14:49:14 |
Hallo. Wir können das Subway 3.0 nicht weiterempfehlen. Erstes WC vor ca. 3 Monaten angebaut. Spülleistung schlecht. Toilettenpapier dreht und dreht...wird erst sehr spät weg gespült oder Rester verbleiben. Vom "großen" Geschäft möchte ich erst gar nicht reden...bis alles in Drehbewegung kommt ist das Wasser schon weg. So eine Sauerrei. Echt eine schlechte Innovation! Video an Händler bzw. Villeroy und Boch geschickt, daraufhin wurde ein Austausch WC geschickt. Leider ist das Spülergenis so wie bei der ersten Toilette. Jetzt soll ein Vertreter vor Ort kommen. Es kommt einfach zu wenig Wasser so das kein richtiger "Wasserwirbel" entsteht. Hinzu kommt noch ab und an spritzt Wasser auf den Rand bei so wenig Wasserdruck? Spülkasten ist in Ordnung ein Geberit Basic Unterputz, neu. Alle Einstellungen von wenig bis randvoll durchprobiert.
|
| Zeit:
14.11.2021 14:57:08 |
Hallo. Wir können das Subway 3.0 nicht weiterempfehlen. Erstes WC vor ca. 3 Monaten angebaut. Spülleistung schlecht. Toilettenpapier dreht und dreht...wird erst sehr spät weg gespült oder Rester verbleiben. Vom "großen" Geschäft möchte ich erst gar nicht reden...bis alles in Drehbewegung kommt ist das Wasser schon weg. So eine Sauerrei. Echt eine schlechte Innovation! Video an Händler bzw. Villeroy und Boch geschickt, daraufhin wurde ein Austausch WC geschickt. Leider ist das Spülergenis so wie bei der ersten Toilette. Jetzt soll ein Vertreter vor Ort kommen. Es kommt einfach zu wenig Wasser so das kein richtiger "Wasserwirbel" entsteht. Hinzu kommt noch ab und an spritzt Wasser auf den Rand bei so wenig Wasserdruck? Spülkasten ist in Ordnung ein Geberit Basic Unterputz, neu. Alle Einstellungen von wenig bis randvoll durchprobiert.
|
| Zeit:
14.11.2021 16:01:14 |
Ich habe seit 5 Jahren zwei Toto und kann sie uneingeschränkt empfehlen. Im aktuellen Neubau kommt jetzt das Dritte.
|
| Zeit:
15.11.2021 08:47:36 |
Hallo, das ist ein sehr interessanter Beitrag. Ich habe genau das gleiche Problem mit dem Subway 3.0. Villeroy & Boch hatte auf meine Beschwerde hin wegen schlechter Spülleistung mir ebenfalls ein neues WC gesendet. Da dieses genau gleich aussieht wie das bereits eingebaute, hatte ich bei Villeroy & Boch angefragt, warum dieses jetzt besser spülen soll, wenn alles gleich ist. Seit mehr als 4 Wochen warte ich auf Antwort. Ich kann das Subway 3.0 ebenfalls nicht empfehlen. Das ältere Modell Subway 2.0 hat eine wesentlich bessere Spülleistung. @Mattias: wir sollten uns zusammenschließen.
|
| Zeit:
20.11.2021 19:41:44 |
Hallo Bernd. Wir können uns gerne zusammenschließen. Ein Vertreter sollte kommen bis jetzt hat sich keiner gemeldet. Die Spülleistung des Subway 3.0 ist wirklich eine Katastrophe. Die Bauform vom 1 zum 2 WC war hier auch unverändert.
|
| Zeit:
20.11.2021 19:57:31 |
Moin,
Zum Glück das Thema gefunden… die zwei Subway 3.0 in 2.0 geändert…
Danke und drücke die Daumen, dass ihr eine zufriedenstellende Lösung findet!
Grüße
|
| Zeit:
26.11.2021 12:10:48 |
Hallo zusammen,
das Spülthema und die Reinigungsmöglichkeiten beim Subway 3.0 werden einfach nicht besser und ich erhalte auch keinerlei Antworten vom Hersteller oder Händler.
Ich habe deshalb jetzt mit dem Händler die Rückabwicklung des Kaufvertrages vereinbart und werde mir das Modell Subway 2.0 bestellen. @Mattias: Mache es doch genauso. Da hast Du keinen Ärger.
|
| Zeit:
01.12.2021 22:55:06 |
Hallo Bert2. Am Montag den 6.12 kommt ein Techniker wegen dem Subway 3.0. Mal schauen was bei rauskommt. Ich hoffe eine Rückabwicklung! Werde weiter berichten. Vorab. Dieses WC 3.0 ist nach ca. 3 Monaten Nutzung inkl. Austausch WC nicht zu empfehlen!
|
| Zeit:
05.01.2022 14:40:04 |
Hallo Leute, ich hab jetzt nach einem halben Jahr, den Beitrag wieder gesucht. Ich habe diesen im August 2021 mal gestartet, damals hat es keine Reaktionen darauf gegeben, nun hat es in den letzten 2 Monaten dann doch erfreulicherweise Erfahrungsberichte gegeben. Ich selbst habe mich im August dann doch auch für das Subway 3.0 entschieden. Für hatten bereits das Subway 2.0 länger im Einsatz und waren mit diesem sehr zufrieden. Aber für das 2. WC musste es dann das 3.0 sein, wir haben uns da sehr auf die Werbung bzw. Promotion des Herstellers beeinflussen lassen - ausschlaggebend der innovativen Spültechnik und Wasserersparnis. Nun vorab - meine Erfahrung für das Subway 3.0 nach einem halben Jahr Gebrauch: Kurz vorab: Note: 5- Das WC erfüllt definitiv nicht die in der Werbung versprochenen Funktionen - geschweige denn ist es überhaupt als reibungsloses funktionierendes WC anzusehen (zumindest für das "große Geschäft"). Also wir sind zutiefst von dem 3.0 entäuscht, ein jedes Billig-WC aus dem Baumarkt kann das deutlich besser. Als Resultat werden wir das 3.0 wieder demontieren und austauschen. Es ist einfach nicht als vollwertiges WC nutzbar. Die Spülung bzw. meiner Meinung nach der Ablauf ist eine einzige Katastrophe. Ich weiß zwar nicht was sich der Hersteller bei der Konstruktion gedacht hat, aber der Ablauf ist viel viel zu eng. Ich denke wir sind durchschnittliche WC-Nutzer mit durchschnittlichen Papierverbrauch, aber es Spült einfach nicht reibungslos ab - wie schon ein Nutzer geschrieben hat es wirbelt meist nur rum und wült auf - optisch nicht so toll anzusehen. Mehrfaches "Zwischenspülen" hilft - treibt aber den Wasserverbrauch in die Spitze, deshlab nutzen wir es vorab nur noch für das kleine Geschäft. Schade eingentlich da das 2.0 in unserem anderen WC das gut meistert. Und das bei 150€ günstiger. Was mich noch interessieren würde: Hat es bei euch schon Reaktionen vom Hersteller gegeben? Ich denke das Problem wir generell bestehen. EIgentlich möchte ich das auch nicht so hinnehmen, das wie schon erwähnt die Funktion eines WC einfach nicht gegeben ist. Grüße Florian
|
| Zeit:
24.01.2022 09:11:32 |
Hallo zusammen, ich habe mich leider vor mehreren Wochen auch für das Subway 3.0 Becken entschieden. Ich musste nun nach Inbetriebnahme und täglichem Gebrauch feststellen, dass die Spülleistung extrem schlecht ist. Durch dem TwistFlush wird alles durcheinander gewirbelt und "Feinteile" schwimmen nach Spülvorgang immer oben. Es muss immer ein zweites Mal nachgespült werden. Vorher war am gleichem Spülkasten ein einfaches billiges WC als Baustellentoilette montiert. Dort war der Spülvorgang sauber und wie erwartet. Eine völlige Enttäuschung für mich das Villeroy und Boch Subway 3.0 !
|
| Zeit:
09.04.2022 21:31:20 |
Ich muß dieses Thema doch nochmal nach oben holen. Niemals hätte ich gedacht, dass mich ein Toilettenkauf so beschäftigt. Als ich das letzte mal Toiletten aussuchen mußte gab es die Wahl zwischen Stand- und Hängeklo. Die Absenkautomatik war gefühlt noch gar nicht erfunden. Offensichtlich hat sich ja einiges getan. Auch wir haben uns eigentlich für das "neueste" entschieden. Wobei das nicht unbedingt gut sein muß. Einige Kommentare zum Subway 3.0 klangen nicht so toll. Anderseits kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Hersteller wie VB so sehr "ins Klo gegriffen" hat mit seiner TwistFlush Technologie. Mit Kindern ist der Papierverbauch leider etwas höher als üblich, sonst würde ich mal behaupten, sind wir normale WC-Nutzer. Gibt es mittlerweile neue Erkenntnisse und Erfahrungen mit dem Subway 3.0? Als Alternative sehe ich das Subway 2.0 oder das Toto. Wobei das Toto im Ablauf sowas wie eine Stufe hat. Zumindest erkenne ich es so auf den Videos. Mir gefallen auch nicht die beiden C- Rohre, aus denen das Wasser rausgeschossen kommt. Mehrer Fachmänner schwören aber auf Toto. Gibt es auch positive Erfahrungen zum Subway 3.0?
|
| Zeit:
09.04.2022 22:08:04 |
Es gibt auch andere Hersteller außer V&B. ich kann den Keramag iCon bzw. heute Geberit iCon empfehlen
|
| Zeit:
11.04.2022 11:59:04 |
Hab ich auch schon ins Visier genommen. Danke.
|
| Zeit:
15.04.2022 19:14:50 |
Hallo. Weiter oben habe ich die schlechte Spülleistung des 3.0 schon beschrieben. Der Besuch des Vertreters von Villeroy und Boch war eine Katastrophe. Er spülte sein Kaffeepulver und seine 12/13 Toilettenpapiertücher runter und meinte "alles gut". Wochenlang auf eine Antwort gewartet. Mit Hilfe meines Händlers und unzähligen Telefonaten mit Villeroy und Boch wurde die erste und die jetzige (Austausch WC) zurück genommen. Subway 3.0 Twistflush ist nicht zu empfehlen. So viel Stress, Ärger und Arbeit wegen einem WC. Unglaublich! Da wir schon ein Geberit icon besaßen ist jetzt ein zweites dazugekommen. Mit dem Geberit sind wir wirklich sehr zufrieden.
|
| Zeit:
22.05.2022 20:39:39 |
Wir haben seit einigen Wochen dieses 3.0 WC und sind mit der Spülleistung ebenfalls nicht zufrieden. Daher suchte ich nach Meinungen im Internet und stieß auf dieses Forum. Ich kann alles bestätigen, wie es hier beschrieben ist. Wir haben auf volle Wassermenge eingestellt und auch den Sägemehltest durchgeführt, wie im Werbefilm. Dabei blieb aber an einer Stelle das Mehl kleben, weil dort gar kein Wasser hinkam und es wurde auch nicht alles abgesaugt. Wir müssen auch zweimal spülen, damit ALLES weg ist. Dann werden wir das WC ebenfalls zurückgeben und uns gar nicht lange damit herumärgern. Die Beiträge hier waren sehr hilfreich. Danke!
|
| Zeit:
28.06.2022 15:05:07 |
Vielen Dank für Ihre Schilderungen und schade, dass unser Produkt nicht Ihre Erwartungen erfüllen konnte. Wie alle WCs aus unserem Hause, wird auch dieses Modell gemäß den Anforderungen der EN 997 gefertigt und an unserem vom TÜV überwachten Prüfstand abgenommen und freigegeben. Sollte ein Produkt fehlerhaft sein und nicht die geforderten Eigenschaften erfüllen, haben Sie natürlich das Recht auf Reklamation über Ihren Vertragspartner. Bei Fragen können Sie uns gerne über folgende Service-Hotline +49 (0)6864 - 81 1500 kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne im konkreten Fall.
|
| Zeit:
01.08.2022 22:10:29 |
Hallo, wir haben das Subway 3.0 seit Anfang des Jahres in unserem neuen Bad. Anfänglich waren wir von der Spülleistung nicht überzeugt. Wir haben einem Spülkasten von Geberit, den unser Handwerker standardmäßig verbaut. Wie sich im Nachhinein herausgestellt hat, war das Problem nicht das WC, sondern die Installation. Beim Drücken der Betätigungsplatte lief nicht ausreichend Wasser von Spülkasten in das WC. Dies lag wiederum daran, dass die Betätigungsplatte vom Schlauch im Spülkasten blockiert wurde. Dank eines youtube Videos konnte mein Mann das Problem beheben und nun ist die Spülleistung hervorragend. Er hat die Wasserzufuhr auf 6l eingestellt und nun funktioniert alles ohne Probleme. Vermutlich würden auch 4,5l ausreichen. Ich bin außerdem von der CeramicPlus-Beschichtung (beim WC und unserem Waschbecken) begeistert. Grundsätzlich würde ich das Subay 3.0 von Villeroy und Boch empfehlen, wenn es richtig eingebaut wird. https://youtu.be/hPfxh-fkG7U
|
| Zeit:
02.10.2022 01:49:02 |
Was sind wir froh dieses Subway 3.0 in ein Geberit icon umgetauscht zu haben. Unglaublich viel Stress hat uns dieses 3.0 WC verursacht! Erstaunlich ist ein Beitrag von Villeroy und Boch hier zu lesen und anschließend der Beitrag über das Problem mit dem Spülkasten. Wir haben mit meinem Händler zusammen Stunden verbracht, Experimente durchgeführt und philosophiert was diese schlechte Spülleistung verursacht. Es ist und bleibt eine Fehlentwicklung. Villeroy und Boch muss hier nachbessern, um ein zufrieden stellendes Ergebnis zu erreichen.
|
| Zeit:
18.01.2023 16:26:48 |
Hallo, wir sind ein normaler Haushalt mit 4 Personen und mit bereits 2 spülrandlosen Toiletten. Eine ältere Toilette mit Rand wurde jetzt gegen eine spülrandlose von Villeroy und Boch Subway 3.0 mit Twist Flush ersetzt. Wir haben sie jetzt 1 Monat im Einsatz von unterschiedlichen Personen genutzt. Da der Auslass am unten schon etwas kleiner erscheint, war ich anfänglich etwas skeptisch. Nachdem drücken der Spültaste kommt das Wasser mit großem Druck (durch die verengten Wasseraustritt) in die Toilette, dabei ist es auch kurz etwas lauter. Dann spült es über den Strudel kräftig ab ohne über den Rand zu spritzen. Wegen der Werbung haben wir die Wassermenge zu Beginn deutlich reduziert. Da hat es wirklich mit einmaligem Drücken nicht gereicht alles weg zu spülen.oder sind Schwebeteilchen zu sehen gewesen. Nach deutlicher Erhöhung der Wassermenge funktioniert das mittlerweile sehr gut. Obwohl wir auch jetzt auch nicht die volle einstellbare Menge des Behälters ausnutzen. Auch Spritzer werden gut mitgenommen, sieht sauber aus - liegt evtl. auch am ceramic plus? Wir sind so weit zufrieden. Die anderen beiden Toiletten erfüllen ihre "Arbeit" aber auch gut.
|
| Zeit:
25.01.2023 10:10:32 |
Zitat von Peter600  Hallo, wir sind ein normaler Haushalt mit 4 Personen und mit bereits 2 spülrandlosen Toiletten. Eine ältere Toilette mit Rand wurde jetzt gegen eine spülrandlose von Villeroy und Boch Subway 3.0 mit Twist Flush ersetzt. Wir haben sie jetzt 1 Monat im Einsatz von unterschiedlichen[...] Lieber Peter, zunächst vielen Dank für das positive Feedback, es freut uns, dass du generell mit unserer Subway 3.0 Toilette zufrieden bist. Unsere Subway 3.0 Toilette mit Twistflush-Spülung ist so konzipiert, dass nach einmal Spülen gewöhnlich alles weg ist und die WC-Bürste bleiben kann, wo sie ist. Wie Du schreibst, wichtig ist die richtige Einstellung des Wasserkastens – das kann die Fachkraft (z.B. Dein:e Installateur:in) am besten und natürlich beantworten wir Dir gerne alle Fragen an unserer technischen Hotline – Du erreichst unsere Kolleg:innen unter 0686481-4060. Viele Grüße aus Mettlach Dein V&B Team
|