Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Zukunft der Energiewende
Verfasser:
Georg Fiebig
Zeit: 23.03.2023 06:43:50
1
3506284
Zitat von RoterFuchs Beitrag anzeigen
Zitat von Georg Fiebig Beitrag anzeigen
[...]


Jetzt wo du es erwähnst! Ich hatte letztens von einem Angebot gesprochen mit einer kostenlosen PV-Anlage auf dem Dach.

Meine jetzige Erkenntnis: Ein vollkommenes Betrugsmodell.
Es wird ein Preis suggeriert, der fix ist für 20 Jahre. Es wird suggeriert, dass einem[...]


Das hört sich überhaupt nicht gut an , gut das du dieses verbreitest .

Danke dafür .

Verfasser:
RoterFuchs
Zeit: 23.03.2023 06:56:47
0
3506292
Am schlimmsten finde ich den Satz hier im Angebot:

"Verpflichtung, dass ich den Dachflächennutzungsvertrag und Solarstromanlagen-Mustervertrag Anhang A und B unterschreiben werde."

Wenn du im Eifer des Gefechts einfach eine PV-Anlage haben willst und nun diesen vorläufigen Vertrag unterschreibst (in welchem ebenfalls die Strompreise und 20 Jahre garantiert werden!), verpflichtest du dich, den Dachflächennutzungsvertrag und Solarstromanlagenvertrag zu unterschreibenEGALwas drinsteht.

Da will man also was Gutes tun, man möchte, trotzdem man das Geld für die Investition nicht hat, eine PV-Anlage aufbauen lassen und damit einen höheren Preis zahlen sowie den Rest der Einspeisung einem Unternehmen überlassen, und dann wird man noch hinters Licht geführt.

So geht es halt nicht.

Verfasser:
muensterlaender
Zeit: 23.03.2023 08:02:58
0
3506329
Zitat von Stiernacken Beitrag anzeigen
Zitat von muensterlaender Beitrag anzeigen
[...]


LNG kostet an den Weltmärkten wieder so wenig wie 2020 und der Großhandelspreis für Gas ist hierzulande wieder bei 50€/MWh…


Das ist eine Momentaufnahme. Wenn die Konjunktur in Asien weiter anspringt, wird LNG knapp und der Preis wird steigen.

Verfasser:
muensterlaender
Zeit: 23.03.2023 08:22:46
0
3506349
Zitat von Stiernacken Beitrag anzeigen
Zitat von muensterlaender Beitrag anzeigen
[...]


Das ist dann ein Geschenk, kein Kredit.


Da der Kredit wie jede Hypothek ein Grundbucheintrag erfordert, wird er zum Zeitpunkt des Todes des Eigentümers noch dort stehen und den Wert der Immobilie senken. Dafür ist der Wert durch die Sanierung höher.

Bisher wurden solche Immobilien mit Sanierungsstau gerne von Handwerkern gekauft, weil die viel in Eigenleistung nach und nach sanieren können. Der Kaufpreis war wegen des Zustands recht niedrig. Wenn jetzt aber die Heizung ausgetauscht werden muss und thermisch viel Sanierungsaufwand besteht, wird das jetzt auch nicht mehr so interessant sein.

Verfasser:
muensterlaender
Zeit: 23.03.2023 08:32:21
1
3506358
Zitat von Karl Napf Beitrag anzeigen
Zitat von Stiernacken Beitrag anzeigen
[...]


Ich denke eher er meint so ne Art Ausfallbürgschaft weil viele Banken ab nem gewissen Alter des Kreditnehmers blöd tun und daher die Finanzierung üblicherweise aus Altersgründen scheitert bzw. scheitern würde.

Auf der anderen Seite sind die Zeiten der günstigen Kredite[...]


Wozu eine Ausfallbürgschaft? Eintrag ins Grundbuch und fertig. Dann hat die Bank die Sicherheit. Wer zum Rentenbeginn sein Haus nicht schuldenfrei hat, der hat schlecht geplant. Aber normalerweise sollte der Ursprungskredit so weit zurückgezahlt sein.

Verfasser:
Frimo
Zeit: 23.03.2023 08:35:16
1
3506361
Das bringt nichts, wenn du nicht entsprechend tilgen kannst.
Nach 20 Jahren kommen wieder neue notwendige Investitionen hinzu.

Und wenn man sowas bei der falschen Immobilie macht, dann wird das Ausfallrisiko zu groß.

Was du da vorhast, führt nur zu faulen Krediten.

Verfasser:
Hopfengold
Zeit: 23.03.2023 09:09:09
0
3506394
Zitat von OttoB Beitrag anzeigen
Ich verstehe nicht dass bei einem Haus mit so viel Renovierungsstau nie was gemacht worden ist, wie war das mit Eigentum verpflichtet?


Renovierungsstau.....hm...also:
Fenster sind großteils neu Anfang der 2000er, Dach/oberste Geschossdecke wurde schon in den 80ern verbessert. Wände sind halt nicht gedämmt wie sooft und die Hütte hat ein miserables A/V Verhältnis.
Heizung ist von 93....

Was halt alt ist (neben dem optischen wie Fliesen, Bodenbeläge, Möbel etc), sind die Heizflächen (kleine HK in Nischen, noch dazu meist eingebaut hinter Eckbank oder unter "Blumenfenster" o.ä.), Wasser allgemein, und die Elektrik (Schraub/Drehsicherungen).
Warum hätten meine Eltern die Heizflächen und die Elektrik erneuern sollen? Das macht man doch nicht einfach so sondern wenn alles funktioniert....
Und jetzt schon gleich dreimal nicht, wenn sich alle einig sind dass das Haus an sich langfristig nicht erhaltenswert ist....

Verfasser:
Hopfengold
Zeit: 23.03.2023 09:36:07
2
3506418
Zitat von muensterlaender Beitrag anzeigen
Zitat von Stiernacken Beitrag anzeigen
[...]


Das ist eine Momentaufnahme. Wenn die Konjunktur in Asien weiter anspringt, wird LNG knapp und der Preis wird steigen.


"die Asiaten" brauchen bald kein LNG mehr (und selbst das bekommen sie aus RU jetzt schon zu Dumpingpreisen). Das was bisher von RU nach Europa geschickt wurde, geht jetzt dann eben nach Asien und Europa nimmt das LNG...

schaust Du keine Nachrichten? Der wahre Gewinner des Krieges ist China, weil die jetzt dann noch billigeres Öl und Gas bekommen...
deshalb will China auch, dass Putin in Amt und Würden bleibt und da keine westlich orientierten Kräfte rankommen...China geht es immer nur um eigene Interessen, sowas wie "Freundschaften unter Ländern" oder globales Klimaproblem juckt die 0,0 und das wird sich auch nicht ändern solange es die "Partei" gibt.

Und das Gas aus RU ist ja nicht weg oder bleibt in der Erde, es wird nur wo anders verbraucht...und das Rohöl aus RU kommt über Indien wieder nach D, aber eben nicht als Rohöl, sondern als Diesel/Benzin.

Verfasser:
HenningReich
Zeit: 23.03.2023 10:19:22
6
3506437
Hallo hopfengold, sehe ich genauso.
Jeder der Erdgas oder Erdöl verbraucht unterstützt letztlich ob er will oder nicht Fundamentalislamisten und/ oder Kriegsverbrecher wie Putin.

Eine alte deutsche Weisheit lautet:
"Wenn ein jeder vor seiner Haustür kehrt, dann ist die ganze Straße sauber".
In diesem Sinne, packen wir die Probleme an und lösen sie. Zu 80% weg von Öl und Erdgas - anstatt nur rumzujammern. Fleiß und Lösungsorientierung sind auch so alte deutsche Tugenden.
Ob diese Tugenden noch zählen oder ob es nur noch Rumjammerei und Prokrastinieren gibt werden wir bald sehen ;-)

Verfasser:
fdl1409
Zeit: 23.03.2023 10:30:14
1
3506444
Jetzt wo du es erwähnst! Ich hatte letztens von einem Angebot gesprochen mit einer kostenlosen PV-Anlage auf dem Dach.

Meine jetzige Erkenntnis: Ein vollkommenes Betrugsmodell.


Ich klicke jeden Tag mehrfach die Onlinewerbung von einer Firma an die PV-Anlagen für Null Euro Anschaffungspreis bewirbt und die ich für totale Abzocker halte. Die Preise sind einfach unverschämt, die prahlerische Werbung zum Erbrechen.
Ich mag die so sehr dass ich denen gerne zu vielen zusätzlichen Klicks verhelfe. Google blendet mir diese Werbung ständig ein ;-)

Grüße
Frank

Verfasser:
MaJen
Zeit: 23.03.2023 12:02:19
9
3506497
Ich sehe eher schwarz für die Energiewende, gerade im Gebäudesektor.
Es braucht Zumutungen, Geld, Initiative.

Was sich derzeit in der politischen Diskussion abspielt, gerade von gelb und rot, ist folgendes:

Es wird für fast jeden und alles um ausnahmen gefeilscht.
H2 ready Gssheizung wird sogar immer noch von Herrn Dürr FDP propagiert. Es wird auch so getan, als sei Technologie Offenheit die Antwort auf das angeblich noch nicht technisch gelöste Problem der Energiewende im Gebäudesektor. Als ob sich Physik in 10 Jahren ändert.

Bestes Beispiel die Sendung von Lanz 21.3.. Dazu kommt, dass ich selbst Anton Hofreiter nicht so richtig fachlich sattelfest empfunden habe.
Auch dort viel Falsches vorgetragen, bis hin zum alten Kohlestromargument gegen WP, die ab jetzt für 20 Jahre und länger werkeln sollen.

Auch hier im Forum: Gas bleibt billig, Abstandsregel, WP geht nicht im Altbau, die Alten soll man in Ruhe lassen, Mieter kann mit WP nicht umgehen usw.

Das es geht, zeigen Norwegen ( über 60% WP), Schweden, Finnland

Es ist wirklich zum heulen.

Ernsthafte Frage: Wollen die meisten nicht oder können wir nicht?

Verfasser:
Torsten74
Zeit: 23.03.2023 12:44:03
5
3506525
Zitat von MaJen Beitrag anzeigen

Ernsthafte Frage: Wollen die meisten nicht oder können wir nicht?


Hoffen auf billigere Preise ist bequemer und in dem Moment günstiger als Geld für die Modernisierung zu investieren. Geld das in die Heizung/ins Gebäude geht man man erstmal nicht für den Urlaub oder sonstwas ausgeben. Das kommt ja nur so scheibchenweise über die Jahre wieder rein aber die Kreuzfahrt wäre doch dieses Jahr so schön.

Für viele braucht es da leider ein auslaufen der Preisbremse in Kombination mit steigenden CO2 Abgaben.

Verfasser:
Solarzelle
Zeit: 23.03.2023 13:09:00
3
3506541
Zitat von MaJen Beitrag anzeigen
Ich sehe eher schwarz für die Energiewende, gerade im Gebäudesektor.
Es braucht Zumutungen, Geld, Initiative.

Was sich derzeit in der politischen Diskussion abspielt, gerade von gelb und rot, ist folgendes:

Es wird für fast jeden und alles um ausnahmen[...]



Ich habe den Lanz auch gesehen.
Hofreiter war der einzige, der die Dinge klar so genannt hat, wie sie sind.

Was leider komplett fehlte, war jemand, der sich mit Luft Wärmepumpen auskennt.

Das hätte und würde viel Panik aus der Bevölkerung nehmen.

Kein Wort von:
-WP Heizkörpern
-einfach größeren Heizkörpern
-Nachrüstbaren Ventilator Systemen für bestehende Heizkörper
-Unterstützung mit PV statt WDVS usw...


Hab schon überlegt dem Lanz eine Mail zu senden, er solle bitte mal Fachleute einladen.

Außer Hofreiter saßen da meiner Meinung nach überwiegend nur "Preiffen" und "Schwachköpfe"

Kaum jemand scheint einfach mal hinnehmen zu wollen, dass es ein völlig unfertiger Gesetzes ENTWURF ist, das niemals hätte an die öffentlichkeit gehen sollen.
Pures absichtliches Grünen Bashing.

Verfasser:
unluckymonkey
Zeit: 23.03.2023 13:24:47
1
3506557
Und genau deswegen lege ich die Füße Hoch und lass mich an am xxxxx xxxxxx.

Die wissen selbst nicht was sie wollen.

Aber Trotzdem Lustig hier mitzulesen :-)

Danke dafür .

Verfasser:
Josef Artinger
Zeit: 23.03.2023 13:30:40
3
3506558
Mit der Energiewende, ist da nur die Heizung gemeint oder muss man da den gesamten Lebensstil mit einbeziehen
Also über den Sommer über verhaue ich alles und im Winter kann ich nicht mehr einheizen
Früher hat es mehr Werksbusse gegeben, wir hatten 3 km zur nächsten Bushaltestelle, da war in der Familie 1 Auto da, wenn überhaupt
selbst auf dem land braucht man kaum ein Auto mfg, josef

Verfasser:
belzig
Zeit: 23.03.2023 15:57:36
3
3506631
Ich schaue mir ja relativ gerne Talkshows an, aber um das Thema Wärmewende und WP-Einsatz breitenwirksam zu erklären sind diese Formate nicht geeignet.

Ich war vor 2 Wochen wirklich entsetzt, daß Frau Will keinen einzigen Ingenieur für Ihre Wäremwenden-Sendung eingeladen hat.

Aber leider zieht sich, das komplett durch alle Talkshows.

Am peinlichsten, war bei "Hart aber Fair" die Frau Hohlmeier von der CSU, die glatt gefordert hat E-Fuels in Ölheizungen zu verbrennen.

Vlt. wäre es besser das Thema in "mai-think-x" oder "Plan B" zu behandeln, aber leider haben diese Shows nicht die Einschaltquoten um das der breiten Masse verständlich zu machen.

Verfasser:
MaJen
Zeit: 23.03.2023 17:04:17
6
3506659
Am übelsten finde ich die Zahlen, die für Anschaffung WP auch für EFH so rumgeistern, völlig pauschal 25-40 kEur plus 80.000 Fenster/Dämmung usw.

Jeder, Laie, der das hört macht doch gleich zu, obwohl es genug Gebäude gibt, wo nur eine Pana für unter 10 kEur verbaut werden könnte, weil die Heizkreistemperaturen schon annehmbar sind bzw. mit vergleichsweise günstigen Maßnahmen wie Tausch weniger HK gesenkt werden können.
Von wirtschaftlicher PVA wenn Geld da ist ganz zu schweigen.

Verfasser:
Hopfengold
Zeit: 23.03.2023 17:19:29
1
3506666
Zitat von Solarzelle Beitrag anzeigen

Ich habe den Lanz auch gesehen.


ich hab mir das jetzt auch gerade angeschaut....Respekt Toni, viel schlechter hab ich noch keinen Politiker in einer Talkshow gesehen.....👍😂

Dass man sich so selber ans Kreuz nagelt, da gehört schon was dazu.

Die Grünen wissen schon, warum sie den nicht in die erste Reihe stellen oder zum Minister machen.

Und in Talkshows sollten sie den auch nicht mehr lassen.

Verfasser:
MaJen
Zeit: 23.03.2023 17:37:21
0
3506677
Zitat von belzig Beitrag anzeigen
Ich schaue mir ja relativ gerne Talkshows an, aber um das Thema Wärmewende und WP-Einsatz breitenwirksam zu erklären sind diese Formate nicht geeignet.

Ich war vor 2 Wochen wirklich entsetzt, daß Frau Will keinen einzigen Ingenieur für Ihre Wäremwenden-Sendung eingeladen[...]


Heute Abend bei Maybrit Illner 22:15 Uhr gibt’s zum Thema auch wieder die geballte Polit- Kompetenz: Ricarda Lang und Michael Kretzschmar 😭

Verfasser:
Frimo
Zeit: 23.03.2023 17:45:42
0
3506680
Ist ja nicht nur bei den Grünen so.
Ich frage mich immer, ob das Arroganz oder nur Dummheit ist, derart unvorbereitet aufzutreten

Verfasser:
mfhwp
Zeit: 23.03.2023 17:51:32
1
3506684
Zitat von belzig Beitrag anzeigen
Ich war vor 2 Wochen wirklich entsetzt, daß Frau Will keinen einzigen Ingenieur für Ihre Wäremwenden-Sendung eingeladen hat.[...]

Könnte darab liegen, dass die Problemuraschen nicht in der Technik sondern in der Politik liegen. Aber immerhin ist das offensichtlich geworden.

Verfasser:
Reggae
Zeit: 24.03.2023 09:01:14
2
3506928
Zitat von mfhwp Beitrag anzeigen
Zitat von belzig Beitrag anzeigen
[...]

Könnte darab liegen, dass die Problemuraschen nicht in der Technik sondern in der Politik liegen. Aber immerhin ist das offensichtlich geworden.


Du Meinst die 16 Jahre Merkel, wo dass nicht mal Thema war?

Verfasser:
Hopfengold
Zeit: 24.03.2023 09:59:11
0
3506957
Hyundai, der drittgrößte Autohersteller der Welt, prognostiziert, dass sich H2 bei Autos durchsetzen wird. Top down, zuerst die Großen dann aber auch die Kleinen.
Bei den großen (Busse, LKW, Baumschinen etc.) sogar als Verbrenner, die kleineren als Brennstoffzelle....

Das ist mal ne Ansage....

und wer gestern Illner gesehen hat mit Fr. Prof. Dr. Grimm (ja, es sitzen doch auch noch Fachleute für Energie in den Talkshows), der weiß auch was die von dem Gas/Öl-Heizungsverbot hält, nämlich gar nix weil nicht sinnvoll, nicht umsetzbar und erst Recht nicht bezahlbar.
Dieser Plan "bringt uns an den Rande des Nervenzusammenbruchs" sagt die Wirtschaftsweise und lt. Illner die beste Energieexpertin die wir in diesem Land haben..."keiner kennt sich so gut mit Energie in diesem Land aus wie sie".
Lassen wir mal dahingestellt, aber dass die gute Frau Ahnung hat sollte unbestritten sein.

CO2 Preis muss und wird es regeln (ganz meine Meinung), wir werden zudem enorme Mengen H2 importieren müssen und damit muss man jetzt anfangen und wir werden den H2 auch nicht nur für Industrie und Kraftwerke verwenden, sondern auch direkt im Wärmesektor. Nicht als DIE zukünftige Hauptkomponente der Wärmeversorgung, aber als Teil der Lösung.
Ganz genau das was ich auch sage...

Und nein, das ist nicht die Grimm die die hier kritisierte Gaspreisbremse eingeführt hat, sie war Teil der Kommission die die Aufgabe hatte, diese Bremse auszugestalten. Der Auftrag dazu kam von der Regierung, allen voran den Grünen und der SPD.

Verfasser:
MichaelKo
Zeit: 24.03.2023 10:02:57
1
3506961
Den wichtigen Teil im Artikel übersehen?
Zitat:
So lautet denn auch Hyundais Plan: Die Wasserstoffmotoren sollen in Bussen, Lastwagen, Baumaschinen und anderen Nutzfahrzeugen eingesetzt werden.


Es gibt schon seit Jahren 2 Brennstoffzellen H2 Autos von Hyundai... Warum kauft sie nur keiner?

Verfasser:
Hopfengold
Zeit: 24.03.2023 10:15:41
0
3506970
Zitat von MichaelKo Beitrag anzeigen
Den wichtigen Teil im Artikel übersehen?


nein, aber Du musst besser lesen. In den großen soll (wie ich schrieb) der H2 Verbrenner eingesetzt werden, in den kleineren die H2 Brennstoffzelle, aber sie gehen davon aus, dass sich H2 allg gegen BEV durchsetzt.

Aktuelle Forenbeiträge
Carsten Kurz schrieb: Nach der endgültigen Außerbetriebnahme eines Schornsteinföns muss die seitliche Abgasöffnung am Schornstein verschlossen werden. In diesen Schornstein mündet einen Meter tiefer auch das noch aktive Abgasrohr...
miebe schrieb: Hallo, aktuell sind ja Balkonkraftwerke in allen Medien ein Thema. Dabei wird immer viel über den möglichen Ertrag von 600W geschrieben, und auch auf unterschiedliche Meßelemente an der Einspeisestelle...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
 
Website-Statistik