Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Hackschnitzel - Heizung mit 120kW
Verfasser:
f.heuer
Zeit: 01.10.2002 19:44:35
0
3503
Hallo zusammen,

einer unserer Kunden plant in der nächsten Zeit mehrere Heizkessel, die alle in den nächsten Jahren erneuert werden müßten, durch eine große Hackschnitzel-Heizung zu ersetzen. Der Kunden ist Landwirt und hat die Möglichkeit, selber Hackschnitzel herzustellen.

Nun meine Frage:
Kann mir jemand Hersteller von Hackschnitzel-Feuerungsanlagen mit einer Größe von etwa 120kW nennen?

Gute oder schlechte Erfahrungen mit bestimmten Fabrikaten wäre vielleicht auch hilfreich.

MfG

Frank

Verfasser:
Markus
Zeit: 02.10.2002 15:37:43
0
3504
Hallo auch,
unter www.froeling.com erhält man Informationen von Fröling Grieskirchen. Der Vertrieb in der BRD wird von der GC-Gruppe durchgeführt.
Gruß Markus

Verfasser:
alkin
Zeit: 03.10.2002 00:02:29
0
3505
Hallo
eine Anfrage bei der DZE unter K.Carl@dzeag.de ist es bestimmt wert.

Verfasser:
Sascha
Zeit: 03.10.2002 11:50:28
0
3506
Wenn es der Heizraum zulässt würde ich 2 Kessel je mit 60kW empfehlen, so hat man immer einen Grundlastkessel und einen Spitzenlastkessel. Als zusätzlich gute Alternative gibt es von Solarfocus / Kalkgruber einen Hackschnitzel/Scheitholz-Kombikessel ideal für den landwirtschaftlichen Betrieb.
Weitere Informationen finden Sie auch unter www.krumbein.de im Bereich Produkte oder direkt unter www.kalkgruber.at.

Verfasser:
Hans Ziegerhofer
Zeit: 04.10.2002 04:16:44
0
3507
Hallo f.heuer!

Seit ca. 20 Jahren beschäftige ich mich mit Hackgutheizanlagen. Es hat sich in dieser Zeit so viel getan wie fast niergends.
Derzeit wickeln wir in Österreich jährlich ca. 20 - 30 Gemeinschaftsprojekte ab, bei denen von 2 Häusern aufwärts bis ganze Orte mitttels Biomasse-Nahwärme versorgt werden.
Unser Schwerpunkt dabei ist die Beratung, Planung und die Projektbetreuung.
Durch unsere langjährigen Erfahrungen haben wir jede Menge Know-How zusammengetragen, was wir unseren Kunden zur Verfügung stellen.
Wir leben ausschliesslich von zufriedenen Kunden und können Ihnen auf Wunsch gerne eine Referenzliste übermitteln.
Zu unseren Hauptaufgaben zählen Anlagen, die folgende Voraussetzung erfüllen:
Hohe Qualität der Anlagenkomponenten
Preiswerte (nicht billige) Anlage
Gesamtkonzept aus einer Hand (Heizanlage,
Verbindungsleitungen, E-Technik, Bau usw.)
Vollautomatischer Betrieb der Anlage
Auf Wunsch Visualisierung und Fernwartung der Anlage
Absicherung der Qualität durch entsprechende
Garantien
Für weitere Informationen stehen wir gerne zur Verfügung unter:

www.solareal.at
office@uet.at
office@solareal.at

Sonnige Grüsse aus Österreich
Hans Ziegerhofer
SOLAREAL ENERGIEZENTRUM STRALLEGG










Verfasser:
Knud Vormschlag
Zeit: 07.10.2002 08:42:05
0
3508
Hallo Herr Heuer,
wir haben bereits eine entsprechende Anlage für einen landwirtschaftlichen Betrieb geplant. Die Anlage besteht aus einem Kessel der Firma HDG-Bavaria. Unter www.polyplan-gmbh.de (Tätigkeitsfelder/Holzhackschnitzel)können Sie sich nähere Informationen zu dem Projekt anschauen. Bei Bedarf kann die Anlage auch besichtigt werden.
MfG
Knud Vormschlag
Polyplan GmbH
Fahrenheitstraße 1
28359 Bremen
Tel.: 0421/1787620

Verfasser:
jens jäger
Zeit: 09.10.2002 10:41:25
0
3509
Hallo f.heuer,

die Initiative Bioenergie in Niedersachsen verfügt über umfangreiches Informationsmaterial zu dem Thema,

Anfragen bei der Niedersächsischen Energie-Agentur
Telefon: 0511/96529-0
Fax: 0511/96529-0

Aktuelle Forenbeiträge
Cohiba schrieb: Servus, wir haben einen Kachelofen in der Küche, ein paar...
Leo234 schrieb: Hi zusammen, Ich habe mit Eurer Hilfe meinen Neubau umgesetzt....
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
UP-fix
Messstationen
Verteilerstationen
Regelstationen
ENERGIE- UND SANITÄRSYSTEME
 
Website-Statistik