Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Kombitherme mit Zirkulationsleitung, geht das?
Verfasser:
Peter_Kle
Zeit: 31.03.2023 17:47:54
0
3510992
Zitat von bademeister32 Beitrag anzeigen
Zitat von Peter_Kle Beitrag anzeigen
[...]



Also, ich weiss nicht ob das alles so ichtig ist was du sagst, schau mal hier:
https://documents.unidomo.de/de/Energieeffizienz-Datenblatt/Bosch-Junkers/Bosch-Junkers-6720836688-Energieeffizienz-Datenblatt.pdf

Dann schau dir bitte insbesondere "Nutzbare[...]


Weil dein Vorschlag so nicht funktioniert... Der Durchfluss ist zu gering.....

Und ansonsten.... die Therme wird nur takten im Heizbetrieb.... Das sorgt bei wenig offenen Heizkörpern für "Wohnung kalt" .... und für Mehrverbauch wg der vielen Zündungen.... und nein das steht nicht im Datenblatt....

Verfasser:
bademeister32
Zeit: 31.03.2023 18:21:00
0
3511011
Zitat von Bergi Beitrag anzeigen
Darfst Du überhaupt an einer Gasanlage arbeiten ?
Hast du eine Zulassung dafür ?
Oder möchtest Du einen Installateur beauftragen ?


Wieder eine Frage die nichts mit der Sache zutun hat :-(.
Natürlich ach das ein Installateur, noch weitere Fragen???

Verfasser:
Bergi
Zeit: 31.03.2023 19:25:03
0
3511039
Zitat von bademeister32 Beitrag anzeigen
Zitat von Bergi Beitrag anzeigen
[...]


Wieder eine Frage die nichts mit der Sache zutun hat :-(.
Natürlich ach das ein Installateur, noch weitere Fragen???

Na dann brauchst Du doch keine Erklärung und keine Zeichnung.
Dein Installateur wird schon wissen das es so nicht geht.
Pinocchio…..

Verfasser:
bademeister32
Zeit: 31.03.2023 20:19:48
0
3511075
Zitat von Bergi Beitrag anzeigen
Zitat von bademeister32 Beitrag anzeigen
[...]

Na dann brauchst Du doch keine Erklärung und keine Zeichnung.
Dein Installateur wird schon wissen das es so nicht geht.
Pinocchio…..


1. Du wunderst dich vielleicht, aber ich habe sowas schon im anderem Haus am Laufen, seit 2008..........Du Schneewitchen ;-).
Genauso wie ich es gezeichnet habe, nur das es keine Kombi Therme ist, sonder ein Externer Wärmetauscher mit eigener Pumpe, welche auf den Strömungsschalter anspricht.
2. Wenn alle Installateure alles wüssten, wozu den dieser Forum dann, Schneewitchen? Es wird immer oder fast immer nach dem Standardprinzip gearbeitet, alles was ein wenig abweicht, gibt man keine Garantie drauf etc.
3. Wenn du alles zerreden willst, dann würde ich dich bitten sich hier nicht zu beteiligen, Privat Paula, OK? Danke dir

Aktuelle Forenbeiträge
nevs77 schrieb: Hier wird ja an vielen Stellen darauf hingewiesen, dass der hydraulische Abgleich nur die Ausgangsbasis ist und der sich anschließende thermische Abgleich wesentlich wichtiger ist. Für mich auch nachvollziehbar,...
Nombre schrieb: Hallo zusammen, Wir haben einen spartherm lungo gekauft und hab ihn auch selbst angeschlossen. Kaminkehrer war da alles inspiziert, alles okay! Super. Da ich schon vorher 8 Jahre lang in meiner alten...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
Website-Statistik