Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Magnetventile für Spülung Wasserleitungen
Verfasser:
Michael_
Zeit: 29.05.2023 12:41:51
0
3541289
Hallo,

ich habe vor kurzem gehört das in Krankenhäusern Magnetventile am Leitungsende eingesetzt werden um die Leitungen per Zeitschaltuhr zu spülen. Ich weiß das es in einem EFH total übertrieben ist.

Kennt jemand solche Ventile?

Viele Grüße
Michael

Verfasser:
Sockenralf
Zeit: 29.05.2023 12:54:40
0
3541294
???

Eben Magnetventile mit 230V Spule

Verfasser:
geiz3
Zeit: 29.05.2023 13:05:39
0
3541297
wie der Ralf schon geschrieben hat.
Das sind ganz normale 08/15 Magnetventile.

Aus welchen Grund fragst du?

Verfasser:
Michael_
Zeit: 29.05.2023 14:23:07
0
3541344
Hi Sockenralf und geiz3,

kann man hierfür soetwas verwenden:

Magnetventil 230V - stromlos geschlossen

Viele Grüße
Michael

Verfasser:
geiz3
Zeit: 29.05.2023 14:40:17
0
3541355
Grundsätzlich geht das mit dem Magnetventil.
Ich würde aber zu sowas raten.
Damit erzeugst du keinen Wasserschlag (Druckstoß) in deiner Wasserleitung.

Was genau hast du denn vor?

Verfasser:
RoterFuchs
Zeit: 29.05.2023 15:11:55
1
3541366
Ich nehme mal an eine zeitgesteuerte Zwangsspülung der Leitungen mit ner Zeitschaltuhr. Muss er darauf achten, dass der Abfluss in jedem Fall von der Leitung getrennt ist mit nem Trichter.

Verfasser:
Stefan87
Zeit: 29.05.2023 15:17:21
0
3541369
Sowas wird dort eingesetzt

Hier wird nach Volumen und/oder Temperatur gespült

Verfasser:
RoterFuchs
Zeit: 29.05.2023 15:31:18
0
3541379
Ausgezeichnet, jetzt musst du nur noch den Preis in Relation setzen.

Verfasser:
Hannes/esbg
Zeit: 29.05.2023 16:31:34
0
3541403
Was ist der auslösende Gedanke dazu ?

Hast Du uralte Bleileitungen im Haus ? oder tote Abzweige (da kriegst das Gammelwasser auch damit nicht raus)!

Wasser eines öffentlichen Versorgers gilt als Lebensmittel und wird oft und sorgfältig analysiert und auf Koliforme Keime überprüft und sollte an deinem Wasserzähler in guter Qualität ankommen (von irgendwelchen Ausnahmen möchte ich hier nicht reden)!

Oder hast Du "Hypochondrische Angstzustände", da hilft das auch nicht!

Verfasser:
Michael_
Zeit: 30.05.2023 11:05:03
0
3541716
Zitat von RoterFuchs Beitrag anzeigen
Ich nehme mal an eine zeitgesteuerte Zwangsspülung der Leitungen mit ner Zeitschaltuhr. Muss er darauf achten, dass der Abfluss in jedem Fall von der Leitung getrennt ist mit nem Trichter.


Wieso muss die Leitung getrennt sein vom Abfluss mit einem Trichter?

Verfasser:
RoterFuchs
Zeit: 30.05.2023 11:22:32
0
3541727
Du hast recht. War etwas schwammig. Wenn du direkt in ein Abwasserrohr willst darf das nicht verbunden sein. Dafür wird meist ein Trichter genutzt.

Verfasser:
Michael_
Zeit: 30.05.2023 11:30:00
0
3541734
Ich kann doch das Spülwasser vom Magnetventil ins Siphon miteinleiten oder denk ich da grad zu einfach? (Siphon vom Verbraucher vor dem Ventil)

Verfasser:
RoterFuchs
Zeit: 30.05.2023 11:37:29
0
3541738
Soviel ich weiss darfst du keine Trinkwasserleitung an eine Abwasserleitung direkt anschließen. An ein Waschbecken oder sowas wäre ja kein Problem, nur halt nicht am Ende ein Rohr vom Magnetventil in ein Abwasserrohr.

Da können dir aber sicher Andere besser helfen als ich.

Verfasser:
Reggae
Zeit: 30.05.2023 12:17:41
1
3541755
WimTec baut die für sehr viele der Link zum Produkt

Verfasser:
RoterFuchs
Zeit: 30.05.2023 12:19:49
1
3541757
Für 1000€. Aber man kann es sich wenigstens ansehen. Danke!

Verfasser:
Peter_Kle
Zeit: 30.05.2023 13:00:30
0
3541777
Zitat von Michael_ Beitrag anzeigen
Ich kann doch das Spülwasser vom Magnetventil ins Siphon miteinleiten oder denk ich da grad zu einfach? (Siphon vom Verbraucher vor dem Ventil)


Ja....

Google freier Auslauf

Verfasser:
ErwinL
Zeit: 30.05.2023 14:50:26
0
3541820
Keine Ahnung warum nach den Ventilen gefragt wurde, aber im Neubau baut man heute eher Ringleitungen, so dass ständig der gesamte Ring durchströmt wird, wenn irgend eine Entnahmestelle geöffnet wird.

Wenn es am Ende eines Stranges ein Klo gibt, dann gibt es auch Einrichtungen, um die Klospülung automatisch auszulösen.

Verfasser:
RoterFuchs
Zeit: 30.05.2023 16:12:59
0
3541867
In meinem Bad habe ich kein Klo. Bei mir ginge das nicht. Es gibt zwar Armaturen mit Zeitsteuerung etc. aber selbst bei nem Ring bräuchte ich ein paar Sekunden mehr als die Dinger möglich machen. Ansonsten würde nicht das gesamte Wasser ausgetauscht.

Desweiteren wenn manevtl. nen Gästeklo hat, dann müsste man ab und an auch spülen.

Da sind so Magnetventile wohl die günstigste und zugelassene Lösung oder? Ich hatte ja mal gefragt nach Gardena Zeitschaltuhren weil die fein einstellbar sind. Die sind aber glaube ich nicht Trinkwasser zugelassen...

Verfasser:
Turbotopo1
Zeit: 30.05.2023 19:37:02
0
3541953
Hallo,Ich habe in meiner Gartenbewässerung einen 1" Schlauch mit einer Tülle verbunden (von einer Pumpe) die auf der anderen Seite ein ganz kurzes 1" Innen Gewinde hat mit Dichtung. Ich denke es sind nur2-3 Windungen. Ich habe versucht, mich da mit verschiedenen 1" Nippeln anzuschließen, aber leider ist es an der Stelle immer undicht. Ich muss den Schlauch im Endeffekt an ein 1" Innengewinde anschließen.Gibt es da spezielle Nippel die für
so ein kurzes Gewinde benötigt werden? GrüßeTobias

Verfasser:
Turbotopo1
Zeit: 30.05.2023 19:40:16
0
3541956
Sorry falsches Forum. Bitte löschen, ich kann es nicht..

Aktuelle Forenbeiträge
tadaa3x schrieb: Wir sanieren gerade eine Doppelhaushälfte (Baujahr 1943) mit knapp 100 m² Wohnfläche. Zum Heizen und für die Warmwasserbereitung möchten wir eine Wärmepumpe an einem Ringgrabenkollektor einsetzen. Eine...
etrox1 schrieb: Hallo zusammen, habe eine neue Kombi-Therme (Vaillant vcw 20/26 cs/1-5) einbauen lassen, der HB bietet mir nun einen Wartungsvertrag an. Habe leider keine Ahnung, was damit gemeint ist. Ist dieser sinnvoll?...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Haustechnische Softwarelösungen
 
UP-fix
Messstationen
Verteilerstationen
Regelstationen
Website-Statistik