Hallo und guten Abend an alle
Ich suche nach möglichen Optionen einen ( aktuell 120l, angeschlossen an eine 2004 Vaillant gastherme) Warmwasserspeicher zu ersetzen.
(Gastherme soll ersetzt werden, ich versuche sie über die nächsten 1-2 Winter zu bringen und wenn möglich auf Wärmepumpe zu gehen).
1-2 Personen.
Geringer Warmwasser Verbrauch.
Aktuell keine
Badewanne.
Standort Speicher aktuell auf dem Dachboden (unter gastherme).
Badezimmer mit Dusche im EG.
Zirkulationsleitung vorhanden.
1) günstigste Option: einfacher brauchwasser Speicher, 1:1 Tausch
80 Liter würden sicher reichen.
Kosten aber das doppelte von Standard 120 Liter speichern.
2) kleine Brauchwasser Wärmepumpe.
Keine Einbindung der gastherme möglich.
Keine Zirkulationsleitung anschließbar (?)
3) neuer Speicher aber ein Modell das auch für Wärmepumpen geeignet ist und auch zukünftig mein Trink/Brauchwasser Speicher sein kann.
Kleine sind schwer zu finden.
Minimum scheinen 200 Liter zu sein. :(
Und hier stecke ich fest.
Hygiene Speicher ?
Hochleistungs / hocheffizienz Speicher ?
Solar Speicher ?
Wärmepumpen Speicher ?
Worauf muss ich achten - möglichst große Wärmetauscher Fläche.
Aber sonst ?
Die Begriffe, Beschreibungen und Preise sind ein ziemlicher Jungle.
Wären zum Beispiel folgende Speicher eine geeignete Lösung zu einem moderaten Preis, die ich auch mit einer Wärmepumpe als Warmwasser Speicher weiter verwenden könnte ?
Solimpeks HygienespeicherTesy Hocheffizienz SpeicherVielen lieben Dank für eure Unterstützung!