Sooo, dieser Beitrag neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu.
Aktuell haben wir zwei
Angebote für eine Wolf Gasbrennwert Zentrale mit Schichtladespeicher vorliegen die preislich ähnlich sind. Liegen bei fast 12.000 € Brutto. (inkl.
Schlammabscheider,
Zirkulationspumpe und allem nötigen Kram)
Jetzt hat der eine Wolf Partner eine 20kW Anlage mit 120L Speicher..
und der andere Wolf Partner eine 14kW Anlage mit 100L Speicher.
- Baujahr 1985
- Wohnfläche 70m² (Keller nicht in der Berechnung drin)
- Im Wohnbereich 6 Heizkörper
- Im Keller 1 Heizkörper, der aber nur alle paar Monate einen Raum heizt
- Personen aktuell 2, jedoch könnte es in der Zukunft auch sein, dass eine Familie mit insgesamt 3-4 Personen drin wohnt.
Reichen da 14kW aus? Oder wären 20kW, im Hinblick auf eine größere Familie die irgendwann drin wohnen könnte, besser? Oder sind 20kW definitiv überdimensioniert und die Anlage würde nicht effizient laufen?
Ich weiß, am Anfang hieß es "20kW sind zu vieeeel", aber was ist wenn mehr Personen im Haus wohnen würden?
Die alte Junkers Suprastar Therme hat 12kW und wir haben jahrelang darin zu dritt gewohnt.