Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Solarpumpe schaltet nicht ab, Vaillant VR 70
Verfasser:
bluewonder
Zeit: 14.03.2017 22:58:05
0
2488871
Hallo zusammen,

im letzen Jahr haben wir eine neue Heizung in unserem Bungalow installiert. Eine Vaillant Ecotec, Multimatic 700 und einem Vaillant VR 70 Mischer. Vakuumröhren Akotec und einem 500 Liter Pufferspeicher für die Warmwasseraufbereitung.


Bei Sonneneinstrahlung schaltet sich die Anlage ein, so wie sie es auch soll, schaltet sich dann aber nicht mehr ab. Kollektorfühler, Vor und Rücklauf zeigen hier annähernd die selben Temperaturen, fallend je nach Abendstunde...
Erst ein ausschalten der Anlage und neustarten stoppt die Pumpe.
Durchströmungs Richtung ist korrekt, Fühler entsprechend positioniert.
Mich irritiert, dass die Vorgabe Minimum Kollektortemperatur ignoriert wird, bsp.min 50°. bei 40°c Kolletkortemperatur (was dem nach oben gepumpten Vorlauf entspricht), schaltet sich die Anlage nicht ab.

Der Installateur war jetzt mehrmals da, ohne Erfolg, weshalb ich mich hiermit gerne selber schlau machen möchte.
ist es möglich, dass die Durchströmungsgeschwindigkeit zu hoch ist ?
Welche weiteren Einstellungen sind zu beachten und werden für eine Einschätzung benötigt ?

Ich bin kein Fachmann und möchte gerne das Problem selber lösen, um unsere Thermie in Betrieb zu nehmen, da der Fachmann offensichtlich nicht weiter kommt.
Bedanke mich im voraus für die Antworten.

Martin

Verfasser:
Brezelmann01
Zeit: 08.06.2023 13:07:52
0
3545744
Hallo!
Wurde in diesem alten Thema eine Lösung gefunden?
Ich habe das gegenteilige Problem, das die Pumpe ab und zu nicht einschaltet, obwohl alle Parameter passen (ebus wird geloggt). Auch hier hilft nur ein Neustart (sofern die max Kollektortemp noch nicht überschritten wurde oder self-healing der nächste Sonnentag.

Gleiche Gerätekombi:

Ecotec VC146
VR70
300L Speicher
VMS 70 Solarstation

Verfasser:
fiete
Zeit: 09.06.2023 09:33:38
0
3546129
Ich tippe auf ein steuerungstechnisches Problem (Defekt an der Regelung der Solaranlage). Hast du mal die Firma kontaktiert, die die Anlage aufgebaut hat? Vielleicht besteht ja noch Anspruch auf Gewährleistung?

Aktuelle Forenbeiträge
jrel12304 schrieb: Hi zusammen, ich bin neu in meinem alten Haus und tracke gerade den Gasverbrauch. Für mich ist das super spannend - vielleicht sieht das ja noch jemand so. Hier die Ist-Werte zu Durchschnittswerten...
MatthiasWP schrieb: Hallo miteinander, mit dem Beschluss vom Wohnungsbaugipfel der Bundesregierung am heutigen Tage wurden u.A. die Fördersätze für die geplante Änderung für die Bundesförderung Effiziente Gebäude angepasst: So...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hersteller von Armaturen
und Ventilen
ENERGIE- UND SANITÄRSYSTEME
Website-Statistik