Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Wasser aus der Küche auf die Terasse verlegen - aber wie?
Verfasser:
Leon C
Zeit: 09.06.2023 22:19:51
0
3546469
Hallo liebes Forum,

ich bin schon seit langem interessierter Leser und habe nun auch ein eigenes Anliegen:

Ich bin vor kurzem umgezogen und meine neue Wohnung hat eine Dachterasse :) Leider gibt es dort kein Wasser und der Vermieter will selber dort auch kein Wasser hinlegen. Stand jetzt habe ich einfach in der Küche einen Schlauch angeschlossen und draußen gegossen. Nun habe ich eine Bewässerungsanlage installiert und brauche dauerhaft Wasser draußen. Dafür muss ich eine Leitung nach draußen legen.

Natürlich will ich das nicht mit dem Gartenschlauch machen, der meines Wissens auch nicht dafür geeignet ist, dauerhaft unter Druck zu stehen! Wenn ich mal im Urlaub bin und der abfliegt, dann habe ich den Salat!

Meine Frage daher: Kann ich unter der Spüle an den Kaltwasseranschluss ein Y-Stück anschließen und von dort aus einen Panzerschlauch nach draußen legen?

Vielen Dank im voraus und liebe Grüße,
Leon

Verfasser:
WilliHH
Zeit: 09.06.2023 22:34:48
1
3546476
Du lebst in einer Mietwohnung und nicht im Eigenheim. Jede Bohrung durch die Außenwand sollte vorher besprochen werden. Bei einem Schaden an der Fassade oder durch Wasserschaden kann problematisch werden. Ich würde die Sache beim Vermieter nochmals ansprechen ggf. die Kosten für einen Handwerker selber tragen.

Klar kannst du in der Küche was abzweigen und nach außen verlegen. Ob du es kannst und darfst steht auf eine anderen Blatt.

Verfasser:
ThomasShmitt
Zeit: 09.06.2023 22:34:52
0
3546477
Nein.

Deine Anlage wird so dauerhaft an das Trinkwassernetz angeschlossen und das wäre höchstwahrscheinlich nicht zulässig, da kein entsprechend zugelassenes Material verwendet wurde und keine Systemtrennung vorhanden ist.

Gegenvorschlag: du baust dir einen Hochbehälter (muss ja nur höher als der Salat sein), welchen du dann entsprechend befüllst z.B mit dem Gartenschlauch. Bewässerung daraus dann mittels Schwerkraft entweder über Computer oder evt auch einfach per Tröpfchenbewässerung.

Verfasser:
Kaffetasse
Zeit: 09.06.2023 23:30:19
1
3546496
guten Abend,

Mietwohnung?
Frag doch mal den Vermieter.
Trinkwassernetz? Zulassung?
Frostschutz? Hygiene <-> Abstellzeiten <-> Stagnation
Was möchten wir den anschließen?

Das ist schnell bei dem Schutzziel.

Guten Abend

Doch nur Blumen gießen?

Aktuelle Forenbeiträge
Paumuel schrieb: Hallo Zusammen, für die Redundanz von Regenwassernutzungsanlagen durch Trinkwasser ist ja eine Systemtrennung Kat 5 erforderlich, also "Freier Auslauf". Eine Nachspeisung direkt in die Zisterne ist...
StephanG schrieb: Hallo zusammen, ich habe eine Frage. Ich besitze ein Einfamilienhaus Baujahr 1980 mit EInliegerwohnung. Es ist immer noch die alte Ölheizung verbaut, welche aber über kurz oder lang ersetzt werden soll....
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
 
Website-Statistik