Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Innengerät Splitklima und Türabstand
Verfasser:
PaulchenPanther12
Zeit: 09.06.2023 21:41:24
0
3546454
Hallo zusammen,

Klimabauer hat bei uns u.a, zwei Innengeräte die über der Tür hängen verbaut.

Wenn diese ausgeschaltet werden fährt der Luftauslass darunter nach unten.

Dahei stösst der eine gegen die nicht vollständig geöffnete Tür. Konkret ist er ca 3cm zu tief, dh würde evt beim Schliessen Schaden nehmen wenn die Türe etwas geöffnet wäre.

Lt Klimabauer sollen wir dafür Sorge tragen, dass wir diese Tür beim Stoppen der Klima entweder vollständig öffnen oder schliessen.
Mich persönlich stört dass, da ich nicht jedesmal nachsehen möchte wen ich die Anlage aus der Ferne steuere oder meinen Besuch dbzgl instruieren möchte.
Bin jedenfalls mächtig sauer.

Stellt dies aus Eurer Sicht einen Mangel dar zwecks Nachbesserung durch den Monteur ?

Thema besteht nur beim Stoppen, im Normalbetrieb existiert keine Gefahr.

Lässt sich das Herunterfahren beim Stoppen evtl begrenzen ?

Lassen sich die Innengeräte nach Montage „einfach“ 3cm nach oben schieben ?

Es handelt such um Geräte der SRK ZSW WF Serie von Mitsubishi.

Grüsse

Verfasser:
WilliHH
Zeit: 09.06.2023 21:49:04
0
3546458
Warum wurde das Gerät so tief verbaut und welche Absprachen gab es zwischen euch?

Das Innengerät braucht laut Hersteller eine gewissen Abstand zu Decke. Der Handwerker hätte vor der Montage seine Bedenken anmelden müssen. Wenn er dies nicht tut kanns du auf einer Nachbesserung bestehen.

Verfasser:
PeterAlles
Zeit: 09.06.2023 21:56:18
0
3546461
Zitat von PaulchenPanther12 Beitrag anzeigen
Klimabauer hat bei uns u.a, zwei Innengeräte die über der Tür hängen verbaut.[...]

Wieviel Platz ist jetzt zwischen Oberkante Gerät und der Decke ?

Verfasser:
Martin24
Zeit: 09.06.2023 21:58:00
2
3546462
Wenn man wegen des Klimagerät die Tür nicht mehr normal benutzen kann, dann ist das m.E. ein klarer Mangel.

Hätte ich auch nicht mit gerechnet, dass es so ein Problem gibt, aber ich mache sowas auch nicht jeden Tag.
Einfach so hochsetzen wird nicht gehen, das muss wahrscheinlich runter, die Montageplatte versetzt werden und dann wieder montieren. Also mit Entleerung Kältemittelkreis und Wiederbefüllung.
Natürlich will das die Pappnase nicht ...

Verfasser:
Anbau78
Zeit: 09.06.2023 22:46:31
0
3546479
3cm ist schon zu viel. Wenn es um Milimeter ginge, kann man ggf. schauen ob die Tür ohnehin eher hoch hängt (Unterlegscheiben in den Scharnieren, die man noch rausnehmen kann), ggf. Türblatt oben etwas kürzen.

Aber wie gesagt, 3cm sind da zu viel.

VG,

Carsten

P.S.: Wenn oben genug Platz, definitiv ordentlich machen lassen und höher hängen!

Verfasser:
Karl13562
Zeit: 09.06.2023 23:00:09
0
3546484
Da passt dann so oder so was nicht. Wenn Klimaanlage stoppt, geht die Klappe wo die Luft austritt zu! Nicht auf!

Verfasser:
PaulchenPanther12
Zeit: 09.06.2023 23:21:04
0
3546491
Zitat von Karl13562 Beitrag anzeigen
Da passt dann so oder so was nicht. Wenn Klimaanlage stoppt, geht die Klappe wo die Luft austritt zu! Nicht auf!


Lüftungsklappe geht bei Stopp erst voll nach unten auf und dann zu

Verfasser:
PaulchenPanther12
Zeit: 09.06.2023 23:22:05
0
3546492
Zitat von PeterAlles Beitrag anzeigen
Zitat von PaulchenPanther12 Beitrag anzeigen
[...]

Wieviel Platz ist jetzt zwischen Oberkante Gerät und der Decke ?


Oben ist auch nicht viel, da geringe Deckenhöhe, d.h. ca 3cm…

Müsste dann vermutlich an eine Seitenwand ca 1m weiter da wäre dann wieder Platz und weder Fenster noch Tür.

Verfasser:
Karl13562
Zeit: 09.06.2023 23:26:25
0
3546495
Dann kannste ja nicht höher, stell doch Mal nen Bild rein wo man den Türfalz oben sieht

Verfasser:
Martin24
Zeit: 10.06.2023 00:02:51
0
3546507
Zitat von PaulchenPanther12 Beitrag anzeigen
Zitat von PeterAlles Beitrag anzeigen
[...]


Oben ist auch nicht viel, da geringe Deckenhöhe, d.h. ca 3cm...


3cm zwischen Gerät und Decke? Was sagt die Installationsanleitung dazu?

Verfasser:
PaulchenPanther12
Zeit: 10.06.2023 07:47:31
0
3546535
Erstmal danke, gehe damit mal auf den Klimabauer zu….

Aktuelle Forenbeiträge
dorgold schrieb: Guten Tag, wir wohnen in einem innerstädtischen Mehrgeschoss-Altbau,...
UweWilli schrieb: Wir haben in einem Altbau bereits zwei Räume mit Fußbodenheizung...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
UP-fix
Messstationen
Verteilerstationen
Regelstationen
Website-Statistik