| | Zeit:
11.06.2023 15:48:16 |
Zitat von Bender2k  Zitat von RoterFuchs  [...] … ist aufgefallen dass der FI in der Garage nicht mehr auslöst.... Der wäre sonst noch Jahre/Jahrzehnte drin geblieben... Rtfm. Regelmäßg manuell auslösen :-)
|
| Zeit:
11.06.2023 17:07:04 |
Zitat von delta97  Sinnvoll wäre eine Reihen Untersuchung von FriWa und Hygienespeicher. Wenn sich da nirgendwo Legionellen nachweisen lassen, dann können wir das Thema abschliessen. In den nächsten Jahren werden nur noch WPen verbaut & Gruss delta97 Das wäre wirklich ein großer Schritt vorwärts. Wobei die Frage bleibt: Welchen Einfluss haben Schlauch und Brause?
|
| Zeit:
11.06.2023 18:57:10 |
|
Verfasser: RoterFuchs | Zeit:
11.06.2023 19:53:22 |
Das sieht super aus. Für MFH und Vermieter ne tolle Sache das mit dem Nachweis der Risikoabschätzung.
Damit wird jetzt die Verantwortung direkt auf die Vermieter gelegt. Und wie soll der irgendwas nachweisen können geschweige denn eine Risikoabschätzung abgeben.
War aber klar.
|
| Zeit:
11.06.2023 20:26:25 |
Wer ist denn sonst für die Installation zuständig?
|
| Zeit:
11.06.2023 20:55:19 |
|
| Zeit:
11.06.2023 21:15:31 |
Dann nehmen wir diesen Link unter die Lupe: www.fh-muenster.de/ Die_neue_Trinkwasserverordnung_-_Tuschewitzki.pdfDie neue Trinkwasserverordnung Ausgewählte aktuelle Aspekte aus hygienische Sicht Blei, Water Safety Plan, Legionellen, abgesenkte Warmwassertemperaturen
99% der Bevölkerung versteht da nur noch Bahnhof. Die restlichen 1 % werden verstehen, dass da Unsinn verbreitet wird. So ganz konkret S/44: Absenkung der Warmwassertemperatur. Was da folgt ist schlicht und ergreifend gar nichts & Gruss delta97
|
| Zeit:
11.06.2023 23:39:07 |
"Drei Wochen vor dem schicksalhaften 5. Oktober geht plötzlich der Gas-Durchlauferhitzer aus, der Schwiegervater kümmert sich, da er früher als Gas- Wasser-Installateur tätig war. „Die Wassertemperatur stand laut Erzählungen auf Eco, womöglich war das zu niedrig“, erzählt die Witwe. Ob und inwiefern der Ausfall des Erhitzers bei der Ausbreitung der Legionellen eine Rolle spielte, wird sich final wohl nicht mehr klären lassen." Da haben wir es wieder. Ein Durchlauferhitzer der durch setzen auf Eco repariert wurde, keine Nachforschungen, keine Angaben zum Leitungssystem, nur ein böser"Eco" Mode, also "laut Erzählungen". Und wenn es wirklich nur ein DLH war, der die Legionellen auf Grund von "Eco" nicht mehr abgetötet hat, muss man schon fragen, wo kamen die überhaupt her, wenn das WW über DLH erzeugt wird? Das ist die beste Datenbasis für die Experten wieder die 70 Grad zu empfehlen.
|
| Zeit:
12.06.2023 00:29:59 |
Vermieter sind doch in der Regel dein raus, weil der Mieter die Kosten für Beprobung, höhere Temperaturen, etc. tragen muss. Gut, wenn er mit im Objekt wohnt, muss er auch selber einen Teil mit tragen. Für die Verantwortlichkeit in solchen Fällen ist es zumindest notwendig, dass es anerkannte Regeln gibt.
|
| Zeit:
12.06.2023 05:50:35 |
Zitat von Carsten Kurz  Vermieter sind doch in der Regel dein raus, weil der Mieter die Kosten für Beprobung, höhere Temperaturen, etc. tragen muss. Gut, wenn er mit im Objekt wohnt, muss er auch selber einen Teil mit tragen. Für die Verantwortlichkeit in solchen Fällen ist es zumindest notwendig, dass es anerkannte[...] Nicht ganz. Für Zweifamilienhäuser gilt das nicht. Legionellen-Testpflicht |
Verfasser: RoterFuchs | Zeit:
12.06.2023 06:00:20 |
Zitat von OldBo  Wer ist denn sonst für die Installation zuständig? Ich. Nur muss ich das nicht überprüfen. Wie schon beschrieben, wenn es danach geht kann man sich alles legitimieren und Testpflichten jedes Jahr einführen für alles mögliche. Wassernetz, Stromnetz, Gasanschluss, TÜV, Lebensmittelhygiene im Kühlschrank und Kühlkettenabfrage, Bekleidung in Sommer und Winter,....
|
| Zeit:
12.06.2023 20:12:05 |
Dass Legionellen keinen Unterschied zwischen 1/2/MFH machen ist klar. Die Viecher vermehren sich, wenn die Gelegenheit günstig ist. Unklar ist, ob FriWa und Hygienespeicher sicher vor Legionellen schützen. Eine diesbezügliche Studie existiert nicht, und da steckt Absicht dahinter. Die ganze Messindustrie würde ihr Einkommen verlieren, wenn Hygienespeicher als legionellenfreie WW Erzeugung wissenschaftlich bestätigt wird & Gruss delta97
|