Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Geile Störung am Gasdurchlaufheizer
Verfasser:
Willi
Zeit: 11.11.2003 10:45:44
0
35529
Willi

Hallo Kollegen,
neulich hab ich ne fiese Störung an einem Gas Durchlauferhitzer gehabt. Kunde berichtet: Die Zündflamme geht in unregelmäßigen Abständen aus. Ich das Gerät kontroliert, Thermo- Element überprüft, alles gut. Plötzlich ertönt lautes Geräusch unter dem Gerät vom Fussboden her, Zündflamme aus. Des Rätsels Lösung: Unter dem Gerät ist ein Bodeneinlauf, der über den Ablauf der Dusche mit Wasser gefüllt wurde. Da Vaddi aber zum Duschen zu gebrechlich geworden war und Muddi lieber in die Badewanne geht, ist das Ding ausgetrocknet. Dadurch konnte bei Luftbewegung in der Abflussleitung die Luft ins Gerät blasen und die Zündflamme auspusten. Wasser nachgefüllt, Kunden darauf hingewiesen, Störung beseitigt.
Also: Bei Störungen mit der Zündflamme auch mal nach unten gucken.

Mfg., Willi, Hamburg

Verfasser:
Tino Winkler
Zeit: 11.11.2003 13:24:31
0
35530
Hallo Willi,
das darf bei ordnungsgemäßer Zwangsbelüftung des Raumes nicht passieren.
Wie sieht es denn damit vor Ort aus (Schlitz in der Tür) ?

Verfasser:
Willi
Zeit: 11.11.2003 16:41:31
0
35531
Hallo Tino,
ja ist vorhanden. Das Ding ist bloss, dass an der Abflussltg. des Bodenablaufs eine Drainagepumpe angeschlossen ist. Wenn die losgelegt hat( bei ausgetrocknetem Bodenablauf ), kam da ein ordentlicher Luftzug raus, der dann die Zündflamme ausgepustet hat. Sobald wieder Wasser im Ablauf war, passierte auch nichts mehr. Da es in der Gegend nicht besonders stark aus der Abflussltg. riecht ist denen das auch garnicht aufgefallen, das der Ablauf trocken war.

Gruss,
Willi, Hamburg

Aktuelle Forenbeiträge
HeizNichtVIel schrieb: Hallo Freunde der Sonne, bevor ich aushole, ein paar Eckdaten zum Haus: BJ 1925, 115m² Wohnfläche, Mehrere Stockwerke: Keller, EG, OG, DG (ausgebaut), elektrisch saniert um die 2000, einfache ca. 10CM...
PapaSchlumpf schrieb: Hallo zusammen, mit dem Umstieg von Ölheizung auf Wärmepumpe frage ich mich gerade, ob ich den Heizöltank entsorgen lassen würde. Es handelt sich um einen Erdtank, der bei Bau unseres Hauses Anfang...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Environmental & Energy Solutions
Website-Statistik