Hallo Klaus,
Hanf auf gar keinen Fall - nicht zulässig - außerdem dichtet es nicht bei Öl da es nicht aufquillt wie bei
Wasser.
Abgesehen davon: Du solltest unbedingt einen Fachmann kommen lassen, welcher eine Betriebsanerkennung im Sinne des WHG §19l hat. Nur dieser darf an einer Öl-Leitung Reparaturen vornehmen.
Machst du`s selber, dann begehst du im Schadensfall ein VORSÄTZLICHES Umweltvergehen und eventuell bei Personenschäden, eine Körperverletzung.
Im Schadensfall kommt auf jedenfall ein riesiges Problem auf dich zu, Schadenssummen in den hunderttausenden.
Ich will hier nicht den Teufel an die Wand malen, oder unbedingt an solche Reparaturen als Handwerker nur Geld verdienen - das RISIKO ist doch größer als man denkt. Ein Fehler schnell gemacht. Bei einem Umweltschaden muß man beweisen das man`s nicht war - die Beweislast ist umgekehrt, und wenn man kein Fachmann mit WHG-Zulassung ist - ganz schlechte Karten!!!
Eine kleine Reparatur sollte nicht viel kosten. Der Fachmann kann ja gleich mal die komplette Tankanlage überprüfen, das schadet nicht und man ist wieder auf der sicheren Seite. Ein kleiner Schaden kostet wesentlich mehr als eine Reparatur vom Fachmann.
Unbedingt nach der WHG-Zulassung fragen und zeigen lassen (Kopie), denn der
Auftraggeber ist VERPFLICHTET einen Fachmann mit WHG-Zulassung zu beauftragen, sonst teilt man sich am Ende einen eventuellen Schaden mit dem
Pfuscher!
Nur der Heizungsbauermeister- Titel nützt leider nix!
Mfg. Me. S. Hohwiller