Hallo Experten,
Dies ist eine Zeichnung meiner derzeitigen Situation (
https://ibb.co/rmrqwmW). Es gibt keine Nische. Die
Fensterbank deckt nur die Hälfte des Heizkörpers ab.
Das Wohnzimmer hat einen Wärmebedarf von 2137 W und der aktuelle Heizkörper hat eine Wärmeleistung von 1139 W bei 55 Grad VL. Das Ziel ist natürlich, die VL so weit wie möglich zu reduzieren.
Das sind die Optionen, die mir einfallen:
1. Buderus Heizkörper Kompakt C-Profil Typ 33 500x2000 mm (H x L) - 2144 Watt bei 55 Grad VL. Ohne etwas zu verändern, beträgt der Abstand zwischen Fensterbank und Heizkörper dann 5-5,5 cm. Wird dies ausreichen?
2. Wie bei Option 1, aber den Abstand zum Boden und zur Fensterbank um jeweils 5 cm verringern, so dass etwa 10 cm übrig bleiben. Ich würde einen Heizungsinstallateur benötigen, um diese Änderungen vorzunehmen, da ich die
Rohre nicht berühren möchte.
Das Problem bei den Optionen 1 und 2 ist, dass 2144 W sehr knapp bemessen sind, und wenn wir die VL noch weiter senken wollten, würde das möglicherweise nicht ausreichen.
Also Option 3: Buderus Heizkörper Kompakt C-Profil Typ 33 500x3000 mm (H x L) - 3216 Watt bei 55 Grad VL. Wie bei Option 2, indem der Abstand zum Boden und zur Fensterbank verringert wird, aber auch die Heizungs- und Rücklaufrohre an der Seite um 50 cm nach links und rechts verlängert werden. Das sieht natürlich hässlich aus.
Hat jemand hier eine andere Idee?
VG
Alex