Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Wurde hier Asbest verbaut? Und wenn ja wie lange?
Verfasser:
Tobiasmtd
Zeit: 23.09.2023 13:43:01
0
3590443
Hallo ihr lieben.

Ich war eigentlich immer stiller Mitleser doch jetzt hab ich etwas was mich beschäftigt.

Ich kaufte Anfang des Jahres ein Haus im Ostteil von Berlin aus den 30er Jahren. Es war von Anfang an geplant das das Haus abgerissen werden sollte.

Vor dem Abriss guckte ich einmal durchs Haus um mögliche Asbestquellen zu finden die in der DDR nun mal typisch waren. Allerdings fand ich nichts. Doch als ich mich informiert hatte habe ich gelesen das Asbest auch im Fliesenkleber beigemischt wurde. In der DDR allerdings war das nicht der Fall wie ich herausgefunden habe.
Anscheinend wurde Asbesthaltiger Fliesenkleber nur bis 1990 verbaut. Doch könnte es sein das er im Haus nach der Wende verbaut wurde? Falls es zu dem Zeitpunkt saniert wurde? Ich mache mir wirklich sorgen da wir das Haus abgerissen haben und ich Angst hab das die Fasern da freigesetzt wurden denn ich war ein paar mal auf der Baustelle oder zumindestens und der Nähe des Abrisses.
Ich möchte noch lange leben.

Weiß jemand wie lange Asbesthaltiger Fliesenkleber produziert wurde oder wie lange er verkauft wurde oder ob es irgendwann ein Verbot gab?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen

LG

Verfasser:
kaeltetechnikfan
Zeit: 23.09.2023 14:02:17
6
3590452
Absolute Sicherheit würdest du nur durch entsprechende Untersuchungen des Abrissmaterials bekommen.

Eine solche Erkenntnis hätte aber keine Konsequenz für dich, da sich u.U. eingeatmete Fasern nicht entfernen lassen.

Hier im Forum wirst du keinen Erkenntnisgewinn bekommen können, der dich beruhigt - nachdem Asbest erst 1993 vollständig verboten wurde in Deutschland, kann nicht sicher ausgeschlossen werden, dass entsprechende Produkte bei dir verwendet wurden.

Im Gegensatz zu den Bauarbeitern die beim Abriss tätig waren und den früheren Mitarbeitern in der Asbestindustrie bist du, wenn überhaupt, höchstens mit recht geringen Mengen in Kontakt gekommen.

Falls dich die Angst im Alltag längerfristig übermäßig belastet, ist womöglich eine psychologische Beratung sinnvoll, um einen sinnvollen Umgang mit solchen Ängsten zu erlernen.

Aktuelle Forenbeiträge
WP2023 schrieb: Hallo zusammen, meine Heizlast beträgt ca. 11 kW bei Nat -13,7....
MaxPow3r schrieb: Hallo zusammen, ich hoffe das Forum kann mir Anregungen geben....
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Mit Danfoss ist alles geregelt
UP-fix
Messstationen
Verteilerstationen
Regelstationen
Website-Statistik